Anzeige
Anzeige
Interview mit den TuS-Trainern Jannik Steckelberg und Karsten Schmedt
Dein Fazit zum bisherigem Saisonverlauf?
Steckelberg: Aus unserer Sicht enttäuschend. Wir wollten als Mannschaft gemeinsam die obere Tabellenhälfte angreifen und uns im Vergleich zum letzten Jahr steigern. Das haben wir in der ersten Saisonhälfte klar verfehlt und müssen so unsere Ziele dementsprechend neu definieren.
Was hat dir an den Auftritten des Teams gefallen?
Schmedt: Das Team war immer gewillt, unsere Vorgaben umzusetzen und hat phasenweise echt attraktiven Fußball gezeigt.
Wo siehst du noch am meisten Luft nach oben?
Steckelberg: Konstanz ist das große Thema seit länger Zeit und ist momentan auch wieder unser Begleiter. Wir spielen teilweise 4 Partien am Stück wirklich sehr gut und machen dann 2 Spiele in Folge wieder einen großen Rückschritt bzw. lassen so auch unnötig wichtige Punkte liegen.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Schmedt: Das Spiel gegen Wriedel oder auch das gegen Ilmenau war sehr gut. Da haben wir eine gute Mischung aus Konzentration, Aggressivität gegen den Ball und Lösungen mit den Ball gehabt.
Und welches Match war richtig schlecht?
Steckelberg: Die Matches in Ebstorf und Rosche waren nicht wirklich gut, dort haben wurden so ziemlich alle Tugenden vermissen lassen.
Wie siehst du die Stärke der Liga insgesamt?
Schmedt: Sehr ausgeglichen. Die konstantesten Mannschaften stehen zu Recht oben, aber ansonsten kann jeder gegen jeden gewinnen.
Gab es Teams, die überrascht haben – in beide Richtungen?
Steckelberg: Barendorf hätte ich nicht direkt wieder ganz oben gesehen, da das erste Jahr nach dem Abstieg nicht das leichteste ist. Aber sie stehen da verdient. Zudem hätte ich Ochtmissen auch weiter oben vermutet.
Was ist sportlich in dieser Serie realistisch noch drin?
Schmedt: Wir wollen jetzt erstmal kleine Ziele setzen und Spieltag für Spieltag angehen. Es muss unser Ansinnen sein, dass wir unseren Fußball auf den Platz bekommen und jeder zu 100 Prozent bei der Sache ist.
Welche Spieler sind seit Saisonbeginn abgesprungen?
Steckelberg: Im Laufe der Hinrunde sind uns keine Spieler abgesprungen. Leider verlässt uns jedoch Justus Wendt zum 01.03.25, da er die Welt erkunden geht. Das ist für uns als Team sehr schade, da er ein fester Rückhalt unserer Mannschaft und auch als Persönlichkeit von großer Wichtigkeit ist. Zudem wird uns Claas Koopmann auf Grund des Studiums nicht mehr jedes Wochenende zur Verfügung stehen. Damit fällt uns ein weiterer wichtiger Bestandteil der Mannschaft für die Rückserie weg. Wir hoffen jedoch, dass er viele Wochenenden frei hat!
Wird es Zugänge in der Winterpause geben?
Schmedt: Wir arbeiten dran.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern tun?
Steckelberg: In der Winterpause wird sich dort nichts verändern.
Werdet ihr an Hallenturnieren teilnehmen?
Budenzauber SV Eintracht Lüneburg
Mitternachtstunier TSV Bardowick
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Steckelberg: Ein großes Dankeschön gilt allen treuen BegleiterInnen unserer Mannschaft, die uns in diesem Jahr bei Heimspielen und vor allem auch auswärts supportet haben. Zudem ein großer Dank an Vereinswirtin Claudia, die immer für eine tolle Stimmung und ausreichend Verpflegung sorgt!
Was gibt es noch zu sagen?
Schmedt: Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns auf spannende Partien im kommenden Jahr.