Anzeige
Anzeige
Interview mit Erbstorfs Sören Bullmann
Dein Fazit zum bisherigem Saisonverlauf?
Platz 4, das beste Torverhältnis der Liga und wir überwintern im Pokal, wir können mehr als zufrieden sein.
Was hat dir an den Auftritten des Teams gefallen?
Wir sind zu jedem Zeitpunkt der Saison bei uns geblieben, haben uns nie aufgegeben und auch spät in den Spielen noch den ein oder anderen Punkt gesichert, das spricht für die Moral.
Wo siehst du noch am meisten Luft nach oben?
Wir müssen mehr Konstanz reinbringen, eine Selbstverständlichkeit entwickeln und keine Schwankungen drin zu haben.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Da gab es dieses Jahr einige Spiele! Spiel des Jahres war wohl das Pokal-Viertelfinale in Gartow vor einer unglaublichen Kulisse.
Wie siehst du die Stärke der Liga insgesamt?
Es kursieren viele Transfergerüchte der anderen Teams, wenn diese wahr werden, dann wird die Liga nochmal deutlich an Qualität gewinnen.
Gab es Teams, die dich überrascht haben – in beide Richtungen?
Durchaus, bei einigen Teams kann ich mir tatsächlich nicht erklären wie sie die Hinserie auf ihren jeweiligen Tabellenplätzen beenden. Aber deshalb lieben wir doch diesen Sport, alles kann passieren.
Was ist sportlich in dieser Serie realistisch noch drin?
Mit Platz 4 ist erstmal alles drin, wir haben unser Zwischenziel erreicht und werden in der Rückrunde natürlich versuchen daran anzuknüpfen. Dazu stehen wir im Pokal-Halbfinale und freuen uns auf jedes Los, das wir bekommen werden, die ganze Mannschaft ist voller Vorfreude auf die Rückserie.
Welche Spieler sind seit Saisonbeginn abgesprungen?
Jan Horst ist für ein Auslandsjahr nach Australien gegangen und wird uns erst frühestens im Sommer wieder zur Verfügung stehen.
Wird es Zugänge in der Winterpause geben?
Wir befinden uns in einigen Gesprächen.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern tun?
Nein, Moritz Hinrichsen und Sebastian Leittersdorf behalten weiterhin die sportliche Führung, Wolfgang Morzik übernimmt auch in seiner 32. Saison die Rolle des Betreuers.
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Im Grunde einfach allen die es mit dem TuS Erbstorf halten! Wir sind ein großartiger Verein in dem die gleichen Ziele verfolgt werden. Vom Griller, über die Fans, bis hin zu den Spielern auf dem Platz, wir arbeiten Hand und Hand und das wird von Saison zu Saison deutlicher.
Was gibt es noch zu sagen?
Der TuS Erbstorf wünscht allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.