Anzeige
Anzeige
Interview mit Gellersen-Trainer Jan Thielert
Dein Fazit zum bisherigem Saisonverlauf?
Das fällt gemischt aus. Wir sind gut gestartet und haben überzeugende Leistungen abgeliefert, dann aber die letzten Spiele deutlich nachgelassen und uns in wirklich schlechter Form präsentiert. Mit den ersten Niederlagen hat uns relativ schnell das Selbstvertrauen auf dem Platz verlassen, was zu vermehrten Ballverlusten im Aufbauspiel und individuellen Fehlern führte. Daran müssen wir in der Vorbereitung arbeiten.
Was hat dir an den Auftritten des Teams gefallen?
Die Moral hat in den meisten Spielen gestimmt und wir waren offensiv deutlich variabler als die letzten Jahre, das gerade in der ersten Hälfte der Hinrunde waren da schon ansehnliche Spiele dabei.
Wo siehst du noch am meisten Luft nach oben?
Konstanz über die Saison aber auch auf 90 Minuten gesehen und individuelle Entscheidungen. Wir machen aktuell zu viele individuelle Fehler, die zu Gegentoren führen, das müssen wir zur Rückrunde unbedingt abstellen.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Das Hinspiel gegen Eddelstorf, das war sicher unsere beste Saisonleistung.
Und welches Match war richtig schlecht?
Die letzten 5 Spiele waren schon alle nicht gut. Das Rückspiel gegen Bevensen sticht aber schon noch einmal etwas heraus. Viele Kranke, Verletzte und Urlauber und ohne Unterstützung aus der Ü40 wäre das personell echt eng geworden. Das war dennoch kein Spiel, was man verlieren muss, aber da kam dann noch viel zusammen an dem Tag.
Wie siehst du die Stärke der Liga insgesamt?
Im Großen und Ganzen recht ausgeglichen.
Gab es Teams, die die überrascht haben – in beide Richtungen?
Aus meiner Sicht sind jetzt keine Riesenüberraschungen dabei.
Was ist sportlich in dieser Serie realistisch noch drin?
Wenn man sich die Tabelle anschaut, haben wir uns im Mittelfeld ziemlich festgesetzt. 2-3 Plätze kann es sicher noch nach oben gehen, die Spitzenplätze sind aber aktuell zu weit weg, da muss man schon realistisch sein.
Welche Spieler sind seit Saisonbeginn abgesprungen?
Nils Krahmer (pausiert)
Johnny Aßmann (Ziel unbekannt)
Wird es Zugänge in der Winterpause geben?
Nein.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern tun?
Es gibt keine Veränderung im Winter.
Werdet ihr an Hallenturnieren teilnehmen?
VGH Hallenmasters des MTV Treubund, ansonsten sind keine weiteren Turniere geplant.
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Danke an alle, die uns im Laufe der Saison unterstützt haben, insbesondere die 1. Herren und an Metay Demir, der dieses Jahr sein Startelfcomeback in der 2. Herren feiern konnte. Diese Zusammenarbeit im Verein ist ein ganz wichtiger Baustein für uns.
Was gibt es noch zu sagen?
Glückwunsch an unsere U14 und U15 zum Aufstieg in den Bezirk. Ich freue mich sehr darüber, dass die neue JSG zusammen mit dem TuS Reppenstedt und Eintracht Lüneburg erste Früchte trägt und damit ein wichtiger Grundstein für die Zukunft gelegt wurde.