Anzeige
Anzeige
Interview mit Handorf-Trainer Christoph Rabeler
Dein Fazit zum bisherigem Saisonverlauf?
Nach den letzten Jahren, die nicht so erfolgreich waren, ist es schön zu sehen, welche Entwicklung die Mannschaft gemacht in den letzten 3 Jahren, nach dem großen Umbruch. Jetzt als Tabellenführer zu überwintern, das ist schon richtig klasse und zeigt auch was in der Truppe steckt.
Was hat dir an den Auftritten des Teams gefallen?
Dass so gut wie alle Bock darauf haben in Handorf was aufzubauen und jeder Gas gibt im Training und im Spiel. Wir haben im Sommer auch viele neue Spieler bekommen und ein neues System eingeführt, was alle super angenommen haben. Man hat von Spiel zu Spiel gesehen, dass es sich immer besser einspielt. Auch neben dem Platz ist der Zusammenhalt echt stark geworden im kompletten Team. Da ist es auch egal, wer am Spieltag in der Ersten oder Zweiten spielt.
Wo siehst du noch am meisten Luft nach oben?
Bei manchen ist es natürlich die Trainingsbeteiligung, aber alles in allem läuft es schon ziemlich gut. Verbessern kann man sich immer, besonders wenn ein Gegner ziemlich tief steht, müssen wir es noch besser machen und teilweise ruhiger spielen und Geduld haben, statt mit aller Gewalt nach vorne zu rennen.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Das war das Topspiel gegen die Lüneburger SV 2. Es hat richtig Spaß gemacht da zuzugucken, weil beide Mannschaften richtig guten Fußball gespielt haben und wir taktisch stark verteidigt. Die LSV hatte kaum Chancen - und wenn dann hat unser Torwart sie überragend gehalten.
Und welches Match war richtig schlecht?
Definitiv unsere Niederlage gegen Bleckede/Dahlenburg. An dem Tag haben wir einfach zu selten unsere normale Leistung gezeigt und am Ende völlig verdient verloren.
Wie siehst du die Stärke der Liga insgesamt?
Ich denke, dass wir und die LSV vom Spielerischen schon am stärksten sind. Aber man hat auch gesehen, dass jede Mannschaft jeden schlagen kann, wenn der eigentliche Favorit nicht an seine Grenzen geht. Und bei zweiten Mannschaften oder bei den SG-Mannschaften weiß man natürlich auch nie was die von den oberen Mannschaften dazu bekommen. Aber so ist das halt und meckern bringt da eh nichts, da es auch jeder so machen würde, wenn er könnte.
Gab es Teams, die die überrascht haben – in beide Richtungen?
Positiv hat die LSV mich überrascht. Ich kannte sie vorher nicht bis zu unserem Spiel und konnte ich sie auch nicht einschätzen, aber sie haben eine richtig starke Mannschaft, die ein richtig guten Ball spielt: Ich denke, dass sie bis zum Schluss uns auf den Fersen bleiben werden. Negativ bin ich von Reppenstedt 3 überrascht, ich weiß nicht warum sie erst 1 Spiel gewonnen haben, weil letzte Saison haben die eigentlich ganz guten Fußball gespielt.
Was ist sportlich in dieser Serie realistisch drin?
Wir wollen natürlich bis zum Ende an der Spitze bleiben und das haben wir auch in der eigenen Hand. Wenn jeder in der Truppe in jedem Spiel und im Training immer ans Limit geht, dann gehe ich auch fest davon aus, dass wir bis zum Saisonende auf der 1 bleiben.
Welche Spieler sind seit Saisonbeginn abgesprungen?
Bis jetzt sind alle noch dabei.
Wird es Zugänge in der Winterpause geben?
Wir haben bis jetzt mit keinem Spieler gesprochen, aber wir werden auch niemanden wegschicken, wenn er sich uns anschließen möchte.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern tun?
Stand jetzt wird es so weiter laufen bis jetzt. Wobei wir immer noch auf der Suche nach einem Co-Trainer und einem Trainer für unsere 2. Mannschaft sind.
Werdet ihr an Hallenturnieren teilnehmen?
Bis jetzt werden wir nur unser eigenes Turnier am 10.1. spielen.
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Den Spielern, die fast alle mitziehen und alles geben im Training und im Spiel - und das sie alle hier was in Handorf neu aufbauen wollen. Und natürlich meiner Familie dafür, dass sie alles so mitmachen, weil es doch schon einiges an Zeit kostet, was das Traineramt so mit sich bringt.
Was gibt es noch zu sagen?
Am 10.1.25 werden wir zum dritten Mal unser Mitternachtsturnier ausrichten und wir freuen uns über jeden Zuschauer. Eintritt ist natürlich frei und für Essen und Getränke ist natürlich gesorgt.