Anzeige
Anzeige
Interview mit Karzes Philipp Rabsahl
Dein Fazit zum bisherigem Saisonverlauf?
Was sollen wir sagen… 4 Punkte sind zu wenig, aber bei dem Verletzungspech noch in Ordnung. Unzufrieden bin ich eher mit der Entwicklung im Team. Der Zusammenhalt stimmt aktuell nicht so, wie man sich das vorstellt. Dafür ergreifen wir aber bereits Maßnahmen.
Was hat dir an den Auftritten des Teams gefallen?
Es wurde zumindest immer versucht die Vorgaben der Trainer umzusetzen. Das erste Saisonspiel bei Heidetal war super, allerdings auch voll besetzt. Danach wurde es zunehmend schwieriger. Zum Verletzungspech kommt an der einen oder anderen Stelle dann ein Motivationsproblem.
Wo siehst du noch am meisten Luft nach oben?
Das Teambuilding hat in der Hinserie sehr gelitten. Vor allem durch die vielen Verletzungen und der damit schwindenden Motivation. Das muss sich in der Wintervorbereitung ändern.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Das Pokalspiel in Neuhaus war toll. Nach 0:2-Rückstand zurückzukommen und das Elfmeterschießen zu gewinnen. Das war Moral!
Und welches Match war richtig schlecht?
Das Heimspiel gegen den Ochtmissen II war schon sehr bitter. Da hat man gar keine Spannung gespürt. Keiner ist für den anderen in die Bresche gesprungen. Das reicht dann einfach nicht.
Wie siehst du die Stärke der Liga insgesamt?
Die Liga hat eine vergleichbare Stärke zum letzten Jahr. Ein paar Teams haben sich verbessert, dass ist schön zu sehen. Für eine 2. Kreisklasse guter Durchschnitt.
Gab es Teams, die die überrascht haben – in beide Richtungen?
Das mein alter Kumpel Oli Tschersich in Wendisch Evern gute Arbeit leistet, war mir klar. Tabellenerster hätte ich sicherlich nicht gewettet. Von uns bin ich am Ende der Hinserie, trotz der Verletztenmisere, sehr enttäuscht.
Was ist sportlich in dieser Serie realistisch noch drin?
Nichtabstieg. Wenn die Verletzten zurückkehren und die Neuzugänge spielberechtigt sind, würde ich eine Serie auch nicht ausschließen. Dafür muss aber alles passen.
Welche Spieler sind seit Saisonbeginn abgesprungen?
Alex Breese hat uns in Richtung Neetze verlassen. Dir alles Gute, Alex.
Wird es Zugänge in der Winterpause geben?
Es ist noch nichts spruchreif. Max Kötter (FC Echem) und Denny Iwan (TuS Reppenstedt) stehen bereits als Neuzugänge fest.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern tun?
Ich habe aus Zeitgründen die Verantwortung an Dennis Gödecke abgegeben. Mit mir verlässt Carsten Schöning die Trainerbank.
Werdet ihr an Hallenturnieren teilnehmen?
Wir spielen diesen Winter bei Thomasburg II und Barendorf II.
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Carsten Schöning. Er hat mich in den drei Jahren stets treu und loyal als Co-Trainer begleitet und glücklicherweise ist bei uns beiden daraus eine richtige Freundschaft erwachsen. Tim Schöning hat auf erstes Anfragen hin direkt den Betreuerposten übernommen. Ohne die beiden hätten wir in der Form nicht so professionell agieren können. Und dann geht ein Dank an Dennis Gödecke, der meinen Posten übernommen hat.
Was gibt es noch zu sagen?
Ohne luenesport.de hätten wir sehr wenig über den lokalen Fußball zu lesen. Vor allem die Ligen unterhalb der 1. Kreisklassen finden in der lokalen Presse leider immer noch nicht statt. Vielleicht bekommen irgendwann auch Damenmannschaften so tolle Berichte. Wir als Verein bedanken uns in jedem Fall das Engagement für den hiesigen Sport!