Anzeige


Anzeige


Interview mit MTV-Trainer Stefan Frehse

Dein Fazit zum bisherigem Saisonverlauf?

Insgesamt haben wir eine positive Entwicklung hingelegt, nicht geradlinig sondern mit ein paar Schwankungen und Rückschlägen versehen, aber daraus haben wir auch gelernt. Einige der neuen Spieler sind richtig gut eingeschlagen, wir hatten eine ordentliche Trainingsbeteiligung und eine vernünftige Breite im Kader, haben somit auch wieder ein brauchbares Gerüst, auf dem wir aufbauen können. Zu den Spitzenteams fehlen uns wiederum in verschiedenen Bereichen noch die letzten Prozente, sodass wir uns zu Recht im Mittelfeld wiederfinden.

 

Was hat dir an den Auftritten des Teams gefallen?

Wir konnten wieder mehr spielerische Akzente setzen, haben relativ viele Tore geschossen und haben uns bei offensiven wie defensiven Standardsituationen, die in der Vergangenheit oft eine Großbaustelle waren, klar verbessert.

 

Wo siehst du noch am meisten Luft nach oben?

Die defensive Stabilität ist nach wie vor ausbaufähig und im Spiel nach Vorne fehlt uns teilweise die Ausgewogenheit zwischen Risikofreude und Absicherung, sodass wir das ein oder andere Kontergegentor kassiert haben.

 

Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?

Es waren ein paar Spiele dabei, die insgesamt gut waren und Spaß gemacht haben - wirklich herausstechen tut da aber für mich kein spezielles Spiel. 

 

Und welches Match war richtig schlecht?

Das Pokalspiel gegen den LSK 2 und das Ligaspiel gegen Bleckede waren furchtbar.

 

Wie siehst du die Stärke der Liga insgesamt?

Im Durchschnitt wahrscheinlich ähnlich wie in der Vergangenheit, aber ich finde die Liga dieses Jahr deutlich weniger ausgeglichen als in den letzten Saisons. Natürlich sind wir noch in der Kreisklasse, wo auch mal 8 Omas am gleichen Sonntag Geburtstag haben, sodass immer wieder unvorhersehbare Ergebnisse dazwischen sind. Aber insgesamt fand ich den Unterschied zwischen den Teams aus dem oberen und dem unteren Drittel der Tabelle schon ziemlich groß, während es nach meinem Gefühl in der Vergangenheit ein deutlich breiteres Mittelfeld und nur einzelne Ausreißer nach oben und unten gab.

 

Gab es Team, die die überrascht haben – in beide Richtungen?

Bienenbüttel hätte ich stärker erwartet und dass Gellersen 2 hinten raus in so einen Negativstrudel gerät, das hat mich ebenfalls gewundert. Dafür hätte ich auch nicht unbedingt drauf gewettet, dass Scharnebeck 2 (nach den Eindrücken aus unseren Spielen aber zu Recht!) auf dem Platz an der Sonne überwintert, obwohl mir schon klar war, dass sie eine gute Rolle spielen könnten.

 

Was ist sportlich in dieser Serie realistisch noch drin?

Wir werden wohl weder mit den Aufstiegsplätzen noch mit dem verbliebenen Abstiegsplatz in Berührung kommen. Von daher bleibt als Ziel, dass wir uns als Mannschaft weiterentwickeln und in der zweiten Saisonhälfte mehr Punkte holen als in der ersten.

 

Welche Spieler sind seit Saisonbeginn abgesprungen?

Luc Sawinski (Köln) und Michael Rühmann (aufgehört).

 

Wird es Zugänge in der Winterpause geben?

Möglicherweise kommen noch zwei Jungs dazu, da gibt es aber jetzt noch nichts zu vermelden.

 

Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern tun? 

Nein.

 

Werdet ihr an Hallenturnieren teilnehmen?

Am 29.12. treten wir in Uelzen beim Turnier des SV Natendorf an. Am 04.01. spielen wir als Gastgeber im Sportpark Kreideberg beim VGH Kickoff mit und am 18.01. sind wir in Hitzacker.

 

Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?

Aus aktuellem Anlass geht ein großer Dank an unseren Mitspieler JP, der uns in seinem Restaurant "Friedas am Wasserturm" eine erstklassige Weihnachtsfeier ausgerichtet hat, das war großer Sport!

 

Was gibt es noch zu sagen?

Schöne Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr!