Anzeige
Anzeige
Interview mit MTV-Trainer Achim Otte
Was hat dir an den Auftritten des Teams gefallen?
Das Auftreten und vor allem der Teamgeist sind klasse. In den letzten Wochen war zudem die Art des Spiels sehr gut, das war richtig schön anzusehen.
Wo siehst du noch am meisten Luft nach oben?
Ich denke, wir haben gute Schritte nach vorne gemacht. Es gilt, die Potenziale der Spieler weiter zu heben, die Abläufe weiter zu festigen, Alternativen zu erarbeiten und dadurch die Teamleistung weiter zu steigern.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Das Heimspiel gegen die SV Ahlerstedt/O. war sicherlich eines unserer besten Spiele. Trotz der unglücklichen Niederlage war auch das Pokalspiel beim LSK ein tolles Spiel der Jungs.
Und welches Match war richtig schlecht?
Die Niederlagen in Cuxhaven und Uphusen waren eher unnötig.
Wie siehst du die Stärke der Liga insgesamt?
Die Liga ist in dieser Saison nochmals stärker als im Vorjahr und dazu sehr ausgeglichen.
Gab es Teams, die die überrascht haben – in beide Richtungen?
Einige Teams werden sich mehr erhofft haben, andere haben ihre Erwartungen nicht erreicht. Die Einstufung wird jedes Team für sich vornehmen.
Was ist sportlich in dieser Serie realistisch noch drin?
Rechnerisch sind es zur Abstiegszone und zu Platz 5 jeweils 4 Punkte. Hier werden wir uns einpendeln, müssen weiter hellwach sein.
Welche Spieler sind seit Saisonbeginn abgesprungen?
Lasse Wrede wechselt zur Rückserie zurück zum VfL Suderburg (zeitliche Einschränkungen aus beruflichen Gründen)
Wird es Zugänge in der Winterpause geben?
Das steht noch nicht fest.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern tun?
Nein, wir sind sehr zufrieden mit der aktuellen Situation.
Werdet ihr an Hallenturnieren teilnehmen?
Budenzauber SV Eintracht Lüneburg und Nik-Bödder-Cup in Elbmarsch am 11.01.25.
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Wir haben gute Rahmenbedingungen, dafür sind wir dem Vorstand und dem Sportlichen Leiter Michael Zerr dankbar. Unser Dank gilt auch unseren Unterstützern und Fans, die uns bei den Heimspielen und auch auswärts den Rücken stärken, das hilft dem Team.
Was gibt es noch zu sagen?
Es gilt nun für alle ein wenig abzuschalten. Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten und einen angenehmen Jahreswechsel in ein hoffentlich sorgenfreies Jahr 2025!