Anzeige
Anzeige
Interview mit SVW-Cotrainer Daniel Muckenhirn
Dein Fazit zum bisherigem Saisonverlauf?
Wir haben bislang eine solide Leistung in der Hinrunde gezeigt. Die Mannschaft hat sich gut positioniert und konnte einige überzeugende Siege einfahren, auch wenn es noch ab und an ein paar leichte Schwankungen in der Konstanz gibt.
Was hat dir an den Auftritten des Teams gefallen?
Die Geschlossenheit und der Kampfgeist des Teams stechen für mich klar hervor. Auch die Fähigkeit, in schwierigen Situationen dranzubleiben, sowie die Umsetzung taktischer Vorgaben sind positiv aufgefallen.
Wo siehst du noch am meisten Luft nach oben?
Die Defensive zeigt gelegentlich kleine Schwächen, insbesondere bei schnellen Umschaltmomenten der Gegner. Zudem könnte die Chancenverwertung verbessert werden, in einigen Spielen sind ab und zu gute Möglichkeiten ungenutzt geblieben. Beides Dinge die wir in der Vorbereitung angehen werden.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Der 2:0-Sieg gegen die SV Eintracht Lüneburg II am 25. August 2024 war ein Highlight. Nach einer schwierigen ersten Halbzeit zeigte das Team in der zweiten Hälfte eine starke Leistung und belohnte sich mit zwei späten Toren.
Und welches Match war richtig schlecht?
Die deutliche Niederlage gegen Heidetal 2 war ein kleiner Tiefpunkt. Das Team fand nicht ins Spiel und ließ sich von einem starken Gegner dominieren, da hatten wir keinen guten Tag.
Wie siehst du die Stärke der Liga insgesamt?
Die Liga ist recht ausgeglichen mit einigen starken Teams, die um die oberen Plätze kämpfen. Auffällig ist die Leistungsdichte, wodurch viele Spiele intensiv und unvorhersehbar sind.
Gab es Teams, die überrascht haben – in beide Richtungen?
Positiv überrascht hat unter anderem der TuS Erbstorf II, der konstant punktet.
Was ist sportlich in dieser Serie realistisch noch drin?
Ein Platz im oberen Tabellendrittel ist drin, wenn alle wie gehabt mitziehen. Mit einer stabilen Defensive, einer etwas besseren Chancenverwertung und noch etwas mehr Konstanz könnte sogar ein dauerhafter Angriff auf die Spitze möglich sein.
Welche Spieler sind seit Saisonbeginn abgesprungen?
Es wird keine personellen Verluste geben.
Wird es Zugänge in der Winterpause geben?
Da könnte sich etwas ergeben, ist aber noch nicht spruchreif.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern tun?
Es wird keine Veränderungen im Trainer- oder Betreuerstab geben. Die Zusammenarbeit macht Spaß und ist erfolgreich. Ich habe im Sommer arbeitsbedingt ein paar Wochen gefehlt und konnte in dieser Zeit leider nicht immer unterstützen, trotzdem wurde ich aus der Ferne mit guten Leistungen von den Jungs belohnt.
Werdet ihr an Hallenturnieren teilnehmen?
Konkrete Turniere wurden unsererseits bisher nicht gemeldet.
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Ein besonderer Dank gilt den Fans und Unterstützern des Vereins, die das Team regelmäßig begleiten und motivieren, teilweise sogar mit der Fähre bis nach Neuhaus. Aber auch ein großer Dank an die komplette Mannschaft, die all die Entscheidungen mitträgt sowie den Mannschaftsrat der super unterstützt und Chefcoach Olli Tschersich der immer engagiert am Start ist.
Was gibt es noch zu sagen?
Wir haben das Potenzial für eine erfolgreiche Saison. Wenn wir uns weiter verbessern, können wir als Team noch mehr erreichen und für weitere positiven Überraschungen sorgen. Der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft bleibt unsere große Stärke. Jetzt ist aber erstmal Winterpause und dementsprechend wünsche ich allen eine schöne Weihnachtszeit und kommt gesund und fit ins neue Jahr!