Unter dem Meer oder im antiken Rom: Themencasinos in Niedersachsen und anderswo

Lüneburgerinnen und Lüneburger, die gern einmal eine Runde Roulette oder Blackjack im Casino spielen wollen, fahren dafür vermutlich nach Hamburg. Dort gibt es beispielsweise die bekannte Spielbank Esplanade oder das Casino an der Reeperbahn. Noch etwas kürzer, nämlich knapp 40 Kilometer von Lüneburg aus, ist die Anreise zur Spielbank Seevetal. Dort gibt es zwar ausschließlich Automatenspiele, das dortige Casino sticht aber aus anderen Gründen hervor.

Die Spielbank Seevetal: Themencasino mit Unterwasserwelt

„Aquamarin Casino Seevetal“ von Paddy2674 (CC BY-SA 4.0)
„Aquamarin Casino Seevetal“ von Paddy2674 (CC BY-SA 4.0)

Die Spielbank Seevetal wurde 1975 erstmals in Betrieb genommen. 2004 wurde das „Große Spiel“ (also etwa Roulette oder Blackjack mit echtem Croupier) eingestellt. Ein Jahr später erfolgte die Wiedereröffnung als „Aquamarin Casino Seevetal“. Der Name sollte Programm sein: Die Spielbank versteht sich als sogenanntes Themencasino. Dabei geht es weniger, wie der Name vermuten lassen könnte, um den wertvollen Edelstein, sondern vielmehr um das Meer. Das Casino ist nämlich außen und besonders innen einer Unterwasserwelt nachempfunden. Bei der Einrichtung und Beleuchtung dominieren Farbtöne wie Blau oder Türkis. Zudem beherbergt das Interieur der Spielbank ein großes Aquarium mit vielen Fischen. Auch Automaten mit dem Meeresthema sind zu finden. Inzwischen heißt das Casino ganz offiziell einfach Spielbank Seevetal, doch die Betreiber sind immer noch stolz, eines der wenigen Themencasinos in Deutschland zu haben.

Las Vegas lässt grüßen

Dabei befindet sich just im selben Bundesland ein weiteres Casino mit thematisch einheitlichem Design. In der Spielbank Osnabrück bleibt man jedoch an Land, denn dort dreht sich bei der Gestaltung alles um den Glamour von Hollywood. Neu ist das freilich nicht. In der Glücksspielmetropole Las Vegas prägen die berühmten Themenhotels mit ihren zugehörigen Casinos schon seit Jahrzehnten das Stadtbild. Gäste können dort zum Beispiel im Caesars Palace ins alte Rom zurückkehren, im Excalibur ein Märchenschloss bewohnen oder im New York-New York den „Big Apple“ erkunden. So verschieden die Themen und Städte hier auch sein mögen, geht es immer um dieselbe Motivation: Den Kunden soll mehr geboten werden als die jeweiligen Spiele an sich. Stattdessen soll der Casinobesuch zu einem Gesamterlebnis werden und somit dem Betreiber ein Alleinstellungsmerkmal verpassen.

 

„New York in Las Vegas“ von Vladislav Bezrukov (CC BY 2.0)
„New York in Las Vegas“ von Vladislav Bezrukov (CC BY 2.0)

Auch Online-Casinos liefern Themenvielfalt

In den letzten Jahren haben besonders Online-Casinos an Popularität gewonnen. Das liegt nicht nur an der flächendeckenden Verfügbarkeit rund um die Uhr. Daneben ist unter anderem vor allem die große Auswahl an Slot-Spielen zu nennen. Wer einen Slot zu seinem persönlichen Lieblingsthema sucht, wird bei einem Online-Casino in Deutschland wie beispielsweise dem Betfair Casino sicherlich fündig. Von Piratenschätzen über den Wilden Westen bis ins antike Rom gibt es Slot-Spiele zu allen nur erdenklichen Themen. Natürlich dürfen da Unterwasserwelten und Slots zu Hollywood-Blockbustern wie dem Terminator auch nicht fehlen. Auch Online-Casinos bieten den Spielern mehr als virtuelle Versionen von all dem, was diese bereits aus Hamburg oder Seevetal kennen. Zu den Besonderheiten zählen nicht zuletzt Varianten von Klassikern wie Roulette, die sonst nirgendwo verfügbar sind. Auch mit Innovationen wie Live-Blackjack oder Live-Roulette über Webcam mit echten Croupiers stehen Gesamterlebnisse auf dem Programm, die mehrere Sinne zugleich ansprechen.

Quelle: Pixabay
Quelle: Pixabay

Als Kunde profitiert man letztendlich von solchen Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmalen. Denn das daraus resultierende vielfältigere Sortiment sorgt dafür, dass jeder mit seinen ganz unterschiedlichen Vorlieben genau das Spielerlebnis findet, das er sucht. Egal ob man dieses nun unter Wasser, an Land oder an der Seite seines großen Filmhelden bestreitet.