Preisnachlass – Lüneburger SK Hansa verringert Eintrittspreise

Seitdem die LSK in der neuen Saison in einem neuen Stadion spielt, hat der Verein beschlossen, die Eintrittspreise zu senken. Im schönen Neetzer Stadion dürfen sich Besucher deshalb über günstigere Tickets und großartige Mitgliedschaften freuen. Das soll einerseits längere Anfahrtswege kompensieren, andererseits mehr Interesse für den Sport kreieren. Was man preislich erwarten darf, haben wir uns genauer angesehen!

Quelle: Pixabay
Quelle: Pixabay

Die neuen Preise im Neetzer Stadion

Wer ein Spiel der LSK im Neezer Stadion genießen möchte, bezahlt mittlerweile für einen Stehplatz nur mehr 9 Euro, zuvor waren es noch 10 Euro pro Karte. Auch der bereits ermäßigte Preis für verschiedene Gruppen wie Rentner oder Auszubildende wurden ebenfalls gesenkt und kostet heute nur noch 7 statt bisher 8 Euro. Für die besonders guten Plätze auf der Tribüne gibt es in dieser Saison ebenfalls einen Preisnachlass von 13 auf 11 Euro. Hier kann man sogar ganz gemütlich sitzen und das Spiel mit einer tollen Aussicht genießen. Die Preise gelten für alle Heimspiele der Regionalliga Nord im eigenen Stadion, ausgenommen sind jedoch besondere Events wie der DFB-Pokal, sowie Freundschafts- und Testspiele. Seit letzter Saison gibt es außerdem Dauerkarten, die sich für echte LSK-Fans eignen und eine großartige Idee für ein Weihnachtsgeschenk sind. Der Tribünen-Sitzplatz kostet im Jahr 150 Euro, Vereinsmitglieder bezahlen sogar nur 130 Euro. Ein Stehplatz kostet im Jahr 122 Euro, Mitglieder sind schon mit 100 Euro dabei. Ermäßigte Dauerkarten gibt es für 95 Euro, auch hier zahlen Vereinsmitglieder mit 80 Euro für die gesamte Saison wieder weniger. Die Mitgliedschaft selbst kostet Fans 11 Euro im Monat, mit denen sie ihr Team unterstützen können.

Quelle: Pixabay
Quelle: Pixabay

Niedrige Preise – Mehr Besucher?

Als Grund für die ermäßigten Preise nennt der Verein mehrere Gründe. Zum einen möchte er sicherstellen, dass ihm treue Fans auch in das neue Stadium in Neeze folgen, selbst wenn dieses für manche etwas weiter entfernt ist. Der längere Anfahrtsweg wird durch den günstigeren Eintritt kompensiert, so der LSK. Außerdem möchte man den Besuch im Stadion wieder erschwinglicher gestalten, um mehr Menschen zu ermöglichen, direkt mit dabei zu sein. So hoffen sie, dass nicht nur langjährige Freunde des Vereins im Stadium erscheinen, sondern auch neue Interessenten den Weg in die Tribüne finden. Das Konzept ist natürlich nicht neu, denn viele Branchen versuchen das Interesse von Neukunden durch ermäßigte Preise oder günstige Mitgliedschaften zu erwecken. Die Kinokette UCI bietet Filmliebhabern beispielsweise eine Kino-Flatrate für 23,40 Euro pro Monat, mit der so viele Filme angesehen werden können, wie man will. Wer bei dem Streaming-Service von Spotify eine Mitgliedschaft erwirbt, erhält die ersten drei Monate geschenkt. Ein etwas anderes Konzept bieten Online Casinos, bei denen man keine Anmeldung mehr benötigt, sondern entweder direkt nach einer Sofortüberweisung Casinos spielen kann oder auch ohne den Einsatz von Echtgeld gleich loslegen darf. So können Neukunden die Angebote zunächst ausprobieren, bevor sie eine Mitgliedschaft starten müssen. Die Marketingstrategie geht für viele Unternehmen auf und hat sowohl für Anbieter als auch für Kunden zahlreiche Vorteile – eine echte Win-Win-Situation.
Die Preise für das Neetzer Stadion der LSK wurden zu Beginn der Saison gesenkt und Besucher freuen sich über die tollen neuen Angebote. Neben niedrigeren Preisen für Einzelkarten gibt es ab jetzt auch Dauerkarten, für all jene, die regelmäßig zu Spielen gehen möchten.