Anzeige


Anzeige


Letztes Spiel als Trainer des VfL Bleckede - wie ist deine Gefühlslage?

Die Gefühlslage ist schon sehr besonders, wir haben eine unheimlich tolle Zeit durchlaufen, viele Erfolge gefeiert, aber auch sehr viel im Verein und dem Umfeld verändert. Es fällt mir persönlich überhaupt nicht einfach, die ganzen Persönlichkeiten und das ganze drumherum wird mir schon sehr fehlen. Aktuell merkt man das ja nicht so wirklich, aber wenn etwas Ruhe eingekehrt ist, bin ich froh das meine Familie mir die frei gewordene Zeit verschönert.

 

Wie viele Jahre und in welchen Funktionen bist du dem Verein eigentlich treu?

Im Prinzip bin ich dem Verein schon immer treu, allerdings gab es zwei kurze Intermezzi bei zwei tollen Vereinen in unserem Stadtgebiet. Vom normalen Spieler, Jugendtrainer (unter anderem habe ich damals tatsächlich auch meinen Trainerkollegen und viele weitere unserer aktuellen Kicker in der B-Jugend trainiert), Schiedsrichter, Interimstrainer und dann Trainer, habe ich einige Sachen durch.

 

Hast du auch mal den Ball getreten oder reiner Theoretiker?

Gespielt habe ich von der E-Jugend an, aber in den letzten Jahren vor der Trainerzeit, haben sich die Verletzungen einfach gehäuft, dazu kam dann noch die familiäre Entwicklung und ich bin aus der aktiven „Laufbahn“ ausgeschieden.

 

Was ist der Hauptgrund deines Abschieds?

Ich würde nicht sagen, dass es einen „Hauptgrund“ gibt, es sind mehrere Faktoren: Einerseits haben wir durch den zunehmenden Erfolg und unseren selbst Anspruch immer höhere Ziele gesteckt, die sehr Zeitintensiv sind. Dann haben meine Frau und ich im letzten Jahr weiteren Zuwachs bekommen und wollen diese Zeit auskosten. Und letztlich sind in den vergangenen fünf Jahren viele Baustellen am Haus entstanden, die erledigt werden wollen.

 

Wirst du dem Klub in irgendeiner Form erhalten bleiben?

Als Fan und Gönner, werde ich dem Verein definitiv erhalten bleiben. Natürlich bin ich für viele Sachen offen, will da aber nicht über die Punkte entscheiden, die ich Vorweg genannt hatte. Aber ich denke, dass man mit Hartmut und Andrea Lösungen finden kann.

 

Wie siehst du die Entwicklung des Vereins?

Die Entwicklung ist gigantisch, eine solche Dynamik entsteht nicht von alleine und ich bin überglücklich das es mit der Hilfe, dem Einsatz und dem Fleiß von so vielen Menschen gelungen ist und auch noch gelingen wird.

 

Hast du mit diesem Schub wirklich gerechnet?

Als wir die ersten Gespräche geführt haben, da war das nicht absehbar. Der Plan war in groben Zügen so skizziert, aber das es so laufen wird, trotz Corona und allen anderer Widrigkeiten, das war und ist wirklich überragend.

 

Wie hart war die Zeit, als es mehr als 5 vor 12 war?

Es war für jeden Fußballer und Verantwortlichen eine wirkliche Zerreißprobe, abgesehen von dem was im Verein los war, gab es auch Außenstehende, die immer wieder zur negativen Entwicklung beigetragen haben. Allerdings haben die Menschen, die dem Verein die Treue gehalten haben, Woche für Woche um die Existenz gekämpft haben, einen wirklich hervorragenden Job gemacht und ernten jetzt mit unter die Früchte ihrer Arbeit!

 

Was hat dir am Trainerjob am meisten Spaß bereitet?

Ehrlich gesagt, die komplette Entwicklung der einzelnen Spieler zu begleiten. Es macht unheimlich Spaß zu sehen, wie aus einem vermeintlichen Hitzkopf, ein Teamplayer wird, oder aus einem für andere Vereine nicht qualifiziert scheinenden Spieler, ein Leistungsträger wird, der nun doch gern gesehen wäre. Das eine Truppe aus mehreren kleinen Grüppchen zu einem eingeschworenen Haufen wird und sich für jeden einzelnen Spieler auf dem Platz zerreißt.

 

Und was hat manchmal richtig genervt?

Wenn unsere Entscheidungen immer wieder in Frage gestellt wurden. Dazu die klassischen Absagen wegen Bauchweh oder wegen Omas Geburtstag, obwohl die Termine Monatelang bekannt waren. Oder die Einsicht bei Fehlverhalten.

 

Hohnstorf - was kommt da auf euch zu?

Allem voran unser ehemaliger Kicker, Edu Miller, der nun als Spielertrainer zu Werke geht und ein gestandenes Kreisklassenteam aus guten jungen Spielern, sowie aus gestanden Spielern, die die nötige Erfahrung haben, um uns das Leben (siehe Hinspiel) ordentlich schwer zu machen. Sie haben in den letzten Spielen eine super Entwicklung genommen und das wollen sie hier bei uns fortsetzen.

Wir sind gewarnt und wissen um ihre Stärken.

 

Was würdest du auf die Meisterschaft wetten?

Überheblichkeit liegt mir einfach nicht, aber ich kenne mein Team und ich weiß um den Erfolgshunger von Eile, Quese und Dave, dementsprechende wäre es schon mein eine fünfstellige Summe :)

 

Was geht nach dem Match ab?

Egal ob Meister oder nicht, haben wir als Aufsteiger eine hervorragende Saison gespielt und das wollen wir dann gebührend feiern Freigang ist seid Wochen beantragt und dieser wird auch ausgenutzt.

 

Auf was freust du dich am Samstag am meisten?

Auf die Jungs die die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre möglich gemacht haben, egal ob 1., 2.oder Alte Herren, auf meine gesamte Familie (VFL und Privat), auf unsere Weltklasse-Alles fahrer-Fans, auf die Sportanlage selber und auf den Abschluss einer Saison, die wir alle nicht vergessen werden.

 

Was gibt es noch zu sagen?

Die Chance möchte ich nutzen, ich habe da noch so einige, die ich namentlich nennen möchte: In erster Linie, möchte ich mich bei meiner Frau und meinen Kindern bedanken, die so oft und lange auf mich verzichten mussten. Dann bei Marco Dierks, mit dem wir so einige Gefechte gefochten haben. Bei Greifer und Andrea, die uns bei allem unterstützt haben, bei unserem Betreuer „Schwadde“, der seid meiner Herrenzeit unsere Teams betreut hat und sich so ein oder andere Geschichte hat anhören müssen. Unserem Platzwarten Volker und nun Mario, die viel Zeit und Nerven in und um den Platz investieren. Dazu Steffi, Carmen, Diddi, Heidi und Marcus, die sich um unser Vereinsheim kümmern, gekümmert haben und kümmern werden. Bei allen meinen Jungs aus beiden Mannschaften, die ich unheimlich gern habe, die mir wirklich fehlen werden, mit all den Ecken und Kanten. Dir Volker, weil immer wieder über uns berichtet wurde, in guten wie in schweren Zeiten! Bleibt so wie ihr seid und steht dem Verein weiterhin so treu zur Seite, unterstützt euch in guten, aber vor allem in schweren Zeiten!