Anzeige
Anzeige
Interview mit dem FC-Vorsitzenden Jens Niemann
Was fehlt, um solche Spiele wie am vergangenen Wochenende positiv zu gestalten?
Zuerst muss man unserem Gegner Zernien zugestehen, dass da keine Rumpeltruppe auf dem Platz stand, sondern die Gastgeber konnten Fußball spielen und es gab ein Spiel auf Augenhöhe. Wir haben es nicht geschafft, unsere Führung über die Runde zu bringen und insbesondere in den letzten 10 Minuten probierten wir zwar viel, aber der Ausgleich wollte uns irgendwie nicht gelingen. Die Gegentore waren schon gut geschossen, so dass da für den Torhüter wenig zu machen war. Wenn die Verteidigung früher die Schützen gestört hätte, wäre es erst gar nicht zu solchen Toren gekommen. Genau da fehlt noch etwas.
Wie siehst du die Entwicklung des Teams insgesamt?
Wir hatten einen schlechten Saisonstart und haben uns ab Mitte Oktober gefangen. Da ging ein Ruck durch das Team und das war positiv. Nach der Winterpause haben wir nunmehr 3 Spiele absolviert und davon 2 verloren. Auch wenn wir in allen Spielen durchaus gleichwertig waren, fehlen die Punkte. Die durchaus gute Trainingsbeteiligung und einige neue Spieler-Möglichkeiten helfen uns in unserer Entwicklung, aber da wir an jedem Spieltag unser Team aufgrund von diversen Abwesenheiten immer umbauen müssen, können wir gar nicht eingespielt in unsere Spiele gehen.
Nach unten sollte eigentlich nichts mehr anbrennen, oder?
Das sehe ich komplett anders - es wird in der 1. Kreisklasse Nord 3 Absteiger geben. Auch wenn der SVI II und die SVE II etwas Abstand haben, ist da noch nicht alles verloren. Und Neuhaus und Dahlenburg haben das Zeug dazu, weiter zu gewinnen und demzufolge in der Tabelle nach oben zu gehen. Das wird eine enge Kiste bis zum letzten Spieltag. Und es ist auch nicht auszuschließen, dass eventuell noch ein Team in den Abstiegskampf gezogen wird, welches aktuell noch vor uns in der Tabelle steht.
Nun Scharnebeck II - was für ein Gegner wartet da auf euch?
Gegen Scharnebeck II sind es immer enge Spiele - vom Potential her, sind sie vielleicht besser aufgestellt als wir, aber am Spieltag entscheiden immer die Gegebenheiten und die Einstellung.
Wie sind die Erinnerungen an das Hinspiel?
Wir haben dort 4:2 verloren, haben nur 7 Spieler der 1. Herren am Start gehabt, die restlichen 4 Spieler in der Startelf waren Spieler der 2. Herren und der einzige Spieler auf der Auswechselbank war ich. Das sagt eigentlich schon alles. Wir lagen zur Halbzeit 3:0 hinten und der Drops war gelutscht. Trotzdem sind wir in der 80. und 83. Minute noch zu zwei Toren gekommen und es entwickelte sich bis zur letzten Minute noch ein spannendes Finale, aber dann ein Konter in der Nachspielzeit und aus war es dann.
Was überzeugt dich, dass ihr bestehen werdet?
Unsere Einstellung ist vollkommen positiv und so werden wir auch in das Spiel gehen. Von den Spielern aus dem Hinspiel werden maximal noch 4 auf dem Platz stehen und andere werden sich den Arsch aufreißen, um die Punkte in Lüneburg zu lassen.
Wer wird auf jeden Fall ausfallen?
Wir haben jetzt schon 16 !!! Absagen für das Spiel - aber trotzdem werden 11 Spieler da sein, die sich nicht aufgeben werden.
Wie sieht es mit den Spielern aus, haben schon viele Flagge für die neue Spielzeit gezeigt?
Hier möchte ich mal etwas anders antworten - diese Frage und dann die Antworten kommen ja seit einigen Wochen in jedem Vorbericht von anderen Vereinen vor. Prinzipiell veröffentlichen wir keine Wasserstandsmeldungen und es werden auch keine Spieler von uns im Winter gedrängelt, um unbedingt für die neue Saison zuzusagen. Bei Dynamo gibt es auch selten Probleme, wenn es mal einen Wechsel oder Abgang gibt. Wir gehen immer von einem Verbleib aller Spieler beim Verein aus, wenn nicht explizit ein Spieler auf den Verein zukommt und die Möglichkeit eines Abgangs frühzeitig ankündigt. Und selbst wenn, dann bedeutet das noch lange nicht, dass Spieler auch gehen, selbst wenn sie drüber nachdenken. Dynamo hat da durchaus einen anderen Umgang miteinander und diesem Thema.