Anzeige


Anzeige


Interview mit Gellersen-Trainer André Schulz

Am Mittwoch ein 1:1 in Wieren - wie schwer ist es nach der langen Pause in Tritt zu kommen?

Im Spiel gegen Wieren hat man, zumindest in der 1. Halbzeit, schon deutlich gemerkt, dass wir noch nicht im Rhythmus sind.

 

War eine vernünftige Vorbereitung auf die Restsaison möglich?

Die Vorbereitung lies schon zu wünschen übrig. Es kommen in der Wintervorbereitung immer viele Umstände zusammen, die eine vernünftige Vorbereitung schwierig machen. Krankheitswelle, schlechtes Wetter, terminliche Verhinderung von Spielern, so dass zum Beispiel einige Testspiele ausfallen mussten.

 

Lange Krankenliste - hast du so etwas schon einmal erlebt?

In diesem Umfang habe ich es noch nicht erlebt. Die Grippewelle hat leider vor uns nicht halt gemacht.

 

Tabelle derzeit im Mittelfeld - was ist sportlich realistisch noch drin?

Schwer zu sagen. Ich denke wir sollten von Spiel zu Spiel schauen und versuchen jeden Sonntag eine gute und konzentrierte Leistung abzurufen. Dann schauen wir mal, wo wir dann in der Tabelle landen.

 

Wie schwer ist es die Spannung derzeit hoch zu halten?

Das gesteckte Saisonziel haben wir ganz klar verfehlt. Es ist schon der Anspruch der Mannschaft und des Trainerteams eine gute Rückrunde zu spielen. Niemand war zufrieden mit der Hinrunde, insofern ist die Motivation bei allen Beteiligten gegeben.

 

Nun Lemgow - was kommt da für ein Gegner auf euch zu?

Ähnlich wie Wieren. Lemgow tritt immer sehr zweikampfstark auf und versucht den Gegner damit zu beeindrucken und den „Schneid“ abzukaufen. Sie spielen schnörkellos nach vorne. Lemgow verfügt darüber hinaus auch über gute Einzelspieler, die ein Spiel entscheiden können.

 

Hört sich eher nach einem Kampfspiel an, bei dem man viel Geduld braucht, oder?

Vor allen Dingen die richtige Einstellung, das Bewusstsein was auf uns zu kommt. Wenn wir uns nicht schnell genug vom Ball trennen, geben wir ihnen die Zweikämpfe die Lemgow stark macht. Schläfrigkeit ist da nicht angesagt.

 

Was stimmt optimistisch, dass ihr jubeln werdet?

Heimspiel und die Motivation eine gute Rückrunde spielen zu wollen.

 

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?

Erstmal das Training am heutigen Donnerstag abwarten. Sicher sind bis jetzt nicht dabei: Sven Becker, Lukas Grundmeier, Tobias Hövermann und Jendrik Schmidt. Dominik Milberger ist langzeitverletzt.

 

Was gibt es noch zu sagen?

Beim ersten Heimspiel nach der Winterpause, freuen wir uns auf eine zahlreiche Unterstützung.