Anzeige


Anzeige


Interview mit Neetze-Spieler Jeremy Orlowski

Platz 2, 25 Punkte – völlig zufrieden oder sogar Punkte verschenkt?
Punkte verschenkt eher weniger. Wir haben viermal unentschieden gespielt, alle anderen Spiele gewonnen. Die Unentschieden waren immer gegen direkte Konkurrenten – und gegen Karze, absolutes Derby. Wie wir alle wissen: Beim Derby ist alles möglich. Mit Platz 2 können wir völlig zufrieden sein, zumal wir noch die Möglichkeit haben, auf Platz 1 in die Winterpause zu gehen.

Wie eng wird der Aufstiegskampf bleiben?
Knapp die Hälfte der Mannschaften spielt oben mit. Das heißt, dass sich einige Teams über die Winterpause hinweg noch einmal verstärken werden. Dadurch kann der Aufstiegskampf bis zum Saisonende spannend bleiben.

Wo siehst du das Team von der Leistungsstärke am Ende der Saison?
Das ist jetzt meine dritte Saison in Neetze, und ich sehe das Team aktuell in sehr guter Form. Wir können jede Position sehr gut besetzen, und wenn wir unsere Leistung kontinuierlich so weiterbringen, dann ist am Ende des Jahres der Aufstieg drin.

Was zeichnet das Team in dieser Serie besonders aus?
Ich denke, der Zusammenhalt ist in dieser Saison sehr stark. Jeder macht noch einmal 10 % mehr für den anderen, und unsere Abwehrarbeit ist im gesamten Team auf Ligabestwert.

Wäre das Team bereit für die 1. Kreisklasse?
Das wird sich im Laufe der Rückrunde zeigen. Ich bin aber überzeugt, dass wir als Mannschaft diesen großen Schritt schaffen können.

Jetzt der MTV Handorf – was kommt da auf euch zu?
Der MTV Handorf präsentiert sich in dieser Saison als echtes Topteam und steht mit 24 Punkten verdient auf Tabellenplatz 3. Handorf hat eine brandgefährliche Offensive, vor der wir gewarnt sein müssen.

Hört sich nicht nach einem reinen Kampfspiel an, oder?
Ich erwarte kein typisches Kampfspiel. Handorf bringt viel Qualität im Ballbesitz mit und sucht aktiv den Weg nach vorne. Wir müssen also sowohl taktisch clever als auch körperlich präsent sein. Wenn wir die richtige Mischung finden, können wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken.

Wie sieht die Marschroute gegen diesen Gegner aus?
Unsere Marschroute ist klar: kompakt stehen, Handorfs Schlüsselspieler früh unter Druck setzen und im Umschaltmoment konsequent nach vorne spielen. Wir wollen zielstrebig agieren, mutig bleiben und die Räume nutzen, die sich uns bieten. Gelingt uns das, haben wir sehr gute Chancen, das Spiel auf unsere Seite zu ziehen.

Warum werdet ihr etwas Zählbares holen?
Am Ende wollen wir durch eine geschlossene und überzeugende Mannschaftsleistung die drei Punkte im Jahn-Stadion behalten.

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Christoph Schröder (Knieverletzung), Jeremy Orlowski und Lennart Jacobi (Aufbautraining nach Knieverletzung) sowie Nils Riecken (Urlaub). 

Was gibt es noch zu sagen?
Wir freuen uns auf ein intensives und faires Spitzenspiel, das hoffentlich auch für die Zuschauer spannend anzusehen ist.