Anzeige


VfL Lüneburg : Heidetal II

1:1 (0:1)

VfL-Trainer Heiko Schlüter: „Heidetal presste von Anfang an sehr hoch und ging schon nach 2 Minuten durch einen sehenswerten Angriff über die linke Seite in Führung. Wir brauchten ein paar Minuten, um uns von dem Schock zu erholen. Bis zur Halbzeit war es dann aber ein recht ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wir kamen hochmotiviert aus der Kabine und pressten nun unsererseits besser und höher. Wir hatten einige gute Möglichkeiten und kamen in der 67. Minute zum, zu diesem Zeitpunkt, verdienten Ausgleich. Leider ließen wir dann nach und Heidetal kam wieder besser ins Spiel. Sie hatten mehrere gute Möglichkeiten, doch durch eine überragende Torwartleistung von Damian Schlüter und einer gehörigen Portion Glück, konnten wir das 1:1 bis zum Schluss halten. Heute war es so, dass wir mit dem glücklichen Punktgewinn zufrieden sein müssen. Es gab aber auch schon einige Spiele, in denen es genau anders herum lief und wir sehr unglücklich nur unentschieden gespielt haben. Nino Behr fiel heute bei einem Zweikampf sehr unglücklich auf die Schulter. Und Carl März hat sich leider das Knie verdreht. Ich hoffe, dass beide nicht allzu schlimm verletzt sind und und schnell wieder helfen können.“

Tore 

0.1 Witthöft (3.)

1:1 Neumann (67.)


Neuhaus : Neetze II

1:1 (1:1)

TVN-Obmann Hermann Sack: „Vom Spiel her geht das 1:1 in Ordnung. Aus optischer Sicht war das Spiel auch 50:50 verteilt, auch wenn Neetze ein kleines Chancenplus hatte – so trafen sich einmal den Pfosten. Insgesamt hätten aber auch beide Teams in Führung gehen und gewinnen können. Insgesamt war das Niveau überschaubar, nach der Pause plätscherte das Spiel so vor sich hin - wir können mit dem Punkt gut leben.“

Tore 

1:0 Tode (19.)

1:1 Orlowski (27.)


SV Göhrde : SV Karze

0:4 (0:1)

Göhrde-Trainer Josh Olszewski: „Die ersten zehn Minuten haben wir so gespielt, wie wir es uns vorgenommen hatten: flaches Passspiel und kontrolliertes Spielaufbau. Danach begannen wir, den langen Ball zu bevorzugen, und wurden gleichzeitig in den Zweikämpfen zunehmend ineffektiv. Nach einem Konter erzielte der SV Karze das 0:1. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns leider nicht wesentlich verbessern, und am Ende fiel die Niederlage etwas zu hoch aus. Insgesamt war sie jedoch absolut verdient.“

Tore 

0:1 M. Iwan (30.)

0:2 Denny Iwan (60.)

0:3 Denny Iwan (69.)

0:4 Daniel Iwan (91.)


Anzeige


SV Eintracht II : Thomasburg

2:1 (0:0)

SVE-Spieler Jonas Haberhausen: „Heute hing viel von dem Spiel ab, 3 Punkte mussten her und so haben wir auch gespielt. Von Anfang an haben wir Thomasburg unter Druck gesetzt und waren die spielbestimmende Mannschaft. Wir hatten viele Torchancen, die wir in der ersten Halbzeit nicht nutzen konnten. Ebenso wenig wie der Gast, der nur einmal gefährlich vor unser Tor kam. In der 2. Halbzeit haben wir weiterhin viel Druck gemacht, zwangen die Gäste zu Fehlern und konnten uns dann endlich mit einem Schuss aus 20 Metern belohnen. Kurze Zeit später fingen wir uns das 1:1. Auch davon haben wir uns aber nicht beeindrucken lassen und haben weiterhin gekämpft - eine Ecke konnte schließlich zum 2:1 eingenickt werden. Thomasburg erhöhte den Druck und kam kurz vor Schluss noch einmal gefährlich vor unser Tor, den unser Torwart aber zur Ecke abwehren konnte. Auf jeden Fall ein verdienter Sieg, in dem wir zeigen konnten, dass wir weiterhin in der Klasse bleiben wollen.“ 

Tore 

1:0 Stojke (50.)

1:1 Schmischke (55.)

2:1 Bormann (63.)


Ilmenau II : Erbstorf II

1:4 (1:4)

SVI-Trainer Iver Behnke: „Wir sind mit einem Fehler gestartet, schon stand es 0:1. Dann folgte ein Treffer aus 40 Metern mit Windunterstützung, der passte – 0:2. Wir schafften den Anschluss, machten aber gleich wieder einen Fehler und lagen 1:3 hinten. Nur das 1:4 war gut herausgespielt, ansonsten hat Erbstorf 5-mal auf unser Tor geschossen und 4 Treffer erzielt – sie waren sehr effektiv und eiskalt. Dabei hatten wir in der 1. Halbzeit mehr vom Spiel, hatten 5 oder 6 dicke Chancen, haben aber das Tor nicht getroffen. Nach dem Wechsel plätscherte das Spiel so vor sich hin, wir hatten 3-4 Möglichkeiten, aber keine 100-prozentige Chance, Erbstorf schoss noch einmal auf unser Tor. Unterm Strich ist es eine verdiente Niederlage, weil wir unsere Chancen nicht genutzt haben, Erbstorf da viel cleverer war.“ 

Tore 

Folgen


Artlenburg : Ochtmisser SV

0:5

Geschenkte Punkte für den Ochtmisser SV, da der Gastgeber nicht angetreten ist.

 



Anzeige