Anzeige
Lüneburger SK II : Ochtmissen
0:2 (0:2)
LSK-Trainer Mohamed Maatouk: 2Am Ende ist es eine verdiente Niederlage, auch wenn das Ergebnis deutlicher aussieht als der Spielverlauf es hergab. Dazu waren die beiden Gegentreffer nicht sauber herausgespielt, aber der OSV war gut orhanisiert und hat unsere Fehler ausgenutzt. Beim 0:1 gab es einen langen Ball in den Strafraum, wir schlafen am langen Pfosten und der Ball segelt irgendwie in das Tor. Beim 0:2 wollen wir den Ball im Spiel halten, haben dann aber in der Zentrale keinen Zugriff, ein Schuss in die lange Ecke aus 20 Metern und schon jubelt der Gegner. Nach der Pause sind wir angelaufen, aber der OSV hat gut verteidigt, sie trafen noch 1-mal den Pfosten, mussten aber auch nicht mehr viel nach vorne machen. Wir haben alles gegeben, aber wenn es nach 80 Minuten immer noch 0:2 steht, dann wird es etwas wild und kopflos. Wir hatten zuvor 1-2 Chancen, hätten wir den Anschluss gemacht, dann wäre es vielleicht anders gelaufen – so ist es ein gebrauchter Tag für uns! Es hilft nichts, am Dienstag müssen wir mit Volldampf trainieren und am Ostermontag steht ja schon das Pokal-Halbfinale auf dem Programm.“
Tore
0:1 Alkhalil (13.)
0:2 M. Drews (41.)
Barskamp : Böddenstedt
2:2 (0:2)
Barskamp-Trainer Jannik Steckelberg: „Wir haben 15 Minuten gut gespielt, hatten drei, vier Möglichkeiten, wovon man ein oder zwei Tore machen muss. Nach den vergebenen Chancen kam Böddenstedt immer besser in das Spiel, sie wurden mit langen Bällen immer stärker, die ihr Stürmer fest machen konnten. Weil wir nicht konzentriert waren und Fehler gemacht haben, bekamen wir gerechtfertigt zwei Gegentore. Wir haben in der Pause besprochen, dass wir unseren Fußball spielen müssen, dabei konzentriert und gradlinig spielen. Verdient schafften wir den Ausgleich, die Jungs haben die Tore schön herausgespielt. Die letzten 10 Minuten war es ein offener Schlagabtausch, beide Teams wollten die drei Punkte. Unser Torwart Max Brammer, der sein erstes Herrenspiel absolviert hat, parierte eine 1gegen1-Situation hervorragend, vereitelte eine weitere Chance. Wir hatten auch noch zwei, drei gute Chancen, wenn wir die besser ausspielen, dann muss es 3:2 stehen. Wir sind nicht ganz zufrieden, weil wir 20 Minuten gepennt haben. Aber wir haben auch Moral gezeigt und noch einen Punkt geholt.“
Tore
0:1 Foth (26.)
0:2 Kleuker (45.)
1:2 Lau (51.)
2:2 Lau (67.)
SV Eintracht : Barendorf
3:1 (1:0)
SVE-Trainer Simon Boeing: „Die Burg war voll und beide Mannschaften sind motiviert ins Spiel gestartet. Barendorf stand sehr tief und hat auf Konter gesetzt. Durch den hohen Ballbesitzanteil konnten wir uns einige Chancen erspielen und schließlich durch Fuchs nach überragender Vorarbeit von Edler in Führung gehen. Nach der Halbzeit hat Barendorf den Druck erhöht, jedoch konnten wir dadurch öfter kontern. Nach einem schönem Zuspiel von Röbbelen konnten wir schließlich durch Andic auf 2:0 erhöhen. Danach verpassen wir es ein Tor nachzulegen und bekommen nach Strafstoß den Anschlusstreffer. Nach einigen hektischen Minuten haben wir den Deckel nach Fernschuss von Bielesch auf das leere Tor drauf gemacht. Großes Kompliment an die ganze Mannschaft!“
Tore
1:0 Fuchs (22.)
2:0 Andic (60.)
2:1 Müller (85.)
3:1 Bielesch (94.)
Anzeige
Ilmenau : Zernien
2:1 (0:1)
SVI-Trainer André Berger: „In der 1. Halbzeit war es von uns eine ganz schlechte Leistung. Da hatten wir gar keine Einstellung zu Spiel, nicht eine echte Chance und bekamen einen berechtigten Elfmeter gegen uns – 0:1. Ich hatte oft genug vor dem Gegner gewarnt, sie haben drei gute Spieler in der Offensive… Nach der Pause war es fußballerisch auch nicht viel besser, aber dafür stand ein echtes Team auf dem Platz. Alle haben Meter gemacht, sind in die Zweikämpfe gegangen und haben versucht etwas zu erzwingen. Dann schlagen wir einen Ball aus der Not heraus lang nach vorne, laufen hinterher – und plötzlich steht Bateekha allein vor dem Tor und lupft den Ball über den Torwart hinweg in die Maschen – 2:1. Wir freuen uns über die drei wichtigen Punkte, können aber fußballerisch nicht zufrieden sein, da müssen wir uns deutlich steigern!“
Tore
0:1 Piehl (8.)
1:1 Alak (49.)
2:1 Bateekha (91.)
Wrestedt : Brietlingen
5:1 (2:1)
Brietlingen-Trainer Björn Richter: „Wir hatten Glück, dass wir nicht noch höher verloren haben – es war die reinste Katastrophe! Die Prioritäten einiger Spieler stimmen nicht mehr, 4-5 Mann fahren in den Urlaub – da kann man sich schon fragen, ob der Wille wirklich da ist die Liga zu halten! Wir hatten einige Spieler der 2. Herren dabei, an ihnen lag es nicht, aber die Einstellung auf dem Platz hat einfach nicht gestimmt. Wrestedt hatte Bock, sie haben sich reingehängt und uns ausgekontert – obwohl sie schon als Absteiger fest stehen! Und wir kommen nicht in die Zweikämpfe, lassen alles vermissen, was wichtig ist, um zu bestehen...“
Tore
1:0 Voges (35.)
1:1 Alexander (37.)
2:1 Laakmann (45+7.)
3:1 Laakmann (46.)
4:1 Ristau (55.)
5:1 Burmester (58.)
Anzeige