Anzeige
1. KREISKLASSE
Interview mit DSK-Trainer Alen Graf
Wie sieht du den Stand der Vorbereitung?
Da wir bereits am 24.06.2025 angefangen haben, würde ich den aktuellen Stand als solide bezeichnen. Natürlich haben wir auch mit den üblichen Juliproblemen zu kämpfen. Da bin ich aber inzwischen abgehärtet… Etliche Kollegen haben die selbigen Probleme, so dass wir es nehmen müssen, wie es ist. Das Training auch mal ausfallen muss, ist natürlich schade und trotzdem nicht zu ändern. Urlaub, Arbeit und Familie sind logisch, aber heute kommen noch Gründe hinzu, von welchen ich zu meiner Zeit nicht mal wusste das überhaupt existieren. Wir werden sowohl am 25.07 im Pokal als auch zum Ligastart am 10.08. genügend Einheiten und Testspiele durchgeführt haben, um auf den Punkt bereit zu sein.
Wie siehst du dein Team für die Liga aufgestellt?
Stand heute 16.07.2025, habe ich noch definitiv Bedarf, was es die Breite des Kaders angeht. Da es auch in der Saison oft zu Absagen an Spieltagen kommen wird, musst du als Trainer jede Position doppelt besetzt haben um am Spieltag 15-16 Spieler anwesend zu haben. Grundsätzlich bin ich fest davon überzeugt, dass wir einen Kader haben, welcher definitiv mehr bieten wird als in der Vorsaison.
Wie groß ist der Kader insgesamt?
Da bezüglich Neuzugänge noch Gespräche laufen, wird sich die Kadergröße definitiv noch ändern. Aktuell sind es 21 Feldspieler und 2 Torhüter.
Worin siehst du die größte Qualität der Mannschaft?
Die größte Qualität hat die Mannschaft tatsächlich in der Vergangenheit sehr selten abgerufen gehabt. Es entwickelt sich endlich eine Einheit, ein Team und das ist die absolute Basis, um in der Liga bestehen zu können. Denn als stabiles Konstrukt, kannst du in der Liga per sofort Defizite ausgleichen, wo der Gegner eventuell besser dran ist. Die Jungs können viel mehr als den selbst bewusst ist. Und meine Aufgabe wird es sein, diese verborgene Qualität beim Einzelnen wieder abzurufen.
Und welche Baustelle gilt es noch zu schließen?
Als Trainer hast du immer Baustellen und wenn nicht dann machst du dir selbst welche im besten Fall. An der Kaderbreite arbeiten wir aktuell mit Hochdruck. Dabei möchte ich erwähnen und auch da spreche ich etlichen Kollegen aus der Seele... Der DSK wird die aktuelle Entwicklung in keinster Weise unterstützten. Wir sind in der 1. Kreisklasse am Start und einige Bengel verwechseln dies mit der Landesliga/Oberliga, was es die Forderungen angeht. Teilweise muss ich mehrfach nachfragen, um sicher zu sein es richtig verstanden zu haben was der Spieler für Forderungen hat. Leider gibt es Vereine, welche genau für diese Entwicklung verantwortlich sind und auch weiterhin unterstützen!
Welche Art von Fußball möchtest du spielen lassen?
Als Trainer fordre ich von jedem Spieler mindestens an 2 Positionen einsetzbar zu sein. Meistens sind die Positionen im Spiel auch zusammenhängend. Das ermöglicht mir flexibler zu sein, was es die Aufstellung bzw. Taktik angeht. Möchte nicht zu viel verraten, aber wir werden auf jeden Gegner bestens vorbereitet sein und entsprechenden Fußball bieten, um erfolgreich zu sein. Genauso bin ich ein Fan davon, dass die Mannschaft auch im Verlauf des Spiels ohne Probleme bis zu 3 Systeme ohne Probleme spielen und wechseln kann nach Bedarf. Damit bin ich bis jetzt sehr gut gefahren als Trainer.
Wie siehst du die Stärke der Liga?
Was es die Stärke der Liga angeht, ist es zum jetzigen Zeitpunkt schwer einzuschätzen. Wir werden sehen wie die finalen Kader der Gegner aussehen und erwarte eine sehr ausgeglichene Klasse. Dadurch, das es 3 Absteiger und nur 1 direkten Aufsteiger gibt, wird der Kampf in beide Richtungen noch extremer sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Mannschaft sich oben absetzen wird, wie letztes Jahr Scharnebeck 2 und auch nicht, dass unten in der Tabelle ein großer Abstand entstehen wird.
Welches sportliches Ziel setzt ihr euch?
Das sportliche Ziel ist ganz klar ein einstelliger Tabellenplatz. Nach den doch enttäuschenden Jahren zuvor, möchten wir wieder als Team und auch als Verein wieder in ruhige Gewässer kommen. Der Neuaufbau beim DSK ist ein Projekt auf Zeit und kein Sprint auf Meter. Wir wollen dem Umfeld des Vereins wieder positive Schlagzeilen bereiten und damit beginnen wir ab der kommenden Saison.
Wer sind die Favoriten der Liga?
Das ist echt eine schwere Frage für die kommende Saison... Da es nur einen direkten Aufsteiger gibt, werden sich oben sicher 5-6 Teams drum fetzen. Ich persönlich sehe den TuS Hohnstorf , VfL Bleckede und TuS Erbstorf als Favoriten auf den direkten Aufstieg. Alle drei Kollegen leisten gute Arbeit und haben auch für die anstehende Saison sehr starke und breite Kader beisammen.
Zugänge
Malte Jargsdorf vom TSV Bardowick
Steffen-Marten Metz (2. Herren)
Mario Dersch (2. Herren)
Weitere Neuzugänge geben wir zeitnahe bekannt!
Abgänge
Sebastian Steinmetz zum TuS Barskamp
Dieter Kontowski zum TuS Barskamp
Marvin Blume zum TuS Barskamp
Florian Grader zum Thomasburger SV
Nico Kautz zum Vastorfer SK
Timo Raffenberg zum Vastorfer SK
Jan Niklas Oldenbostel zum SV Barnstedt
Tristan Dahms zu Eintracht Lüneburg
Ole Sören Thies zum FC Dynamo Lüneburg
Trainer
Alen Graf
Co-Trainer
Marcus Mager und Matthias Schubert
Betreuer
Jonas Meyer
Was gibt es noch zu sagen?
Ich wünsche allen Kollegen eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison. Danke auch an unseren Platzwart Peter Lühr, welcher uns den heiligen Rasen von Wimbledon quasi in Dahlenburg präsentiert und für die Heimspiele und jedes einzelne Training vorbereitet und pflegt! Abschließend ein großes Dankeschön an die Leute im Hintergrund, welche all dies ermöglichen im Verein und den zahlreichen Sponsoren natürlich ebenfalls.