Anzeige
Anzeige
Interview mit Adendorf-Trainer Falko Peters
Raus aus dem Pokal - egal oder ärgerlich?
Wir wären natürlich gerne weitergekommen und hatten auch die Chance dazu. Es war ein 50:50-Spiel mit dem besseren Ende für Jesteburg-Bendestorf. Wir können damit leben, dass wir ausgeschieden sind, aber geärgert haben wir uns natürlich schon. Insbesondere da wir die Gegentore vor allem nach individuellen Fehlern kassiert haben. Ein weiteres Spiel gegen Bardowick wäre sehr reizvoll gewesen.
Wir groß ist die Vorfreude, aber auch die Anspannung vor dem 1. Match?
Ich denke, dass alle froh sind, dass es wieder losgeht. Vorbereitung ist nicht die Lieblingsphase der Saison für die Spieler. Ich bin gespannt auf den Saisonstart gegen den Vizemeister der letzten Saison. Es wird gleich mal eine Herausforderung für uns, aber Anspannung verspüren wir nicht.
Wie siehst du das Team auf die Liga vorbereitet?
Grundsätzlich bin ich davon überzeugt, dass wir gut vorbereitet in die Saison gehen. Auch wenn wir urlaubs- und verletzungsbedingt in den ersten Partien doch auf einige Spieler verzichten müssen.
Hast du deine erste 11 schon gefunden?
Wir haben diese Saison einen sehr ausgeglichenen Kader, in dem jeder die Möglichkeit hat zu spielen. Und dass man dieselbe Elf zwei Mal oder noch öfter in Folge aufstellen kann, gibt es eher selten bei uns. Von daher hat jeder noch die Chance, sich im Training für die Startelf am Sonntag anzubieten.
Ist das Team stärker oder schwächer aufgestellt, als in der vorherigen Saison?
Insgesamt sind wir vom Niveau her ähnlich stark aufgestellt wie letzte Saison, wenn alle fit bleiben.
Wie groß ist die Verantwortung als Trainer, in so einer Liga das Zepter in der Hand zu haben?
Das Team macht es einem leicht. Ich bin ja nicht alleine und mit unserem Trainer- und Betreuerteam macht es Spaß mit der Mannschaft zu arbeiten. Auch die erfahrenen Spieler übernehmen viel Verantwortung und äußern ihre Meinung. Davon können wir alle nur profitieren.
Wendisch Evern: Auf was für einen Gegner werdet ihr treffen?
Wendisch ist letzte Saison mit fast dem gleichen Kader Zweiter geworden, das sagt schon alles. Sie gehen als absoluter Favorit in die Partie und wir müssen alles investieren, um gegen diesen starken Gegner zu Hause etwas zu holen. Sie sind gut organisiert, stark in den Zweikämpfen und vorne immer gefährlich.
Gleich ein Derby - schön oder auch mehr Druck?
Wir freuen uns drauf! Gerade das macht diese Saison ja aus. Wenn wir vor jedem Derby einen besonderen Druck hätten, wäre das in dieser Saison schon sehr belastend.
Von was für eine Partie gehst du aus?
Ich gehe von einer umkämpften Partie aus. Beide Teams wissen noch nicht genau, wo sie stehen und wollen natürlich gut in die Saison starten. Ein langes Abtasten wird es wahrscheinlich wohl trotzdem nicht geben, wir werden alles reinhauen, um drei Punkte zu holen und dafür brauchen wir mindestens ein Tor, wahrscheinlich sogar etwas mehr.
Was stimmt dich optimistisch, dass ihr etwas Zählbares holt?
Uns werden leider wichtige Spieler fehlen, aber die Jungs die da sind, sind motiviert und die Stimmung ist gut. Zudem ist es ein Heimspiel und wir wollen zeigen, dass wir auch auf unserem A-Platz mit jedem Gegner in dieser Liga mithalten können.
Wer wirf auf keinen Fall auflaufen können?
Lasse Martin, Jarne Giesler und Yannick Probst. Mal schauen, wer sich diese Woche noch dazu gesellt.
Was gibt es noch zu sagen?
Wir freuen uns, dass es wieder losgeht. Es wird eine spannende Saison mit 34 schweren Spielen und vielen Derbys. Von daher brauchen wir jede Unterstützung. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.