Anzeige


Anzeige


Interview mit LSK-Trainer Mohamed Maatouk

Zwei 0:1-Niederlagen gegen den OSV – wie bitter waren sie?

Das Pokalspiel war ein ausgeglichenes Spiel. Die 1. Halbzeit ging leicht an den OSV, die 2. Halbzeit an uns. Sehr ärgerlich war, dass man durch einen Strafstoß verliert, wir aber später für die gleiche Aktion keinen bekommen…

Das Ligaspiel war unglaublich. Wir kassieren in der 1. Minute nach einem Freistoß das 0:1. Danach hat der OSV kaum noch stattgefunden. Wir haben sie komplett aus dem Spiel genommen, ihr Angriffsspiel hat nahezu nicht stattgefunden. Wir kriegen es aktuell leider nicht hin, aus unserer drückenden Überlegenheit Tore zu erzielen – und die brauchst du, um zu siegen.

 

Stellt sich das Team manchmal noch nicht clever genug an?

Ja, definitiv. Wir brauchen aber auch unsere Lockerheit vor dem Tor wieder. Am Einsatz, Willen und Ehrgeiz liegt es zumindest nicht.

 

Platz 6 – hattet ihr euch deutlich mehr ausgerechnet?

Um ehrlich zu sein: etwas schon. Das Gute ist, dass wir selbst daran schuld sind und es ändern können. Es war uns aber schon bewusst, dass diese Saison etwas ausgeglichener sein würde als die letzte.

 

Wie schwer wird es, den Sprung nach oben in der Tabelle zu schaffen?

Kriegen wir unsere Leichtigkeit vor dem Tor wieder rein, bin ich absolut positiver Dinge.

 

Nun Bodenteich – was für ein Gegner wartet da auf euch?

Bodenteich ist mit dem Sieg gegen Wriedel nun auch in der Liga angekommen. Wir müssen uns auf einen Gegner einstellen, der um jeden Ball kämpfen wird und schnell nach vorne spielen will.

 

Was für eine Partie wird das?

Ich denke, beide Teams werden sich nichts schenken, und es wird ein offenes Spiel werden.

 

Was stimmt dich optimistisch, dass etwas Zählbares herausspringt?

Die Jungs sind einfach wieder dran, einen Sieg zu feiern.

 

Wer wird nicht auflaufen können?

Der ein oder andere Spieler ist leicht angeschlagen – schauen wir mal.