Anzeige


Auch am vergangenen Wochenende fiel es wieder auf: Spiele in den unteren Kreisklassen wurden nicht ausgetragen, weil die Mannschaften nicht ausreichend Spieler stellen konnten. Gründe: Manchmal, weil die eigene 1. Herren aufgefüllt werden muss, manchmal, weil es viele Verletzte, Urlauber, Studenten gibt, die Motivation nach fünf Niederlagen in Folge etwas nachlässt – oder weil die Spieleranzahl für zwei Teams auf dem Papier zwar stimmt, leider nicht am Spieltag… Die Konsequenz: Die Anzahl der Teams dünnt aus, Teams müssen abgemeldet werden – es hat sogar schon ganze Vereine getroffen. Macht es da wirklich noch Sinn, dass in diesen Klassen 11 gegen 11 gespielt wird? Oder wäre es vielleicht sinnvoll, wenn man auf 9 gegen 9 umstellt oder gar auf das Kleinfeld geht? Im Damenbereich wurde der Wechsel schon umgesetzt – warum nicht auch bei den Herren? Eine andere Möglichkeit sind natürlich Spielgemeinschaften (SG), aber diese bestehen mitunter auch schon aus zig Vereinen, sodass es kaum noch Gegner gibt. Und ganz ehrlich, eine Spielgemeinschaft des Dorfvereins TSV Mechtersen/Vögelsen mit dem MTV Treubund Lüneburg ist von der geographischen Seite schon etwas befremdlich, was aber nichts mit den Menschen oder Vereinen zu tun hat – und leider wurde auch diese SG abgemeldet, sodass der TSV nur noch eine Herrenmannschaft hat.