Anzeige
Anzeige
Reppenstedt II : Dahlenburg 1:3 (1:2)
Reppenstedt-Trainer Nils Hancke: „Wir haben gut ins Spiel gefunden und sind nach einem schönen Pass von Burghardt auf Ramadan verdient in Führung gegangen. Dahlenburg hat sich dann geschüttelt, sie sind besser ins Spiel gekommen und haben das Ruder übernommen. Mit dem Ausgleich kam beim DSK Sicherheit ins Spiel, sie fingen an, einen ansehnlichen Ball zu spielen. Sie haben gute Lösung gefunden und wir sind nicht mehr in die Zweikämpfe gekommen. Folgerichtig fiel das 1:2. Zur 2. Halbzeit haben wir etwas umgestellt, waren am Drücker, aber die Durchschlagskraft hat gefehlt. Nach einem Fehler im Aufbauspiel fiel das 1:3 und somit die Entscheidung. Wir haben uns gut präsentiert, es hat uns am Ende ein wenig der Mut gefehlt. Wir kamen einfach zu wenig ins letzte Drittel. Dahlenburg hat in der Zentrale mit Merten und Lühr zwei wirkliche Unterschiedsspieler, die heute ordentlich aufdrehten.“
Tore
1:0 Ramadan (15.)
1:1 Köppe (26.)
1:2 Faber (32.)
1:3 Faber (77.)
Scharnebeck II : LSK II 0:1 (0:1)
SVS-Spieler Fabian Rutz: „Im Gegensatz zur letzten Woche sind 4 weitere Spieler aus der Startelf weggefallen. Wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten dagegen gehalten. Der LSK war spielerisch drückend überlegen, hatte zwei Spieler dabei die in der Liga an sich nichts zu suchen haben, das hat man dann auch über 90 Minuten gesehen. In der 1. Halbzeit hatten wir noch eine gute Chance auf den Ausgleich, der LSK schaffte es aber auch nicht das leere Tor zu treffen. Als dann in der 2. Halbzeit zwei weitere Stammspieler von uns verletzt runter mussten, war der Drops gelutscht. Wir hatten nicht eine Torchance, während der LSK munter seine Chance verballerte. Sind mit dem 0:1 gut bedient, können uns aber kämpferisch rein gar nichts vorwerfen. Nächste Woche geht es dann hoffentlich mit frischen Kräften nach Hitzacker.“
Tor
0:1 Maatouk (18.)
Gellersen II : MTV Treubund II 3:1 (1:1)
Gellersen Jan Thielert: „Heute könnte ich eigentlich fast den Nachbericht von letzter Woche kopieren. Wir kommen gut ins Spiel, rücken allerdings nach einem geklärten Ball nicht schnell genug raus, dann wird aus meiner Sicht noch eine Abseitsstellung übersehen und schon liegen wir 0:1 hinten. Grundsätzlich hatten wir das Spiel aber danach fest im Griff und haben uns viele Möglichkeiten erarbeitet. Zur Halbzeit müssen wir eigentlich führen, gehen aber mit 1:1 in die Pause, da haben wir unsere Möglichkeiten nicht konsequent genutzt. In der 2. Halbzeit waren wir aber gleich da und gehen auch verdient in Führung. Danach haben wir phasenweise etwas sorglos gespielt, hatten aber trotzdem einige wirklich gute Möglichkeiten. Unterm Strich ist der Sieg schon verdient. Wir haben hier ein gutes Spiel gemacht über 90 Minuten. Das geht schon in die richtige Richtung momentan.“
Tore
0:1 Timpe (6.)
1:1 Wiedemann (16.)
2:1 Wiedemann (48.)
3:1 Bergmann (73.)
Hohnstorf : FC Dynamo 1:0 (1:0)
Hohnstorf-Kapitän Fabian Kruse: „Wie erwartet ein enges Spiel mit mehr Ballbesitz für uns. In der ersten Halbzeit verpassen wir es das zweite oder dritte Tor nachzulegen, aber auch Dynamo war immer durch lange Bälle und Konter gefährlich. In der zweiten Halbzeit nehmen wir uns vor konzentriert weiterzuspielen und die Chancen zu nutzen, damit es zum Ende kein Zittern gibt. Wie es dann so kommt, machen wir unsere Chance nicht und müssen bis zum Schluss zittern. In der 85. Minute muss Dynamo eigentlich den Ausgleich machen, scheitert aber zwei mal an unserem Keeper und Abwehr im Verbund. Danach haben sie gedrückt, ohne gefährlich zu werden. Am Ende ein knappes 1:0. Aber ich denke nicht unverdient über die 90 Minuten Spielzeit!“
Tor
1:0 Röhling (14.)
Brietlingen : Hitzacker 1:1 (1:1)
TuS-Trainer Björn Richter: „Auf dem tiefen Platz war viel Kampf angesagt. Hitzacker hatte mehr vom Spiel, sie spielten oft lange Bälle auf die drei Spitzen, verursachten dadurch bei uns immer wieder Probleme. In den ersten 20 Minuten waren wir nicht im Spiel, nach dem 1:1 wurde es ausgeglichener. Wir hatten noch eine dicke Chance, aber der Ball wurde auf der Linie geklärt. Nach der Pause kamen wir gut in die Partie, hatten mehr vom Spiel, aber keine zwingenden Torchancen. Aber wir hatten viele gefährliche Standards, dadurch hätte es einen Treffer geben können. Hitzacker blieb aber durch seine langen Bälle immer gefährlich – am Ende sicherlich ein gerechtes Remis!“
Tore
0:1 Hiestermann (5.) nach einem Strafstoß im Nachschuss
1:1 Spill (22.) mit dem Kopf nach einem Freistoß
Himbergen : Bardowick II 3:1 (1:1)
Bardowick-Trainer Niklas Brandt: „Ein Spiel auf Augenhöhe, mit deutlich besser spielenden Himbergen. Nach 0:1-Rückstand durch einen individuellen Fehler in einer Phase in der wir gut drauf waren, konnten wir auf ein 1:1 ausgleichen und in die Halbzeit nehmen. Viel für die 2. Halbzeit vorgenommen, konnten wir aufgrund von personellen Mängeln nicht zurück ins Spiel finden. Himbergen agierte wirklich gut und kämpfte die gesamten 90 Minuten. Tor 2 passiert wieder durch einen individuellen Fehlern und Tor 3 durch einen guten Pass in die Tiefe, welcher dann ordentlich vorm Tor quer gelegt wurde. Alles in allem ein gebrauchter Tag…“
Tore
Folgen
Erbstorf : Neuhaus 3:0 (1:0)
Erbstorf-Spieler Sören Bullmann: „Mit Neuhaus war heute der erwartete schwere Gegner zu Gast. Sie standen sehr tief und versuchten mit langen Bällen gefährlich zu werden. Aus einer kompakten Defensive heraus konnten wir uns viele Chancen erarbeiten und Mitte der zweiten Halbzeit auch den Deckel drauf machen. Ein gelungener Rückrunden-Auftakt!“
Tore
1:0 Graßl (37.)
2:0 Herbst (73.)
3:0 Bullmann (85.)