Anzeige
Bornreihe : Lüneburger SK
2:0 (1:0)
LSK-Trainer Melih Kavukcu: „Das war heute nicht unser Tag, die Jungs hatten schwere Beine. Wir sind erst nach dem 0:2 aufgewacht, hatten dann drei 100-prozentige Chancen, haben diese aber nicht genutzt. Der Gegner hat es aber auch nicht schlecht gemacht gegen den Ball, sie waren griffig und haben jeden Zweikampf gesucht. Die Englischen Wochen und die 12 Ausfälle haben uns schon zu schaffen gemacht, wir kriechen so ein wenig auf dem Zahnfleisch. Das soll aber keine Ausrede sein, wenn wir hier unsere Normalform zeigen, dann holen wir hier auch etwas. Und die Gegentore haben wir ehrlich gesagt auch selbst verschuldet.“
Tore
1:0 Vieira (33.)
2:0 Buchcik (55.)
Uphusen : Neetze
4:1 (1:0)
Neetze-Spieler Marcel Peters: „Wir haben es wieder sehr ordentlich gemacht, bis zum 1:1. Danach haben wir dann schnell wieder das Gegentor bekommen. Anschließend war dann die Luft raus. In Anbetracht unserer gestrigen Kaderstärke war es dennoch okay.“
Tore
1:0 Ciosanski (36.)
1:1 Haidar (72.)
2:1 Millé (74.)
3:1 Horata (85.9
4:1 Horata (89.)
Anzeige
MTV Treubund : Hagen/U.
2:1 (0:0)
MTV-Trainer Achim Otte: „Heute ging das Spiel über 100 Minuten, der Schiedsrichter hatte wohl viel Spaß daran. Heute war es ein echter Kampf gegen einen starken Gegner. Wir sind nach Rückschlägen immer wieder aufgestanden, das hat uns ausgezeichnet. Nach dem Ausgleich zum 1:1 waren wir kurz enttäuscht, haben dann aber weitergemacht und haben uns auch das nötige Matchglück erarbeitet. Es war ein Sieg der Leidenschaft und des Willen, dazu nicht ganz unverdient. Wir hatten einige Chancen, hätten nach wenigen Minuten einen klaren Elfmeter bekommen müssen – wenn man den nicht gibt, dann muss man gar keinen mehr geben… Hagen hatte aber auch seine Möglichkeiten. Nach dem 2:1 haben wir unsere Konter nicht gut ausgespielt, da hätten wir das 3:1 machen können. Schön ist, dass Mika Schönke seine starke Leistung mit dem 2:1 krönte. Das war heute ein Spiel gegen eine Mannschaft, die Männerfußball spielt – und wir haben dagegen gehalten, das freut mich besonders!“
Tore
1:0 Kölm (53.)
1:1 Klaus (78.)
2:1 Schönke (81.)
Bardowick : Schneverdingen
0:2 (0:2)
Bardowick-Trainer Roman Razza: „Insgesamt gab es nur ganz wenige Chancen, im 1. Durchgnag hatten wir durch Kathmann und Hamann zwei gute Möglichkeiten. Dann fangen wir uns zwei zu einfache Gegentore. Beim0:1 reicht ein lange Ball, beim 2:0 verlieren wir am gegnerischen Strafraum den Ball, weil wir einen Doppelpass spielen wollen uns ausgekontert werden. Nach der Pause hätte Schneverdingen nach einem Konter das 0.3 machen können. Wir hatten zwar 80 Prozent Ballbesitz, haben den Gegner aber nur vor uns hergeschoben, hatten ein paar Fernschüssen und Schlenzer, mehr nicht. Die beste Chance hatte Zemke, der zentral zum Abschluss kam, den Ball nicht richtig traf, so dass es leider ein Kullerball wurde. Tja, so geht dann so ein Spiel 0:2 verloren – uns fehlte aber auch der letzte Drive, der uns in den vergangenen Spielen ausgezeichnet hat.“
Tore
0:1 Fava (38.)
0:2 Fava (42.)
Anzeige