Anzeige


Anzeige


2. Kreisklasse

Göhrde : Erbstorf II 1:6 (1:3)

Göhrde-Trainer Dennis Mackowski: „Aufsteiger Erbstorf macht seine Hausaufgaben und deklassiert uns im eigenen Stadion mit 1:6. Wir haben es nicht wirklich geschafft unser Konzept umzusetzen. Zu weit weg vom Gegner und gedanklich immer einen Schritt zu langsam. Positiv anzumerken dass wir als Team zusammen bis zur letzten Minute gekämpft haben und uns nicht untereinander zerfleischt haben.“

Tore 

0:1 Weber (5.)

0:2 Weber (11.)

0:3 Weber (35.)

1:3 Namable (45.)

1:4 Potratz (54.)

1:5 ET (73.)

1:6 Groht (80.)

 

Artlenburg : Ochtmissen II 3:5 (0:5)

Tore

0:1 Wulf (17.)

0:2 Karatas (24.)

0:3 Bähr (37.)

0:4 Bähr (39.)

0:5 Karatas (43.)

1:5 Lukat (76.)

2:5 Förste (86.)

3:5 Last (95.)

 

Barendorf II : Ilmenau II 7:1 (5:0)

Barendorf-Spieler Jonas Leonhardt: „Es war das erwartete Spiel gegen einen sehr fairen Gegner. Wir waren heute von Anfang an wach und haben zu keiner Zeit einen Zweifel aufkommen lassen, dass die 3 Punkte in Barendorf bleiben. Nach der frühen 5:0-Führung schalteten wir etwas zurück, aber Ilmenau machte es auch deutlich besser. Sie schafften zum Ende den verdienten Ehrentreffer. Insgesamt aber ein gerechtes Ergebnis!“

Tore

1:0 K. Dollinger (8.) mit einer Verunglimpften Flanke

2:0 Leonhardt (12.) nach Querpass Kempf

3:0 Eigentor (14.)

4:0 Zimmermann (16.) nach tollem Schuss aus 16 Metern

5:0 Olesch (21.) nach einem Freistoß

6:0 Leonhardt (51.) nach Flanke Kempf

7:0 Eigentor (87.)

7:1 Fidsoui (89.) nach einem Konter

 

Heidetal II : VfL Lüneburg 1:3 (0:0)

Tore

1:0 Witthöft (49.)

1:1 Neuber (68.) 

1:2 van den Engel (85.)

1:3 van den Engel (91.)

 

Vastorf II : Karze 3:1 (1:1)

VSK-Trainer Torsten Scheuer: „Wir wollten heute vieles besser machen, gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Hat in der 1. Halbzeit auch gut geklappt. Normalerweise müssen wir mit einer Führung in Halbzeit gehen. Zweite Halbzeit war es dann ziemlich offen. Nach einem Freistoß gehen wir in Führung. Ab der 60. Minute war bei uns die Puste weg. Karze wurde besser und erspielte sich gute Möglichkeiten. Heute war das Glück mal auf unserer Seite. Dazu hatten wir einen gut aufgelegten Paul Güds im Tor, der sogar noch einen Elfmeter festhalten konnte. Möchte mich bei Philipp Rabsahl und seinem Team für das faire Spiel bedanken.“

Tore

0:1 Tönjes (9.)

1:1 Saado (30.)

2:1 Lamprecht (61.)

3:1 Gaute (75.)

 

Neetze II : Eddelstorf 2:1 (1:0)

Neetze-Trainer Thomas Grasse: „Das war heute ein dreckiger Sieg, den wir auf Grund einer geschlossenen kämpferischen Teamleistung verdient gewonnen haben. Beide Teams waren heute personell sehr geschwächt. Wir haben gleich in der ersten Minute durch Malta getroffen nach einer guten Vorarbeit durch Jeremy Orlowski. Die Mannschaft hat die Vorgaben des Trainers gut umgesetzt und ausschließlich aus der defensive gearbeitet. Bis zur 80. Minute war es ein sehr faires Spiel. Danach wurde es körperlich intensiver. In der 92. Minute wurde Lennart durch den Torwart außerhalb gefoult, welcher dann auch berechtigt mit Rot den Platz verlassen musste. In der Folge verwandelte unser Kapitän Helge König den Freistoß direkt unter der Mauer durch. In der 95. Minute bekommen wir den Gegentreffer, den wir vorher nicht gut verteidigt haben. In der 98. Minute verursachen wir unnötigerweise einen Elfmeter, den unser Torwart in der Folge hält und den Sieg somit sichert. Positiv zu erwähnen ist Schiedsrichter Bjarne Lippitz, der erst 15 Minuten vor Anpfiff für das Spiel angesetzt wurde. Mit seinen 17 Jahren hat er das Spiel gut im Griff gehabt.“

Tore

1:0 Malta (1.)

2:0 König (93.)

2:1 Hauer (95.)


3. Kreisklasse

Bleckede II : Barskamp II 2:2 (1:1)

Bleckede-Trainer Raphael Buchholz: „Derby in Bleckede, jeder einzelne Spieler hat auf diesen Tag gewartet und dafür in der Woche im Training alles gegeben. In den ersten 20 Minuten drückte Barskamp auf unser Tor und hatte zwei gute Torchancen, die unser Keeper bestens parierte. Das 0:1 fiel trotzdem nach einem gut herausgespielten Konter für Barskamp, danach war die Motivation aber nicht weg bei uns und wir glichen kurz danach zum 1:1 aus. In der zweiten Halbzeit merkte man langsam diese klassische Derbystimmung und es wurde hitziger. Es wurden intensive Zweikämpfe geführt, am Ende trennten wir uns mit einem verdienten 2:2 auf beiden Seiten.“

Tore

0:1 Schröder (26.)

1:1 Bumann (30.)

2:1 Jablonski (79.)

2:2 Albrecht (87.)

 

Adendorf II : Echem

Die Partie wurde kurzfristig in den November verlegt, da der FC Echem nicht genügend Spieler zur Verfügung hatte.

 

Brietlingen II : ESV Lüneburg 2:0 (1:0)

Brietlingen-Trainer Matthias Lautenbach: „Wir haben sehr schwach angefangen, hatten in den ersten 20 Minuten bestimmt 60 Prozent Fehlpässe im Spielaufbau gehabt. Dadurch haben wir den ESV stark gemacht, uns aber immer wieder die zweiten Bälle erkämpft und in der Defensive eigentlich nichts zugelassen – und das über 90 Minuten, das war wieder megastark! Per Elfmeter konnten wir in Führung gehen, bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel. In der 2. Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, beide Teams agierten robust und schenkten sich nichts, aber alles im Rahmen der Regeln. Der Schiedsrichter hatte alles im Griff, das war eine gute Leistung. In der 86. Minute konnten wir das erlösende 2:0 machen – aufgrund der guten Leistung in der Defensive haben wir den Platz als verdienter Sieger verlassen.“

Tore

1:0 Koch (19.)

2:0 Schafstall (85.)

 

Barnstedt : Reppenstedt III 1:2 (1:1)

Barnstedts Heiko Elster: „Heute machen wir es kurz und knapp: 1. Halbzeit spielerisch klar überlegen, leider nur ein Tor. Gegentor durch eine unglückliche Aktion im eigenen 16er, Elfer gehalten, Nachschuss irgendwie reingedrückt. 2. Halbzeit gut begonnen, dann wurde es hektisch, das Zusammenspiel lief nicht mehr so gut und dann stach Reppenstedt zu. Schlussphase spannend, die Chance zum Ausgleich mit der letzten Aktion, leider alles brotlose Kunst. Reppenstedt besiegt den SVB knapp mit 2:1 und wir freuen uns auf's Rückspiel, wenn die Luft bei allen wieder für 90 Minuten reicht.“

Tore

1:0 Maier (8.)

1:1 Kheder (23.)

1:2 Broschk (53.)

 

Wittorf : Wendisch Evern II 1:3 (1:1)

MTV-Trainer Lutz Schneider: „In der 1. Halbzeit schoss der SVW ein Mal auf unser Tor und traf. Wir hatten das Spiel im Griff, haben ja auch nach einer Ecke per Kopfball geführt. Danach ließen wir den Ball gut laufen, nach einem Konter fiel aber das 1:1. Nach der Pause haben wir uns einiges vorgenommen, um in der 46. Minute das 1:2 zu fangen... Danach wurde es schwer für uns, auch, weil wir unsere Chancen nicht gut genug bis zum Ende ausgespielt haben. Irgendwann haben wir aufgemacht und das 1:3 gefangen – danach war das Spiel durch.“

Tore

1:0 Ross (27.)

1:1 Folsche (40.)

1:2 Folsche (50.)

1:3 Konegen (86.)