Anzeige
Anzeige
2. Kreisklasse
Elbufer : Karze 1:4 (0:2)
Karze-Trainer Philipp Rabsah: „Heute haben wir endlich mal die Tugenden auf den Platz gebracht, die wir seit geraumer Zeit trainieren. Wir haben von Beginn an das Zepter übernommen und uns einige Torchancen herausgespielt. Elbufer hat in der ersten Hälfte nur mit langen Bällen operiert und sich hinten reingestellt. Der Knoten platzte dann durch einen schönen Abschluss von David Rehfeld. Kurz darauf konnte sich unser Stürmer Phillip Müller nach einem Freistoß in der Luft durchsetzen und den Ball mit dem Hinterkopf über den Keeper heben. Damit belohnt er sich für die harte Arbeit in den letzten Wochen. Nach der Halbzeit haben wir etwas den Faden verloren und die Spannung verloren. Nach einem verdaddelten Ball im Zentrum kommt Elbufer nochmal ran. Im direkten Gegenzug machen wir nach einem schönen Schuss von Momo Saqi das 3:1. Danach war bei Elbufer die Luft raus. Hakan Balik entschied das Spiel nach schöner Kombination mit dem 4:1. Wir hatten danach noch einen Lattentreffer und weitere Torchancen, um die Führung auszubauen. Besonderes Highlight war, dass unser Keeper Jonas Schulz mit dem Schlusspfiff einen Elfmeter hielt. Nach seiner so lange andauernden Verletzung hat er bereits in unserer Reserve einen Elfmeter gehalten und dies nun wiederholt. Insgesamt hat er hinten viel Souveränität ausgestrahlt. Damit geben wir die rote Laterne ab und freuen uns auf die letzten beiden Spiele gegen Barendorf und Reppenstedt.“
Tore:
0:1 David Rehfeld (33.)
0:2 Phillip Müller (41.)
1:2
1:3 Momo Saqi (54.)
1:4 Hakan Balik (60.)
Göhrde : Hitzacker
Nachbericht folgt.
VfL Lüneburg : Vastorf II 2:1 (1:0)
Nachbericht folgt.
3. Kreisklasse
Wendisch II : Wittorf 0:3 (0:1)
Carina Abels vom SVW 2: „Letztes Heimspiel, nicht nur für unsere Zweite. Auch für Thomas „Vaddi“ Abels, der im Sommer seine Trainerkarriere beendet. Nach 10 Minuten fangen wir uns das erste Tor. Bis dahin war aber auch nicht viel von uns zu sehen. Ab der 15 Minute kamen wir dann besser ins Spiel und wir hatten unsere Chancen. Aber trotzdem haben wir in der ersten Halbzeit nicht richtig ins Spiel gefunden. In der zweiten Halbzeit sind wir mit einer klaren Ansage in der Kabine besser gestartet, haben aber nach 10 Minuten das 0:2 bekommen. War gut gemacht von Wittorf. Am Ende waren es dann drei Gegentreffer, die nicht hätten sein müssen. Beide Teams hatten ihr Chancen und Wittorf hat sie genutzt. Zum Schluss noch danke an „Vaddi“, ein Spiel haben wir zwar noch, aber danke, dass du das Team so lange begleitet hast, ob Höhen oder Tiefen. In der nächsten Saison kannst du dir die Spiele entspannt mit einer Schorle in der Hand anschauen. Und danke an Mütze, unseren Vereinswirt, die Kaltschorle schmeckt bei dir am besten!“
Tore
0:1 Goldschmidt (10.)
0:2 Fehlhaber (53.)
0:3 Goldschmidt (67.)
Barendorf III : Handorf 6:0 (4:0)
Tore
1:0 Brennan (18.)
2:0 Beyer (35.)
3:0 Hähnel (43.)
4:0 Brennan (45.)
5:0 Jenckel (61.)
6:0 Range (85.)
Heidetal II : Erbstorf II 2:0 (0:0)
Tore
1:0 J. Menk (83.)
2:0 J. Witthöft (89.)
ESV Lüneburg : Brietlingen II 1:2 (1:1)
Tore
0:1 Becker (35.)
1:1 Auth (37.)
1:2 Bohnsack (52.)
Barnstedt : SG Mechtersen 1:1 (0:0)
Barnstedts Heiko Elster: „Ein gutes letztes Heimspiel der Saison 22/23 in Barnstedt. Der Gast kam etwas besser ins Spiel, aber der SVB kam bei sommerlichem Wetter ebenfalls auf Betriebstemperatur. Das Remis (0:0) zur Halbzeit war ein durchaus gerechtes Ergebnis. Genauso schwungvoll wie in der ersten Halbzeit ging es in der zweiten Hälfte weiter. Beide Teams gaben alles. Den Hingucker und Tor des Monats erzielte Müller in der 67. Minute per sehenswertem Fallrückzieher. Respekt! Allein diese Szene war den Eintritt wert! Die Gäste gaben nicht auf und antworteten in der 74. Minute nach einem Freistoß aus 18 Metern mit einem ebenfalls tollen Tor. Nach Abpfiff stand ein Remis der besseren Sorte. Vielen Dank an dieser Stelle für die super Unterstützung in der Saison 22/23 an alle an der Seitenlinie! PS.: Der gesamte SVB schickt beste Genesungswünsche an den schwer letzten Spieler vom MTV Wittorf vom letzten Wochenende. Wir hoffen auf eine komplette und schnelle Genesung!“
Tore
1:0 Müller (67.)
1:1 Schmidt (74.)