Anzeige


KREISLIGA

Interview mit Barendorf-Obmann David Keese

Welche Note würdest du deinem Team für die Saison geben? 

In der Hinrunde eine 2+, in der Hinrunde eine gut gemeinte 4.

 

Wie siehst du das sportliche Abschneiden? 

Wir wollten in die Top 5 und sind am Ende auf Platz 3 gelandet. Also nach einem Jahr Abstinenz  zurück im Bezirk. Wie genau das am Ende zustande gekommen ist, da kräht jetzt schon kein Hahn mehr nach. Wobei man den letzten Spieltag auch verfilmen könnte.

 

Und wo siehst du die größte Baustelle der Mannschaft? 

Da kann man keinen Mannschaftsteil explizit erwähnen. Wenn wir im Bezirk mithalten wollen, müssen wir an allen Schrauben drehen. An einigen etwas mehr als an anderen. 

 

Wie stark war die Konkurrenz in der Liga insgesamt? 

Insgesamt muss man feststellen, dass die Konkurrenz nicht ganz so stark war, wie erwartet. Trotz der enormen Schwächephase in der Rückrunde, ist es uns noch gelungen aufzusteigen. Das, so ehrlich muss man sein, lag zum einen an unserer starken Hinrunde,  zum anderen aber auch daran, dass ein Großteil der Konkurrenz zum Ende hin ebenfalls geschwächelt hat. 

 

Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung? 

Das 3:2-Sieg im Hinspiel gegen Eintracht Lüneburg war, nicht nur wegen des Heimsieges, schon super anzuschauen. 

 

Und in welchem Spiel ging gar nichts? 

Das Rückspiel in Böddenstesdt war von Anfang bis Ende eine absolute Katastrophe was unsere Leistung anging, getoppt von etlichen, teils wahnwitzigen Entscheidungen des Unparteiischen, die in zwei absolut unberechtigten roten Karten für uns ihren Höhepunkt fand. Selbst die gegnerische Mannschaft sowie deren Anhang haben sich nach dem Spiel dafür bei uns entschuldigt, das muss man auch erst einmal schaffen. 

 

Wer wird den Klub nach dieser Serie verlassen? 

Malte Eilers (zurück zum TSV Wriedel)

Eike-Sven Surke (Trainer TSV Bardowick)

 

Wer steht schon als Neuzugang fest?

Ben-Luca Kreis (JFV Lüneburg)

Constantin Peters (JSG Eintracht)

Laurin Geffert (TSV Mechtersen/Vögelsen)

Tim-Luca Zemke (TuS Neetze)

Marcel Harms (SV Zernien)

 

Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern verändern? 

Benjamin "Blümchen" Deckert wird die Position des Co-Trainers von Mike Schneider übernehmen. 

 

Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen? 

Zuerst Mike Pizzaschneider für sein Engagement in der letzten Saison. Dann natürlich wieder dem Team hinter den Teams. Angefangen bei den Ehrenamtlichen, über die Zuschauer bis hin zum Team DGH. Ohne euch wäre das alles natürlich mal wieder nicht möglich gewesen, bleibt am Ball

ihr geilen Pferde!

 

Was gibt es noch zu sagen? 

Entspannt euch alle mal ein wenig, es ist immer noch nur Fußball.