Anzeige


1. KREISKLASSE

Interview mit Bleckedes Trainerduo Raphael Buchholz und Wolfgang Bussow

Welche Note würdest du deinem Team für die Saison geben?

Bussow: Vollkommen verdient eine klare 2!

 

Wie siehst du das sportliche Abschneiden?

Buchholz: Platz 4 ist für uns ein starkes Ergebnis – besonders nach dem Abstieg im Vorjahr. Als ich die Kabine das erste Mal betreten habe, war sofort spürbar: hier wird Mannschaftssport gelebt. Dieses Gefühl, füreinander da zu sein und gemeinsam etwas aufzubauen, war von Tag eins an da. Genau das hat uns durch die Saison getragen. Wir wollten Stabilität, Zusammenhalt und sportliche Entwicklung – und das haben wir gemeinsam erreicht.

 

Was hat dir am Auftreten des Teams am meisten gefallen?

Bussow: Mit unserem kleinen Kader haben wir immer als echte Einheit funktioniert. Jeder hat für jeden gekämpft, wir haben an einem Strang gezogen – alle haben die gleiche Sprache gesprochen, im Spiel wie im Kopf.

 

In welchem Punkt hat sich das Team am meisten verbessert?

Buchholz: Kämpferisch, mental – und vor allem als Einheit. Besonders stark war in dieser Saison die Mischung aus jungen, hungrigen Spielern und erfahrenen Kräften, die Verantwortung übernommen haben. Diese Kombination hat uns als Team getragen – auf und neben dem Platz. Wir sind nicht nur besser geworden – wir sind noch weiter zusammengewachsen.

 

Und wo siehst du die größte Baustelle der Mannschaft?

Bussow: Wenn wir uns selbst etwas vorwerfen, dann vielleicht das: Wir belohnen uns zu selten für unseren Aufwand. Die Chancenverwertung passt noch nicht zum Spielaufwand – aber daran werden wir gemeinsam weiterarbeiten. 

 

Wie stark war die Konkurrenz in der Liga insgesamt?

Buchholz: Gerade die Top 6 waren enorm eng beieinander. Viele Partien waren hart umkämpft, die Ergebnisse oft knapp. Am Ende setzt sich trotzdem Qualität durch – und deshalb: Glückwunsch an Scharnebeck und Eddelstorf zum verdienten Aufstieg!

 

Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?

Bussow: Ganz klar das Pokalspiel gegen LSK II. Einige Jungs waren im Urlaub, wir mussten improvisieren – und trotzdem war das ein starker Auftritt. Der LSK spielt eine Liga höher und hat den Pokal später auch verdient gewonnen. Wir haben das Spiel erst kurz vor Schluss durch ein durchaus unglückliches Eigentor mit 1:2 verloren – und das nach großem Kampf. Genau solche Spiele zeigen, wieviel in dieser Mannschaft steckt.

 

Und in welchem Spiel ging gar nichts?

Buchholz: Ein ganzes Spiel? Nein. Aber es gab Halbzeiten, in denen wir uns in der Kabine echt wachrütteln mussten. Aber was zählt ist: Wir haben reagiert – als Team.

 

Wer wird den Klub nach diese Serie verlassen? 

Bussow: Niemand. Der komplette Kader bleibt an Bord! 

 

Wer steht schon als Neuzugang fest?

Momo Saqi (Eintracht Lüneburg)

Torben Nossel ( SC Schwarzenbeck )

Leon Bockelmann (TuS Neetze)

Laurenz Patommel (TuS Neetze)

André Taegtow (Dahlenburger SK)

Marvin Halhlbohm (Dahlenburger SK)

 

Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern verändern?

Bussow: Nein.

 

Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?

Bussow: Unser besonderer Dank gilt Andrea Vogt und Hartmut van Vügt – zwei Menschen, ohne die bei uns im Verein vieles nicht laufen würde. Was sie im Hintergrund leisten, ist nicht selbstverständlich: Sie kümmern sich um Abläufe, unterstützen das Trainerteam, halten uns den Rücken frei und haben immer ein offenes Ohr – für Spieler, Trainer und den gesamten Verein. Sie schaffen die Voraussetzungen dafür, dass wir uns auf den Fußball konzentrieren können. Es ist ein gutes Gefühl, sich auf Menschen verlassen zu können, die mit so viel Herzblut dabei sind. Dafür sagen wir ganz bewusst: Danke für euren Einsatz, eure Zeit und eure Verlässlichkeit.

 

Was gibt es noch zu sagen? 

Buchholz: Ein weiteres Dankeschön gilt unseren Fans, die uns nicht nur Zuhause sondern auch Auswärts immer zahlreich unterstützen! Des weiteren wollen wir uns bei unserer neuen Vereinswirtin Vivien hier noch einmal bedanken, die zur Rückserie das Vereinsheim übernommen hat und uns regelmäßig mit tollen Angeboten, besonders nach dem Freitagstraining, überrascht und sich voll reinhängt, damit es uns allen gut geht und man sich wie Zuhause fühlt.