Anzeige
3. KREISKLASSE
Interview mit SG-Trainer Florian Kollmorgen
Welche Note würdest du deinem Team für die Saison geben?
Na ja, bis zur Winterpause würde ich eine 2 geben und in diesem Jahr eher eine 4. Macht ja zusammen die Note 3.
Wie siehst du das sportliche Abschneiden?
Bis zur Winterpause mit dem 3. Platz war ich sehr zufrieden. Leider konnten wir das Niveau nicht über die restlichen Spiele halten.
Was hat dir am Auftreten des Teams am meisten gefallen?
Dass die Jungs bis zum Ende alles versucht haben und nie aufgegeben haben.
In welchem Punkt hat sich das Team am meisten verbessert?
Auf jeden Fall im Spiel nach vorne. Wir haben uns jede Menge Chancen raus gespielt.
Und wo siehst du die größte Baustelle der Mannschaft?
Ganz klar in der Defensive, aber dazu gehört ja auch immer das gesamte Team. Wir wissen ja, das Verteidigung schon vorne beginnt. Leider war die Trainingsbeteiligung ein großes Manko und das lag auch daran, dass wir einen kleinen Kader hatten.
Wie stark war die Konkurrenz in der Liga insgesamt?
Handorf und die LSV 2 waren eine Klasse für sich. Ansonsten war es ziemlich ausgeglichen.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Das Rückspiel gegen LSV, als wir zur Halbzeit 0:3 zurücklagen und das Spiel noch mit 5:4 gewinnen konnten.
Und in welchem Spiel ging gar nichts?
Da gab es einige, aber das Rückspiel gegen Echem war schon ziemlich bitter. Wenn du 4 Tore schießt und trotzdem ohne Punkte bleibst.
Wer wird den Klub nach diese Serie verlassen?
Das kann ich leider gar nicht so genau sagen, da wir für die nächste Saison nicht gemeldet haben.
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Ich bedanke mich bei der Mannschaft. Es waren schöne Jahre mit euch. Ich wünsche den Jungs alles Gute für die Zukunft und das sie bei ihren neuen Vereinen gut ankommen Des Weiteren bedanke ich mich bei Luka Wolter und Robert Hoyer, die mit mir zusammen das Trainerteam gebildet haben. Außerdem möchte ich mich bei Olli Hank, unserem Vereinswirt bedanken, der immer für uns da war.
Was gibt es noch zu sagen?
Leider haben wir es für die kommende Saison nicht geschafft ein Team zusammen zu bekommen. Das ist sehr traurig für die Jungs und den Vereinen TSV und MTV Treubund. Im TSV hatten wir vor gar nicht langer Zeit noch 3 Herren-Mannschaften und nun gibt es nur noch eine davon. Auch beim MTV gab es mal 4 Herrenteams und jetzt nur noch 2. Herrenteams. Leider geht der Trend dorthin, dass immer weniger junge Menschen sich für unseren geliebten Teamsport interessieren. Ich würde mir wünschen, das es in absehbarer Zeit wieder genug junge Leute gibt, die Lust auf Fußball haben. Ich bedanke mich bei dir für die langjährige tolle Zusammenarbeit. Ohne dich und den Berichten und Kommentaren würde etwas fehlen im Lüneburger Sport. Außerdem wünsche ich allen Teams, Trainern, Betreuern und Ehrenamtlichen eine tolle neue Saison. Ich bin dann mal weg.