Anzeige


1. KREISKLASSE

Interview mit MTV-Trainer Stefan Frehse

Welche Note würdest du deinem Team für die Saison geben?

Ich würde sagen eine solide 3. Es lief sicherlich mehr gut als schlecht, aber es wäre auch mehr drin gewesen.

 

Wie siehst du das sportliche Abschneiden?

Es war ein ziemliches auf und ab, gute und schlechte Leistungen haben sich eigentlich permanent abgewechselt. Bei vielen jungen Spielern im ersten oder zweiten Herrenjahr ist das auch relativ normal. Mich wurmt aber, dass in der Rückrunde schon sehr frühzeitig ein wenig die Luft raus war, da hätten wir sowohl punkte- als auch entwicklungstechnisch mehr rausholen können - oder müssen.

 

Was hat dir am Auftreten des Teams am meisten gefallen?

Dass wir immer als Team aufgetreten sind! Die relativ zahlreichen Neuzugänge haben sich sehr schnell und gut eingefügt, wir hatten immer eine gute Stimmung und ein gutes Miteinander, auch in den Phasen, wo es nicht so lief. Alles in Allem haben wir da einfach eine Gruppe von Menschen zusammen, mit denen man gerne seine Freizeit verbringt.  

 

In welchem Punkt hat sich das Team am meisten verbessert?

Wir haben es offensiv insgesamt eine wirklich gute Serie hingelegt, dazu haben auch ein paar Jungs sich individuell klar verbessert. Und man merkt auch, dass die Führungsspieler abseits des Platzes deutlich mehr Initiative und Verantwortung übernommen haben, als das in der Vergangenheit üblich war.

 

Und wo siehst du die größte Baustelle der Mannschaft?

Konstanz, defensive Disziplin und die Mentalität, um sich auch mal in solchen Spielen buchstäblich durchzusetzen, wo spielerisch nicht so viel zusammenläuft.

 

Wie stark war die Konkurrenz in der Liga insgesamt?

Im Vergleich zum Vorjahr denke ich insgesamt ähnlich mit einem etwas größeren Leistungsgefälle und etwas mehr Teams aus den oberen Tabellenregionen, die stärker über individuelle Klasse als über spielerische Ansätze gekommen sind.

 

Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?

Kein spezielles Spiel. Aber es waren einige Spiele dabei, die wirklich Spaß gemacht haben, darunter auch ein paar Kantersiege, bei denen wir die berühmten Tage genießen konnten, an denen fast alles zusammengepasst hat.

 

Und in welchem Spiel ging gar nichts?

Auch davon gab es leider eine ganze Reihe. Am nachhaltigsten in Erinnerung ist mir da die Pokalklatsche gegen den LSK 2.

 

Wer wird den Klub nach diese Serie verlassen?

Timon Klingenberg, Jakob Laabs (beide Ausland), Morten Bigga (eigene 1.Herren).

 

Wer steht schon als Neuzugang fest?

Robert Hoyer (eigene 3.Herren), Joel Akosah (FC Veddel).

 

Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern verändern?

Andreas Gollers wir die Rolle des Co-Trainers abgeben, bleibt uns aber als Betreuer erhalten. Robert Hoyer und Sebastian Schwarz werden mich als spielende Co-Trainer unterstützen.

 

Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?

Andreas Gollers! Nach 20 Jahren als Trainer, davon 13 Jahren im MTV, die wir beide in unterschiedlichen Konstellationen gemeinsam erlebt haben, möchte er nun etwas kürzertreten und nicht mehr bei jedem Training dabei sein. Wir als Mannschaft und ich persönlich haben seinem Engagement extrem viel zu verdanken und sind deshalb umso glücklicher, dass er uns als Betreuer und gute Seele erhalten bleibt!

 

Was gibt es noch zu sagen?

Allen Fußballverrückten eine erholsame Sommerpause und bis bald auf dem Platz!