Anzeige
KREISLIGA
Interview mit Ochtmissens Stefan Drews
Welche Note würdest du deinem Team für die Saison geben?
Am Ende haben wir eine abwechslungs- und erkenntnisreiche Saison erlebt, die uns für die Zukunft aber weiterbringen wird. Die Hinrunde verlief nicht so wie wir uns das gewünscht haben. Viele Verletze, unnötige Niederlagen und dem Trainerrücktritt von David Feckler haben uns vor einige Aufgaben gestellt. Trotzdem sehen wir uns auf einem guten Weg und konnten zu m Ende hin eine positive Rückrunde spielen. Dazu hat Trainerteam den einen oder anderen Jugendspieler bereits ohne Druck an den Herrenfußball heranführen. wovon wir in der nächsten Saison profitieren werden.
Wie siehst du das sportliche Abschneiden?
Bei allen Nebengeräuschen in der Hinrunde gehört auch dazu, dass die Einstellung bei manchen Spielern nicht immer dem Anspruch der Mannschaft entsprach und der eine oder andere Spieler mehr HSV-Spiele gesehen hat als die eigenen Spiele. Leider haben haben wir auch dadurch unser Saisonziel (Top 6) knapp verpasst, aber die letzten Auftritte stimmen uns aber positiv für die kommende Saison.
Was hat dir am Auftreten des Teams am meisten gefallen?
Die Mannschaft hat erfolgreich gegen Widerstände angekämpft und als es darauf ankam, zurück in die Spur gefunden. Trotz großem Kader kriegt es die Mannschaft und das Trainerteam immer wieder hin, das eine echte Einheit auf dem Platz steht.
In welchem Punkt hat sich das Team am meisten verbessert?
Unser Mannschaft ist taktisch variabler geworden wodurch wir gegen den Ball und mit dem Ball noch weniger ausrechenbar sind.
Und wo siehst du die größte Baustelle der Mannschaft?
Die Einstellung zum Mannschaftssport und Konstanz.
Wie stark war die Konkurrenz in der Liga insgesamt?
Gegen Barendorf und Eintracht konnten wir kein direktes Duell gewinnen, sie waren konstanter und individuell besser besetzt als wir. Rosche hat uns vorgemacht was man mit der nötigen Einstellung, mit Willen und Teamgeist erreichen kann. Gegen LSK 2 konnten wir beide Spiele gewinnen und wären gerne näher in der Tabelle herangerückt und zumindest Südkreis überholt. Die Liga hat mit Zernien und Wrestedt zwei Teams gehabt, die am Ende deutlich abgeschlagen waren. Ansonsten konnten die Teams von unten immer wieder überraschen und die Mannschaften von oben ärgern. Dadurch war der Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag hochspannend.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Die Spiele gegen LSK 2 und gegen Ilmenau waren wirklich gut.
Und in welchem Spiel ging gar nichts?
Das Hinspiel in Böddenstedt und das Rückspiel in Barskamp, da haben wir wir vieles vermissen lassen.
Wer wird den Klub nach diese Serie verlassen?
Jonah Gabriel - Lüneburger SK 2
Mika Sikinger - Studium
Ben Teuber - Studium
Ole Wallrabe - Ausland
Niklas Bahr - TUS Eiche Bargstedt
Ricardo Rybakowski - 2. Herren
Wer steht schon als Neuzugang fest?
Wir sind erstmal sehr stolz 9 Spieler aus der eigenen Jugend für 1. Herren und 4 Spieler für die 2. Herren zu begeistern! Großes Kompliment an die Trainer, die dafür sehr viel Zeit und Arbeit dafür investiert haben Aus der U19 wechseln folgende Spieler in die 1. Herren: Luca Martin, Claus Georg Sesterhenn. Mathis Zipoll, Felix Ahrens, Max Imkamp, Mats Hermanns, Nicolas Astorga Reichel, Jonah Peter, Finn Blanke. Die externen Zugänge werden wir bekannt geben, sobald die Wechsel fix sind.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern verändern?
Leider verlässt uns Jannek Dittmer. Hierfür konnten wir Sören Trumann von der JFV Lüneburg gewinnen. Außerdem kommt Ali Özdemir als Betreuer hinzu.
Unser Trainerteam:
Gianluca Sciume (Spielertrainer)
Matthias Ravens (Co-Trainer)
Sören Trumann (Co-Trainer)
Jacob Gimball (Torwarttrainer)
Ali Özdemir (Betreuer)
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Wir als 1. Herren wollen uns auf diesem Wege nochmal bei allen Ehrenamtlichen Helfern bedanken, die uns jederzeit unterstützen und viel Zeit und Energie in den Verein stecken. Insbesondere bei Heimspielen ist es immer wieder fantastisch mit wieviel Elan ihr euch um die Verpflegung der Zuschauer kümmert. Außerdem wollen wir uns bei allen Zuschauern bedanken, die uns bei Wind und Wetter zur Seite standen.