Anzeige
3. KREISKLASSE
Interview mit Reppenstedt-Trainer Tim Bamberg
Welche Note würdest du deinem Team für die Saison geben?
Das ist wirklich schwer zu sagen, da wir meistens einen guten Ball gespielt, am Ende aber einfach viel zu häufig verloren haben. Als Außenstehender würde man, von der Punkteausbeute her, womöglich eine 5 oder sogar 6 geben, aber ich weiß, dass da viel mehr drin steckt und vergebe eine motivierende 4+. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass meine Jungs, trotz der vielen Niederlagen, immer am Ball geblieben sind und nie die Lust verloren haben. Das rechne ich dem Team hoch an.
Wie siehst du das sportliche Abschneiden?
Zu oft haben wir es den Gegnern zu leicht gemacht, Tore zu erzielen und selber haben wir kaum Torgefahr ausgestrahlt. Letztendlich hält man somit zurecht die rote Laterne in der Hand und steigt ab.
Was hat dir am Auftreten des Teams am meisten gefallen?
Wer nach so vielen Misserfolgen und Rückschlägen immer wieder den Kopf hoch bekommt und sich aufrichtet, hat meinen größten Respekt verdient und da darf sich gerne die komplette Mannschaft angesprochen fühlen.
In welchem Punkt hat sich das Team am meisten verbessert?
Unser Zusammenhalt ist nach dieser Saison nur noch größer geworden. Andere Teams zerbrechen an so etwas, uns hat es stärker gemacht.
Und wo siehst du die größte Baustelle der Mannschaft?
Das hatte leider auch viel mit dem Kopf zu tun. Wir wissen, dass wir in die 3. Kreisklasse gehören und dahin wollen wir nächste Saison direkt wieder zurück.
Wie stark war die Konkurrenz in der Liga insgesamt?
Nach der Hinrunde hab ich echt gedacht, was zur Hölle ist hier los. Alle Gegner waren besser als die Saison davor und uns hat in jeder Partie was gefehlt. Somit zieh ich den Hut vor allen Konkurrenten, ihr habt einen guten Job gemacht.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Es sind sogar zwei Spiele! Und zwar die beiden Saisonsiege gegen die SG Bleckede/Dahlenburg 2. Beim 0:2 in Bleckede konnte ich leider persönlich gar nicht dabei sein, aber das Rückspiel zu Hause habe ich wirklich genossen. Wir haben super fair und effektiv gespielt und verdient mit 5:1 gewonnen. Das war zum Saisonende hin nochmal richtig wichtig.
Und in welchem Spiel ging gar nichts?
Im Rückspiel gegen den ESV Lüneburg war nichts zu holen. Sie haben überragend mit 8:1 in unserem heimischen Sportpark gewonnen und wir mussten das einfach schmerzlich über uns ergehen lassen. Wenn selbst Dustin Auth trifft, dann ist Hopfen und Malz verloren (Scherz).
Gibt es schon Abgänge oder Zugänge?
Verlassen wird uns im Sommer niemand, stattdessen werden wohl wieder ein paar jüngere Kicker ihre Fußballschuhe rausholen und in der Vorbereitung richtig angreifen.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern verändern?
Martin und ich sind ein gutes Team und daran wird sich so schnell nichts ändern.
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Danke an meinen Co-Trainer Martin Kauzner, der mir immer den Rücken frei hält und sich kümmert, wenn er die Zeit findet. Danke auch nochmal an seinen Vater Thomas, der auf unserer Saisonabschlussfeier hervorragend für uns gegrillt hat. Danke auch an alle, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben. Harry Daniel wird seinen 30. Geburtstag sicher nicht vergessen. Wir sind ein tolles Team und jeder der aus freien Stücken etwas dazu beiträgt, hat sich meinen Dank verdient. Vielen Dank auch an alle Aushilfen, Spielerfrauen (mit starken Nerven), Fans und Unterstützer, wie unseren Förderkreis, den Vorstand und unseren liebenswerten Platzwart Siggi, die Woche für Woche, das Vereinsleben lebenswert machen.
Was gibt es noch zu sagen?
Wir werden alles geben, um schnellstmöglich in diese Liga zurückzukehren. Die Planungen für die Aufstiegsfeier laufen bereits – wieder ein Scherz!