Anzeige


BEZIRKSLIGA

Interview mit SVS-Cotrainer Tobias Koopsingraven

Welche Note würdest du deinem Team für die Saison geben?

Wie in der Schule gibt es mehrere Fächer, die zu bewerten sind. Im Fach Sport ist es am Ende eine drei. In den übrigen Fächern wie Betragen, Fairness und Glauben an sich selbst eine gute zwei, lediglich im neuen Fach Spanisch, welches seit der Winterpause bei uns dazu gekommen ist, war es dann nur ein ausreichend (vier).

 

Wie siehst du das sportliche Abschneiden?

Von außen betrachtet war es eine unspektakuläre Saison ohne Sorgen. Intern haben wir natürlich eine viel differenzierte Sichtweise. Gemessen am gesteckten Saisonziel oberes Tabellendrittel sind wir auf die Saison gesehen objektiv hinter unseren Erwartungen zurück geblieben.

 

Was hat dir am Auftreten des Teams am meisten gefallen?

Da kann ich keinen einzelnen Punkt speziell benennen. Es ist das Gesamtbild der Mannschaft, welches sie auf - und als es wichtig war - auch neben dem Platz gezeigt hat.

 

In welchem Punkt hat sich das Team am meisten verbessert?

Der Mannschaft hat sich im Vergleich zu früheren Spielzeiten einige Optionen für schnelleren Fußball und spielerische Lösungen zusätzlich angeeignet.

 

Und wo siehst du die größte Baustelle der Mannschaft?

Die wirklichen Baustellen befinden sich in Scharnebeck zum Glück außerhalb der Mannschaft. Bei unserer Durchschlagskraft nach vorne und der Torausbeute ist allerdings noch deutlich Luft nach oben.

 

Wie stark war die Konkurrenz in der Liga insgesamt?

Die Liga insgesamt hat ein ähnliches Leistungsbild wie in den Vorjahren gezeigt. In dieser Saison war allerdings kein Verein dabei, der mit aller Macht in die Landesliga aufsteigen wollte. An dieser Stelle Glückwunsch an den FC Heidetal zur Meisterschaft und Aufstieg, viel Erfolg in der Landesliga.

 

Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?

Da kann ich in dieser Saison kein Spiel konkret benennen, vom Ergebnis her wäre es das 5:0 gegen die Lüneburger SV.

 

Und in welchem Spiel ging gar nichts?

Eigentlich ging in jedem Spiel etwas. Es hat aus unterschiedlichen Gründen leider etliche Male nicht für Zählbares gereicht.

 

Wer wird den Klub nach diese Serie verlassen?

Einen richtigen Abgang haben wir nicht. Lediglich Levin Lübbers wird pausieren , um sich voll auf sein Studium zu konzentrieren.

 

Wer steht schon als Neuzugang fest?

Mit Namen werden wir erst nach außen gehen, wenn es kein Zurück mehr gibt. Es ist allerdings kein Geheimnis, dass wir uns mit einigen Spielern aus unserer erfolgreichen U19-Mannschaft verstärken werden. Da die Jungs noch bis Ende Juni Pokal und Meisterschaft gewinnen wollen, werden wir auch erst danach Namen nennen.

 

Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern verändern?

Die Mannschaft, Zuschauer und Gegner werden auch in der nächsten Saison das Duo Lorenzen/Koopsingraven an der Seitenlinie der SV Scharnebeck sehen. Im Hintergrund ist es gelungen bewährte und neue Kräfte für die Unterstützung zu gewinnen, um die Mannschaft wieder ein Stück weiter zu entwickeln.

 

Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?

Neben unseren Zuschauern, Gönnern und Förderern gilt ein besonderer Dank unserem 1. Vorsitzenden Dietmar Pumm für den Support rund um den „Umbau“ unserer Sportanlage. In der kommenden Saison können wir jetzt die Ergebnisse im Trockenen mit besseren Licht sehen. Dafür auch ein großes DANKESCHÖN an die fleißigen Hände, die mit „umgebaut“ haben.

 

Was gibt es noch zu sagen?

Herzlichen Glückwunsch an unsere 2. Herren zum Aufstieg in die Heide-Wendland-Liga und viel Erfolg.