Anzeige


Bleckede : MTV Treubund II

2:0 (1:0)

Bleckede-Cotrainer Wolfgang Bussow: „Es war für uns ein absolut verdienter Heimsieg gegen einen gut agierenden Gast vom MTV Treubund! Wir wollten unbedingt dafür sorgen, dass die Punkte im heimischen Waldstadion bleiben und zeigten teilweise richtig gute Aktionen! Eine davon führte in der 22.Minute zum 1:0 - vorbereitet von Noah Buhmann über die rechte Seite, der bis zur Grundlinie durchzog und den Ball herrlich in den Rückraum der Box brachte, Niclas Herbrich diesen voll erwischte und dem Torwart keine Chance ließ. So ging es auch in die Pause! In Hälfte 2 versuchte der MTV alles in die Waagschale zu werfen, um uns einen einzuschenken, allerdings sollte es heute nicht sein. Es war ein ansehnlicher Freitagabend-Flutlichtkick, bei dem uns in der 82. Minute das schönste Tor des Tages gelang. Nachdem der eingewechselte Christian Seibel mit einem hohen Traumpass über links den einlaufenden Philipp Lersch bediente, dieser mit einem gekonnten Lupfer über den Keeper zum viel umjubelten 2:0 traf! Es war von uns phasenweise erneut ein gutes Spiel, in dem René Seemann, einer unserer Oldies, noch herausragte und für uns der Mann of the Match gewesen ist.“

Tore 

1:0 Herbich (22.)

2:0 Leesch (82.)


Barendorf II : Eddelstorf

1:6 (1:2)

Barendorfs Sinan Koberg: „Wir waren personell sehr gebeutelt und mussten auf einige Stammkräfte verzichten. Dafür bedanken wir uns wieder bei der 3. Herren für das Aushelfen - und natürlich an Felix Hein, der mich im Tor vertreten hat. Wir sind direkt in der 1. Minute mit einem Eigentor gestartet und haben noch zwei 11-Meter gegen uns bekommen, wovon einer rein ging. Wir schafften durch ein tolles Tor von Colin Gertz den Anschluss, der gab uns noch mal ein wenig Aufschwung. Aber die Qualität von Eddelstorf ist gut, sonst würden sie nicht soweit oben stehen. Wir haben trotzdem ein gutes Spiel gezeigt und versucht mitzuspielen. Wie aber so oft in dieser Saison spiegelt das Ergebnis nicht den Spielverlauf wider. Ich bin stolz auf die Mannschaft!“

Tore 

0:1 ET (1.)

0:2 Lakomski (40.)

1:2 Gertz (45.+2)

1:3 J. Hänel (57.)

1:4 Mansour (66.)

1:5 Mansour (80.)

1:6 T. Hänel (83.)


Scharnebeck II : Reppenstedt II

3:1 (1:0)

SVS-Spieler Florian Schmidt: „Es war das erwartete Spiel. Reppenstedt stand von Anfang an tief und hat versucht immer wieder Nadelstiche zu setzen. Wir waren in den ersten 15-20 Minuten ein wenig unkonzentriert und hatten zu viele einfachen Ballverluste. Danach wurde es besser, vorne fehlten dann leider trotzdem in den entscheiden Situationen die gewissen 5 Prozent, in denen der Ball einfach über die Linie gedrückt wird. Nach 41 Minuten war es dann endlich soweit. Pöhle bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld scharf in den Strafraum, in dem sich Lukas Lange durch tankt und den Ball mit Kopf versenkt. Nach der Halbzeit waren wir dann konzentrierter am Werk. In der 60. Minute zeigte der Schiedsrichter dann auf den Punkt, den gepfiffenen Elfmeter verwandelte Noel Pöhle souverän. Zwei Minuten später sollten wir dann erneut Grund zur Freude haben. Der zuvor gefoulte Müller, bugsierte einen Ball aus dem Gewühl ins Tor. Doppelt schön, mit seinem Jubel gab er bekannt, dass er erneut Vater von Zwillingen wird. An dieser Stelle nochmal, alles Gute! Danach plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin. Alles in allem ein ungefährdeter Heimsieg und ein weiterer Schritt in Richtung Aufstieg!“

Tore 

1:0 Lange (41.)

2:0 Pöhle (60.)

3:0 Müller (62.)

3:1 Ossokin (90.)


Vastorf : Mechtersen/Vög.

0:7 (0:2)

VSK-Trainer Luke Veal: „Gebrauchter Sonntag für uns. Zwei Stunden vor dem Spiel kurzfristig 6 Absagen, das kann man nicht kompensieren und hat auch nichts mit Mannschaftssport zu tun, wenn man sich die Gründe anschaut… Und es sind immer wieder die gleichen Spieler, so dass ich als Trainer wieder 90 Minuten durchspielen musste, was einfach nicht normal ist. Mechtersen hat das gut runter gespielt, vielleicht ist das Ergebnis 1-2 Tore zu hoch ausgefallen. Es hilft nichts, wir schauen jetzt auf Bleckede, mal sehen was da geht.“

Tore 

0:1 Salweski (4.)

0:2 Heck (45.+1.)

0:3 Salweski (53.)

0:4 Salweski (78.)

0:5 Schumacher (81.)

0:6 Salweski (88.)

0:7 Lübbermann (89.)


Anzeige


Hohnstorf : Bevensen

2:2

Hohnstorf-Spieler Roman Gerth: „Wir sind gestartet wie im Hinspiel, es war eine Abziehbild: schnelle eigene Führung, danach unglücklich den Ausgleich kassiert. Danach haben wir den Faden verloren, bis wir uns kurz vor der Pause etwas erholt haben. Nach Wiederanpfiff kamen wir kaum mehr richtig ins Spiel, waren zu fahrig und hatten keine guten Lösungen. Bevensen hat immer auf die Chancen gewartet und sich mit der Führung belohnt, obwohl sie nicht in der Luft lag. Dann gingen bei uns die Köpfe runter, und doch sind wir noch einmal angelaufen. In der Nachspielzeit wird Röhling böse gefoult, muss angeschlagen runter, wofür es zurecht Rot gibt. Das hat uns noch einmal motiviert und nach einer Ecke und viel Gewusel ist uns zum Glück noch der Lucky Punch gelungen. Es war teilweise ein bisschen nickelig. Am Ende geht der Punktgewinn in Ordnung. Auch wenn es sich kurz so anfühlt, als hätte man im Aufstiegskampf 2:2 verloren, wissen wir ab morgen, dass der Punkt noch viel wert sein kann.“

Tore 

1:0 Röhling (12.)

1:1 Zlomisic (16.)

1:2 Rowabate (79.)

2:2 Gerth (90.+4.)


Bienenbüttel : Dahlenburg

2:1 (1:1)

Tore 

1:0 Heidrich (11.)

1:1 Steinmetz (18.)

2:1 Obstmayer (89.)


FC Dynamo : Gellersen II 

2:1 (1:0)

Dynamos Jens Niemann: „In der 1. Halbzeit war es wirklich ein richtig gutes Spiel von uns, da hatten wir einige starke Aktionen und Tordrang, sind auch verdient mit 1:0 in Führung gegangen. Zur Pause hatten es auch 2:0 oder gar 3:0 stehen können. Nach der Pause haben wir aber etwas aufgehört zu spielen, haben Gellersen das Zepter überlassen, fingen uns auch folgerichtig das 1:1. Danach ging es hin und her, es war klar, wer den nächsten Treffer erzielt, der gewinnt dieses Spiel – und das waren zum Glück wir! Zuvor hatte Patrick Mbah nach einem Konter das 2:1 versemmelt, aber beim nächsten Angriff machte er es besser und traf in der Nachspielzeit.“

Tore 

1:0 Woyea (40.)

1:1 Wiedemann (63.)

2:1 Mbah (90.)



Anzeige