Anzeige


Hohnstorf : Erbstorf

1:1 (0:0)

Hohnstorfs Fabian Kruse: „Aufgrund von Verletzungen, Krankheit uns Urlaub mussten wir auf Standby-Spieler zurückgreifen, die sich glücklicherweise bereit erklärt haben, auszuhelfen. So war uns klar, dass wir nur über Kampf und Disziplin etwas holen konnten. Zugegeben wir haben untypisch defensiv gestanden und Erbstorf den Ball überlassen. Wir haben uns auf Konter verlassen und konnten gerade in den ersten 20 Minuten jeder Halbzeit gefährliche Angriffe fahren, mit dem wir uns dann nach etwa einer Stunde nach einer Super Einzelaktion von Jannes Teske im Nachschuss durch Lasse Petersen belohnen konnten. Erbstorf ist nicht viel eingefallen, hatten aber natürlich viel Ballbesitz und haben enormen Druck ausgeübt. Irgendwann ist eine Ecke nicht gut geklärt worden und ein Erbstorfer hat den Abpraller überlegt zum 1:1 eingeschoben. In der Folge hat Erbstorf wütend angegriffen und wollte den Sieg. Wir mussten kämpfen und haben uns auf das Verteidigen konzentriert. Am Ende haben wir mit etwas Glück und Kampf das 1:1 gehalten. Mit dem Kader fühlt sich das wie ein Sieg an. Erbstorf wird sich ärgern, aber ich meine, dass wir uns diesen Punkt kämpferisch verdient haben. Sonderlob an Marc Sommerfeld, der direkt zum Spiel kam und ohne Aufwärmen 90 Minuten eine super Leistung abgeliefert hat. Und Robert Gefeller, der uns heute mit seinen Paraden den Punkt gesichert hat!“

Tore 

1:0 Petersen (60.)

1:1 Brockmann (74.)


Wendisch Evern II : Hitzacker

1:0 (0:0)

SVW-Trainer Oliver Tschersich: „In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften sehr vorsichtig und es was ein klassisches Abtasten. Wir sind nicht so gut ins Spiel gestartet wie wir uns es vorgenommen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir dann die richtigen Wechsel getätigt und konnten uns in der gegnerischen Hälfte besser festsetzen und es gab mehrere Chancen. Hitzacker hat es nur mit Pässen in die Gasse versucht, diese konnten wir aber immer abblocken. Ich freue mich besonders, dass unser Italienisches Top Talent Pietro diese Woche erst in der Dritten 4-mal getroffen hat und heute das wichtige Tor in unseren „Zwoten“ gemacht hat. Die Stimmung und der Zusammenhalt war heute vorbildlich. Glückwunsch an meine Jungs!“

Tore 

1:0 Battistella (55.)


Bleckede : FC Dynamo

2:2 (2:0)

Bleckede-Cotrainer Wolfgang Bussow: „Ein am Ende gerechtes Unentschieden im Bleckeder Waldstadion – 2:2. Wir haben die erste Halbzeit dominiert und sind verdient durch zwei sehenswerte Kopfballtore von Lukasz Jablonski in der 19. und 42. Minute, nach jeweils toller Flanke von Jeremy Gericke, in Führung gegangen! In der zweiten Hälfte haben wir leider teilweise das Fußballspielen eingestellt und daher hat sich Dynamo nach guter Leistung und zwei schönen Toren dieses Unentschieden verdient!“

Tore 

1:0 Jablonski (19.)

2:0 Jablonski (42.)

2:1 Mbah (54.)

2:2 Köpke (65.)


Gellersen II : Himbergen

3:0 (1:0)

Gellersen-Trainer Marion Bergmann: „Es war ein Spiel auf ein 1 Tor. Unser Gegner war mit 11 Mann angereist, wir waren auch nur 12 Spieler – seit zwei Wochen haben wir viele Kranke. Es war ein wenig Not gegen Elend, wir schnürten den Gegner am eigenen Strafraum ein, spielten von rechts nach links, bekam der Gegner den Ball, hat er ihn lang weggeschossen – schön war das für die Zuschauer sicherlich nicht… Aber egal, wir haben unser Heimspiel gewonnen, haben drei weitere Punkte auf dem Konto und sind zufrieden!“

Tore 

1:0 Wiedemann (45.)

2:0 Schmidt (65.)

3:0 ET (87.)


Anzeige


Vastorf : Bienenbüttel

2:3 (1:2)

VSK-Trainer Luke Veal: „Sehr rassiges und emotionales Spiel. Aufgrund der 1. Halbzeit geht das 3:2 für Bienenbüttel in Ordnung, aber wenn das Spiel noch ein wenig länger geht, dann nehmen wir hier noch einen Punkt mit. Bei uns gab es eine rot-gelbe Karte, beim TSV eine Rote Karte, dazu auch viele Karten und harte Zweikämpfe – wir haben uns aber nicht den Schneid abkaufen lassen. Der TSV hat durch seine A-Jugendlichen eine starke Truppe, aber ich kann meinen Jungs keinen Vorwurf machen, sie haben sich reingeworfen und haben den Platz erhobenen Hauptes verlassen.“

Tore 

0:1 Goldnik (20.)

0:2 Voigt (23.)

1:2 Ayoubi (39.)

1:3 Heidrich (53.)

2:3 Ayoubi (90.)


Brietlingen : MTV Treubund II

0:2 (0:1)

Brietlingen Trainer Sascha Majstorac: „Das heutige Spiel endete mit einer 0:2-Niederlage, die in dieser Form absolut verdient war. Schon in den einfachen Abläufen fehlte die nötige Konzentration und Konsequenz. Die Basics stimmten schlichtweg nicht. Anstatt unser eigenes Spiel aufzuziehen, machten wir den Gegner durch unnötige Fehler immer wieder stark. Ballverluste in entscheidenden Zonen, ungenaue Zuspiele und fehlende Abstimmung im Defensivverhalten luden den Gegner regelrecht ein. Offensiv gelang es uns kaum, für Gefahr zu sorgen. Zwar gab es Phasen, in denen wir den Ball etwas besser laufen ließen, aber wirklich zwingende Torchancen blieben aus. Am Ende steht daher eine Niederlage, die wir uns durch eigene Schwächen größtenteils selbst zuzuschreiben haben. Wenn wir in den kommenden Spielen erfolgreicher sein wollen, müssen wir an den Grundlagen arbeiten: klare Pässe, besseres Stellungsspiel, mehr Kommunikation und Entschlossenheit in den Zweikämpfen.“ 

Tore 

0:1 Twisselmann (45.+1)

0:2 Hönemann (77.)


Barendorf 2 : Dahlenburg

6:0 (4:0)

Barendorfs Jorrit Naffin: „Zuallererst erst wünschen wir dem Spieler vom DSK eine schnelle Genesung. Nun zum Fußball: bei bestem Fußballwetter gingen wir mit einer sehr guten Grundeinstellung in die Partie. Anfangs war alles etwas holprig, aber wir kamen gut rein, sodass Siggi Siggelkow das 1:0 erzielen konnte. Wir hatten weitere Chancen und konnten uns mit dem 2:0 durch Colin Gertz belohnen. Durch das 3:0, wieder von Siggi Siggelkow, konnten wir beruhigter spielen, aber ließen uns nicht weiter beirren, sodass noch vor dem Pausentee Ole Müller das 4:0 durch einen Flugkopfball erzielte. Nach der Pause kam der DSK motiviert aus der Kabine, allerdings ohne Ergebniskosmetik. Nach einer Ecke konnte Jo Appel auf 5:0 stellen. Den Abschluss steuerte Siggi Siggelkow mit einem wunderschönen Heber herbei. Danach haben wir den DSK nochmal ins Spiel kommen lassen, sodass die Jungs aus Dahlenburg noch zu zwei Möglichkeiten kamen, welche unser Keeper hielt. Alles in allem aber ein verdienter Sieg.“

Tore 

1:0 Gertz (11.)

2:0 Siggelkow (31.)

3:0 Siggelkow (41.)

4:0 Müller (44.)

5:0 Appel (55.)

6:0 Siggelkow (62.)



Anzeige