Anzeige


FC Dynamo : Mechtersen/Vög.

4:0 (2:0)

Dynamos Marko Milicevic: „Wir hatten einen klaren Matchplan, wollten kompakt stehen und aus einer defensiven Ordnung über unsere schnellen Spieler kontern – das haben wir sehr gut hinbekommen! In der 1. Halbzeit waren wir 35–40 Minuten dominant, dann hatten wir eine kurze Phase, in der wir es etwas schleifen ließen. Mechtersen war aber nur nach Standards gefährlich, aus dem Spiel heraus ließen wir nichts anbrennen. In der 2. Halbzeit haben wir noch einen draufgesetzt, hatten viele Chancen – es wären sicherlich zwei bis drei Treffer mehr möglich gewesen. Für uns ein ungefährdeter Sieg! Das war heute eine richtig gute Teamleistung, aus der man niemanden herausheben kann.“

Tore 

1:0 Mügge (25.)

2:0 Mbah (28.)

3:0 Hillmann (48.)

4:0 Mbah (70.)


Erbstorf : Dahlenburg

4:0 (1:0)

Erbstorf-Spieler Sören Bullmann: „Es war das erwartete Spiel: Dahlenburg hat uns über 90 Minuten den Ball überlassen und hatte wenig Interesse, am Spiel teilzunehmen. In der ersten Halbzeit taten wir uns noch schwer, die Tore zu machen – wenn es zur Halbzeit bereits 5:0 gestanden hätte, dürfte sich niemand beschweren. Kurz vor dem Pausenpfiff trafen wir aber noch zur 1:0-Führung, Schütze veredelte eine tolle Hereingabe. Nach der Halbzeit haben wir mit mehr Gegenwehr gerechnet, Dahlenburg bunkerte jedoch weiter, und wir kamen zu unseren Chancen. Mitte der zweiten Halbzeit war das Spiel mit dem 2:0 dann durch. Wir spielten weiter nach vorne und nutzten die riesigen Lücken der Dahlenburger – am Ende sind die Gäste mit einem 4:0 noch sehr gut bedient. Wir waren auf Wiedergutmachung aus und haben geliefert – nun haben wir die nächste Aufgabe im Blick.“

Tore 

1:0 Schütze (45.)

2:0 Bullmann (62.)

3:0 Zimmermann (77.)

4:0  Graßl (89.)


Gellersen II : Wendisch Evern II

6:1 (2:1)

Gellersen-Trainer Mario Bergmann: „Die 1. Halbzeit war die schlechteste, die wir je abgeliefert haben! Das war die reinste Vollkatastrophe! Kein Ball kam beim Mitspieler an, nur weite und hohe Bälle. Dazu wurden keine Zweikämpfe angenommen – es war grausam. In der Pause haben wir umgestellt und ausgewechselt, danach wurde es etwas flüssiger. Ab der 60. Minute ist Wendisch Evern auch etwas eingebrochen. Dann war es einfach, Treffer zu erzielen, und wir haben den Sieg locker nach Hause gebracht. Aber trotzdem ärgere ich mich immer noch über die 1. Halbzeit!“

Tore 

1:0 Schmidt (14.)

2:0 Schmidt (17.)

2:1 Battistella (38.)

3:1 Wiedemann (54.)

4:1 J. Bergmann (73.)

5:1 Tietz (74.)

6:1 Schmidt (76.)


Vastorf : Bleckede

0:0

VSK-Trainer Luke Veal: „Für uns war es aufgrund der Teamleistung ein verdienter Punkt. Ob Einsatz, Kampf oder Wille – heute haben wir alles gezeigt, was wir in Wendisch Evern haben vermissen lassen. Bleckede hatte einen dezimierten Kader, aber sie haben immer noch gute Fußballer dabei. Dazu sind sie ein eingefleischter Haufen – da muss man immer aufpassen. Es gab auch zwei, drei Situationen, in denen es lichterloh gebrannt hat, aber ansonsten haben wir alles wegverteidigt. Wir konnten erhobenen Hauptes den Platz verlassen, der Punkt tut uns gut. Nun bereiten wir uns auf das Derby am Freitag gegen Barendorf vor.“ 


Anzeige


Bienenbüttel : VfL Lüneburg

8:3 (5:1)

VfL-Trainer Heiko Schlüter: „Wir waren heute überhaupt nicht auf dem Platz. Eine unterirdische Zweikampfquote und sieben Gegentore nach Standardsituationen! Mir fehlen die Worte. Glückwunsch an Bienenbüttel!“

Tore 

1:0 Heidrich (5.)

1:1 Müsegaes (13.)

2:1 Anders (34.)

3:1 Heidrich (35.)

4:1 Anders (43.)

5:1 Anders (45.)

6:1 Prüß (47.)

7:1 Blümke (55.)

7:2 Beer (73.)

8:2 Podloucky (73.)

8:3 Wulf (82.)


Himbergen : Brietlingen

1:4 (1:2)

Brietlingen-Trainer Sascha Majstorac: „Von Beginn an hatten wir das Spiel vollständig unter Kontrolle und konnten endlich den Fußball zeigen, den wir spielen wollen. Die Einstellung und der Wille der Mannschaft stimmten über die gesamte Partie hinweg, was sich auch deutlich auf dem Platz bemerkbar machte. In der ersten Halbzeit gelang es uns, verdient mit einer 2:1-Führung in die Pause zu gehen. Das Gegentor kurz vor dem Halbzeitpfiff entstand unglücklich durch eine kurze Unachtsamkeit in der Defensive. Nach dem Seitenwechsel legte die Mannschaft noch einmal eine Schippe drauf und zeigte spielerisch sowie kämpferisch eine starke Leistung. Durch konsequentes Pressing und gutes Kombinationsspiel konnten wir das Ergebnis von 1:2 auf ein verdientes 1:4 ausbauen. Einziger Wermutstropfen: Wir haben einige unserer sehr gut herausgespielten hundertprozentigen Torchancen nicht konsequent genutzt. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wäre durchaus ein noch höherer Sieg möglich gewesen. Insgesamt jedoch ein hochverdienter Erfolg, der zeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt, wenn Einsatz, Wille und spielerische Qualität zusammenkommen.“

Tore 

0:1 Huijssen (1.)

0:2 Hahn (39.)

1:2 Mittendorf (44.)

1:3 Hahn (54.)

1:4 Schafstall (61.)


Hitzacker : MTV Treubund II

1:3 (0:1)

MTV-Trainer Stefan Frehse: „Mir fehlen hier gerade schon ein wenig die Worte – eine auch nur ansatzweise dermaßen einseitige Schiedsrichterleistung wie heute habe ich noch nie erlebt! Zum Spiel lässt sich nicht viel sagen, da es ab der 30. Minute im Wesentlichen nur aus minütlichen Freistößen gegen uns nach minimalen Berührungen bestand – teilweise noch von fragwürdigen Abseitsentscheidungen unterbrochen. Aber gut, die Punkte konnten wir heute mitnehmen, Spaß hat das so aber trotzdem überhaupt nicht gemacht.“

Tore 

0:1 Hönemann (22.)

0:2 Schweig (51.)

1:2 Reichel (59.)

1:3 Gabel (87.)



Anzeige