Anzeige
SV Eintracht II : Lüneburger SV II
3:3 (1:0)
SVE-Trainer Jan Thielert: „Ein wildes Spiel, das Nerven gekostet hat. In der ersten Halbzeit haben wir das defensiv gut gemacht. LSV hatte zwar mehr Abschlüsse, aber nicht im gefährlichen Bereich. Das war wirklich sehr diszipliniert von uns, daher ging das 1:0 zur Halbzeit auch in Ordnung. In der zweiten Hälfte fangen wir gut an, machen das 2:0, und dann kam Hektik auf: jeweils ein Elfmeter und ein nicht gegebenes Tor für uns. Da haben wir uns anstecken lassen, die Ordnung verloren und angefangen, deutlich mehr Fehler zu machen, die schließlich zum 2:3-Rückstand führten. In der Nachspielzeit haben wir dann alles nach vorne geworfen und recht spät das 3:3 gemacht. Kämpferisch war das eine ganz starke Leistung von uns, auch wenn wir zwischendurch die Ordnung verloren haben. Kompliment an die Mannschaft, dass sie nach dem Nackenschlag zum 2:3 nochmal zurückgekommen ist. Mit einem Doppelpack war Kurshid Safi der auffälligste Mann heute.“
Tore
Safi (28.)
2:0 Albrecht (51.) per Elfmeter
2:1 Strege (57.) per Elfmeter
2:2 Saliaj (81.)
2:3 Khalaf (83.)
3:3 Safi (90.+4)
Neetze II : SV Göhrde
1:1 (1:0)
Neetze-Spieler Nils Müller: „Ein intensives Spiel mit einem gerechten Unentschieden. Viele Chancen gab es nicht, stattdessen viele Zweikämpfe. Insgesamt können wir mit dem Punkt gut leben. Wir kamen nicht an unsere Leistungsgrenze, auch weil ein paar Leute fehlten. Das 1:0 fiel nach einer schönen Kombination, die Breese per Kopf nach toller Flanke von Petersen vollendete. Um das 1:1 haben wir ein wenig gebettelt – in der Phase hat Göhrde gut Druck gemacht, danach kam aber auch nicht mehr viel. Leider gab es Richtung Ende von Göhrde noch die ein oder andere unschöne Aktion, da möchte ich aber nicht weiter ins Detail gehen. Lob an den Schiedsrichter Patrick „Paddy“ Leesch, der die Ruhe behalten hat.“
Tore
1:0 Breese (11.)
1:1 Nambale (82.)
Ochtmissen II : Heidetal II
0:1 (0:0)
OSV-Spieler Bilal Omar: „Am heutigen Spieltag bekamen die Zuschauer eine über weite Strecken ausgeglichene Partie zu sehen, in der sich zwei Mannschaften auf absoluter Augenhöhe begegneten. Beide Teams agierten engagiert, zeigten viel Einsatz und lieferten sich intensive, aber stets faire Zweikämpfe über die gesamte Spielzeit. Die erste Halbzeit war geprägt von einem taktischen Schlagabtausch im Mittelfeld. Beide Mannschaften versuchten, das Spiel an sich zu reißen, doch keine Seite konnte sich klare Vorteile erarbeiten. Viel Kampf, wenig Raum – so lautete das Motto der ersten 45 Minuten. Kurz vor der Pause hatten beide Teams jeweils eine gute Gelegenheit, scheiterten jedoch entweder am gegnerischen Keeper oder am Aluminium. Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich das Bild eines offenen Spiels fort. Beide Teams kamen nun zu etwas mehr Torchancen, doch erneut fehlte das letzte Quäntchen Glück im Abschluss. Besonders bitter: Zwei unglückliche Aluminiumtreffer verhinderten die mögliche Führung für unser Team, das insgesamt eine sehr konzentrierte und disziplinierte Leistung zeigte. Als sich alles schon auf ein leistungsgerechtes Unentschieden einstellte, schlugen die Gäste in der 87. Minute doch noch zu. Nach einem schnellen Konter gelang ihnen der Treffer, der das Spielglück an diesem Tag auf ihre Seite zog. Trotz der knappen Niederlage kann unsere Mannschaft mit erhobenem Kopf vom Platz gehen. Einsatz, Moral und Teamgeist haben gestimmt – lediglich das Abschlussglück fehlte am Ende.“
Tore
0:1 Mollenhauer (88.)
Anzeige
Thomasburg : Karze
1:0 (1:0)
Thomasburgs Jonas Kalauch: „Am Ende retten wir das 1:0 über die Ziellinie! Unsere Spieler haben alles gegeben und sich für ihren Aufwand belohnt. Nach der Führung in Hälfte eins verpassen wir es leider in der zweiten Halbzeit, das 2:0 zu erzielen – Chancen dazu waren genug da. So wurde es bis zum Schlusspfiff spannend, auch die Karzer Unterzahl war nicht zu merken. Gerade Benni Meyer, heute wieder im Tor aufgeboten, hielt am Ende überragend mit allen möglichen Körperteilen die Null fest.“
Tor
Folgen
Handorf : Jelmstorf
2:2 (0:1)
Handorf-Co-Trainer Hendrik Pfeiffer: „Heute haben wir zu keiner Zeit in unser Spiel gefunden – gegen einen Gegner, der sich auf das leidenschaftliche Verteidigen fokussiert hat. In einem trotz eines Platzverweises sehr fairen Spiel konnten wir einen sehr schmeichelhaften Punkt erbeuten; selbst der war heute ehrlicherweise nicht verdient. Wir werden uns in den nächsten Spielen deutlich steigern müssen. Glückwünsche an Jelmstorf zu einem vermutlich unbefriedigenden Punkt durch unseren glücklichen Ausgleich in der Nachspielzeit!“
Tore
0:1 Konwer (6.)
1:1 Sasse (49.)
1:2 Konwer (56.)
2:2 Sasse (90.)
Artlenburg : Erbstorf II
1:5 (0:2)
Tore
0:1 Weber (12.)
0:2 Weber (27.)
0:3 Jurgaitis (59.)
0:4 Weber (66.)
1:4 Hambloch (68.)
1:5 Pölking (81.)
Anzeige