Anzeige
Heidetal II : Karze
2:1 (0:1)
Heidetal-Trainer Steffen Jahnke: „Wir haben heute gegen Karze verdient mit 2:1 gewonnen, wobei Karze stets mannschaftlich dagegen gehalten und vor allem in der 1. Halbzeit auch immer gefährlich war. Leider haben wir kein Glück im Torabschluss, so das wir 3-mal Aluminium getroffen haben. In der 2. Halbzeit hatten wir bis zu unserer Unterzahl sehr viel Ballbesitz und gute Chancen, wobei der Torwart von Karze eine starke Leitung gezeigt hat. Wir nehmen die Punkte heute einfach mit, was wichtig für den Kopf der Mannschaft ist. Karze ist eine super Mannschaft und wir sicherlich eine gute Rolle spielen.“
Tore
0:1 ET (44.)
1:1 Manuilenko (53.)
2:1 Kistenbrügger (79.)
Erbstorf II : Neetze II
1:1 (0:1)
Erbstorfs Co-Trainer Lenny Constien: „Im heutigen Spitzenspiel hat uns Neetze einiges abverlangt. Es war das erwartet körperliche Spiel, in dem beide Seiten zeigen wollten, wer weiterhin in das obere Drittel der Tabelle gehört. Neetze war läuferisch sehr stark und hat uns besonders im Zentrum unter Druck gesetzt. Außerdem wurde mit ordentlich Tempo über die Außen gemacht. Wir konnten uns die meiste Zeit gut verteidigen, mussten uns aber nach einem Konter zum 0:1 vorerst geschlagen geben. In die zweite Hälfte sind wir besser gestartet und konnten mit einem Elfmeter ausgleichen. Am Ende wurde es bis zum Schlusspfiff immer hitziger. Ein umkämpftes, körperliches Spiel, bei dem das Ergebnis die Leistung gut widerspiegelt.“
Tore
0:1 Orlowski (22.)
1:1 Weber (48.)
Ochtmissen II : Artlenburg
3:1 (1:0)
Ochtmissens Bilal Omar: „Unser Team startete mit viel Druck in die Partie und erspielte sich in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen. Es dauerte jedoch eine Weile, bis wir richtig ins Spiel fanden – der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann endlich soweit: Wir belohnten uns mit dem verdienten Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit legten wir noch eine Schippe drauf und machten weiter ordentlich Tempo. Die Gäste verteidigten mit vollem Einsatz und warfen sich in jeden Ball, doch wir blieben dran und konnten zwei weitere Tore nachlegen. Kurz vor dem Abpfiff gelang den Gästen noch der Ehrentreffer – die drei Punkte blieben aber verdient bei uns. Ein besonderes Lob geht an Finley Schröder der viel arbeitete und ein sehenswertes Tor erzielte, sowie an Thore Kelschenbach für seinen unermüdlichen Einsatz im Spiel.“
Tore
1:0 Lange (38.)
2:0 Krosta (75.)
3:0 Schröder (75.)
3:1 Orlowski (90.)
Anzeige
Handorf : SV Eintracht II
4:2 (3:1)
Handorf-Cotrainer Hendrik Pfeiffer: „Durchwachsenes Spiel heute in Handorf. Spielerisch von beiden Seiten kein Leckerbissen, heute ging es nur über Kampf und den unbedingten Willen. Beide Seiten hatten richtig Bock auf das Spiel, jeder hat sich reingehängt und am Ende konnten wir die drei Punkte zuhause behalten. Mit 9 Punkten aus den ersten drei Spielen sind wir damit absolut im Soll. Nun geht der Blick nach vorne auf Donnerstag, Flutlichtspiel in Neetze!“
Tore
1:0 Blüthner (6.)
1:1 Deike (10.)
2:1 Blüthner (28.)
3:1 Schwenke (32.)
3:2 Safi (77.)
4:2 Stehr (90.+2)
Göhrde : Jelmstorf
3:1 (0:0)
Göhrde-Trainer Josh Olszewski: „Wir waren wieder gut besetzt, unsere Offensive war zurück. Trotzdem haben wir uns in der ersten Halbzeit nur wenige Chancen erspielt – vor allem, weil wir zu oft den langen Ball gesucht haben. Zwar traf Eric Kambugu nach 20 Minuten zum 1:0, doch dieses Tor wurde aus unerklärlichen Gründen zurückgenommen. Trotz weniger, aber guter Chancen hätten wir die Führung zur Halbzeit verdient gehabt. Jelmstorfs Schlussmann zeigte eine starke Leistung und verhinderte den Rückstand. In der zweiten Halbzeit ließen wir den Ball besser laufen und erarbeiteten uns mehr Chancen. Schließlich gingen wir verdient in Führung. Kurz darauf kassierten wir jedoch den Ausgleich; nach einem Freistoß von außen und einem anschließenden Kopfball. Doch wir antworteten schnell, nach einer Hereingabe von außen traf Mirco Mackowski aus 16 Metern ins untere linke Eck und brachte uns erneut in Führung. Das dritte und letzte Tor erzielte Fabian Schulze nach einem starken Steckpass von Eric Kambugu. Insgesamt war es ein verdienter Sieg. Dennoch können wir mit dem Spiel nicht ganz zufrieden sein, da wir in vielen Situationen zu hektisch agiert haben. Dadurch entstanden unnötige Ballverluste und Chancen wurden nicht sauber herausgespielt.“
Tore
1:0 Kambugu (54.)
1:1 Krug (65.)
2:1 Mackowski(68.)
3:1 Schulze (87.)
Neuhaus : Lüneburger SV II
0:1 (0:0)
Neuhaus Hermann Sack: „Es war ein weitaus besser Spiel als in der Vorwoche, obwohl wir das gewinnen konnten. Insgesamt war es ein Spiel auf Augenhöhe, auch wenn wir leichte Vorteile hatten. Denn in der 1. Halbzeit hätten wir führen müssen, da hatten wir 1-2 gute Chancen. Die ersten 10 Minuten nach dem Wechsel haben wir es aber nicht gut gemacht. Dann verlängern wir einen Ball per Kopf zu Gegner, daraus entsteht die einzige Chance der LSV, die sie nutzen konnten. Und diesen Rückstand konnten wir heute leider nicht mehr ausgleichen. Für uns eine unglückliche Niederlage, ein Punkt wäre mindestens verdient gewesen.“
Tor
0:1 Strege (52.)
Anzeige