Anzeige
BEZIRKSLIGA
Interview mit TSV-Trainer Falko Peters
Welche Note würdest du deinem Team für die Saison geben?
Eine 3, da wir das wichtigste Ziel Klassenerhalt erreicht, alle anderen intern gesteckten Ziele aber verpasst haben.
Wie siehst du das sportliche Abschneiden?
Platz 10 ist okay, auch wenn mehr drin gewesen wäre. Wir haben einige Punkte doch leichtfertig verschenkt, mehr als dass wir glücklich welche geholt haben. Aber am Ende müssen wir uns da an die eigene Nase fassen, denn wir haben es in vielen engen Spielen nicht geschafft, diese trotz Überlegenheit für uns zu entscheiden.
Was hat dir am Auftreten des Teams am meisten gefallen?
Das Team ist zu keiner Phase der Saison nervös geworden, die Stimmung war immer positiv. Das ist im Abstiegskampf nicht selbstverständlich.
In welchem Punkt hat sich das Team am meisten verbessert?
Statistisch haben wir uns im Vergleich zur Vorsaison in allen Werten verbessert, wenn auch nur geringfügig, aber es war ein kleiner Schritt nach vorne. Auf dem Platz würde ich sagen, haben wir uns vor allem im Zweikampfverhalten weiterentwickelt, sind insgesamt robuster geworden.
Und wo siehst du die größte Baustelle der Mannschaft?
Ich glaube, da könnte ich die Antwort aus dem letzten Jahr kopieren - es bleibt die Chancenverwertung. Es gibt Spiele, da läuft es richtig gut, aber in den meisten, vor allem auch knappen Spielen, sind wir einfach nicht kaltschnäuzig genug.
Wie stark war die Konkurrenz in der Liga insgesamt?
Da gab es schon ein ordentliches Gefälle in der Liga. Heidetal ist souverän durch die Saison marschiert, das war schon echt stark - herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg an dieser Stelle! Dann gab es bis Platz 9 die üblichen Verdächtigen mit erfahrenen Teams, die immer ihre Punkte holen. Der Rest musste schauen, vor allem in den direkten Duellen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Da gab es zwei. Zum einen das letzte Spiel vor der Winterpause gegen Barum zu Hause. Wir lagen zwei Mal zurück, haben kurz vor Schluss ausgeglichen und in der Nachspielzeit noch zwei Tore zum Sieg erzielt. Ein enorm wichtiger Sieg. Das zweite Spiel war in der Rückrunde gegen Reppenstedt, bei dem wir ohne etatmäßigen Keeper nach 2:0-Führung durch zwei Elfmeter den Ausgleich bekommen und noch eine gelb-rote Karte kassieren. Trotzdem konnten wir das Spiel noch gewinnen und dadurch letztendlich den Klassenerhalt feiern.
Und in welchem Spiel ging gar nichts?
Tatsächlich im letzten Spiel in Uelzen. Da hatte keiner mehr Lust sich zu bewegen und noch irgendetwas zu erreichen. Gefühlt saßen im Kopf schon alle im Flieger nach Malle. Es ging zwar um nichts mehr, aber trotzdem kann ich nach dieser Nicht-Leistung für die Jungs nur hoffen, da,s meine Erinnerung daran bis zum Start der Vorbereitung verblasst.
Wer wird den Klub nach diese Serie verlassen?
Verlassen wir uns Tobias Guthardt in Richtung Oberliga beim LSK - viel Erfolg dafür! Dann werden ein paar Spieler kürzer treten: Kris Breese und Marvin Neiden (Ü32, Standby), Simon Buller (Karriereende, aber hoffentlich zumindest weiter für die Zweite aktiv) und Chris Schwab (Familie).
Wer steht schon als Neuzugang fest?
Dazu mehr sobald sie spielberechtigt sind.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern verändern?
Als Co-Trainer haben wir Theodoros-Philippos Aspridis Aka "Gekas" dazugewonnen, der in den letzten Wochen schon mit dabei war und nicht nur neue Impulse mitbringt, sondern auch menschlich super in die Truppe passt. Leider verlassen wird uns Torsten Gerhardt als Torwarttrainer, da es ihn beruflich nach Rostock zieht. Danke für deinen Einsatz in dieser Saison, Torsten!
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Ein großes Dankeschön vor allem an Uwe Laskowski, der ab der nächsten Saison ebenfalls kürzer treten möchte. Ohne dich würden wir in der nächsten Saison nicht das dritte Jahr Bezirksliga in Folge gehen. Weiterhin an alle Fans und Familien, die das Team seit Jahren unterstützen und teilweise öfter dabei waren als einige Spieler. Natürlich auch an luenesport.de für die tolle Arbeit. Und an alle die ich vergessen habe.
Was gibt es noch zu sagen?
Ich freue mich auf die nächste Saison mit vielen "Derbys" und starken Gegnern. Bis dahin erholt euch alle gut und man sieht sich bald wieder auf dem Sportplatz.