Anzeige
BEZIRKSLIGA
Interview mit FC-Cotrainer Bernd Höbermann
Welche Note würdest du deinem Team für die Saison geben?
Für diese Saison gebe ich uns ganz klar die Note "Sehr gut".
Wie siehst du das sportliche Abschneiden?
Überragend, wenn man im zweiten Jahr in der Bezirksliga mit 12 Punkten Vorsprung Meister wird.
Was hat dir am Auftreten des Teams am meisten gefallen?
Wir haben es gelernt auch enge Spiele zu gewinnen. Die Balance zwischen Defensive und Offensive ist viel besser geworden. Gerade junge Spieler haben in diesem Jahr nochmal eine richtig gute Entwicklung in ihren Leistungen genommen.
In welchem Punkt hat sich das Team am meisten verbessert?
Wir hatten endlich einen richtig guten Keeper mit Maik Behr. In Zusammenarbeit mit der Defensive haben wir wenig Gegentore bekommen. Das ist meines Erachtens die größte Verbesserung. In der Offensive waren wir schon in den Jahren davor sehr stark.
Und wo siehst du die größte Baustelle der Mannschaft?
Wenn man 12 Punkte Vorsprung hat, die beste Heimmannschaft ist, die beste Auswärtsmannschaft ist, die meisten Tore gemacht hat, die wenigsten Gegentore gefangen hat, dann gibt es keine wirkliche Baustelle. Wenn ich etwas nennen müsste, würde ich mir wünschen, dass das Team noch etwas intensiver in den Zweikämpfen wäre, aber das ist kritisieren auf hohem Niveau.
Wie stark war die Konkurrenz in der Liga insgesamt?
Das möchte ich bei 12-Punkten-Vorsprung nicht bewerten. Ich weiß nur, dass alle Mannschaften es uns nicht leicht gemacht haben. Deswegen fand ich das Niveau in der Bezirksliga gut.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Das Heimspiel gegen Breese-Langendorf. Es haben so viele wichtige Spieler gefehlt. Wir hatten nur 12 Spieler zur Verfügung, Maik Behr musste als Feldspieler auf die Bank und schießt mit seinem ersten Ballkontakt das 4:0. Das gesamte Spiel war für mich ein echtes Highlightspiel.
Und in welchem Spiel ging gar nichts?
Das Auswärtsspiel gegen SV Lemgow-Dang. Auch hier fehlten sehr viele wichtige Spieler. Wir fanden gar nicht ins Spiel und waren das einzige Mal in der Saison ganz klar die schlechtere Mannschaft.
Wer wird den Klub nach dieser Serie verlassen?
Christopher Helms - Karriereende
Nino Pinnow-Karus - Karriereende
Cedric Ziegenfuß - MTV Römstedt
Ob 1, 2 oder 10 Jahre, es war eine sehr sehr schöne Zeit mit Euch. Wir hoffen, dass wir Euch oft bei uns als Zuschauer begrüßen dürfen.
Wer steht schon als Neuzugang fest?
7 Neuzugänge stehen fest. Hier möchte ich jetzt noch keine Namen nennen, bis die Spielberechtigung vorliegt. Mit 2 Spielern befinden wir uns noch in guten Gesprächen und hoffen, dass es noch klappt.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern verändern?
Ja leider. Olli Klose verlässt den FC Heidetal nach einer überragenden erfolgreichen Zeit. Ich denke alle Heidetaler sind sehr traurig und werden dich vermissen, aber wir müssen deine Entscheidung leider akzeptieren. Alles, alles Gute für dich, wir sehen uns, hoffe ich, in einer anderen Funktion wieder. Übernehmen wird jetzt Sebastian Helms. Wir freuen uns auf eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft. Schön, dass du dich für Heidetal entschieden hast. Der Rest bleibt unverändert.
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Jedes Heimspiel in Ehlbeck ist ein Genuss für uns alle. Es kommen so viele Zuschauer wie ich es in meiner Trainerkarriere so noch nicht erlebt habe. Ihr macht jedes Heimspiel zu einem echten Erlebnis. Hier sind besonders nochmal alle Helfer zu benennen, die jeden Spieltag so gut organisieren. Danke an Euch alle.