Anzeige
Anzeige
Interview mit Adendorf-Trainer Falko Peters
Kantersieg bei der LSV - dein Fazit?
Ein verdienter Sieg, auch in der Höhe. Zu Beginn des Spiels haben wir uns schwer getan, aber nach dem Pfostentreffer der LSV nach einem Fernschuss haben wir nicht mehr viel zugelassen. Nach vorne konnten wir unser Tempo ausspielen und hätten noch 2-3 Tore mehr machen können. Aber auch so können wir zufrieden sein.
Was lief dieses Mal deutlich besser als zuletzt?
Wir spielen defensiv konsequenter und versuchen auch nicht mehr jede Aktion spielerisch von hinten heraus zu lösen. Dazu nutzen wir unsere Chancen besser. Der Einsatz der Jungs hat auch vorher schon gestimmt, nun haben sie sich auch endlich dafür belohnt.
Wieviel Luft hat dieser Sieg im Abstiegskampf gebracht?
Wir können zwar ein bisschen durchatmen, aber erreicht haben wir noch nichts. Wir müssen in den nächsten Spielen weiter hart arbeiten und uns die Punkte verdienen, um die Klasse zu halten. Die Ergebnisse der letzten Wochen haben gezeigt, dass uns nichts geschenkt wird und noch alles möglich ist.
Jetzt 7 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz - brennt da wirklich noch etwas an?
So lange wir es rechnerisch noch nicht geschafft haben, halte ich alles für möglich. Es sind noch zwölf Punkte zu vergeben und ich möchte nicht in den letzten beiden Spielen auf Siege gegen Küsten und in Uelzen angewiesen sein. Von daher sind wir gut beraten, uns nicht auf andere zu verlassen und in den nächsten Spielen alles zu geben, um die Punkte einzufahren.
Nun Reppenstedt - was für ein Gegner wartet da auf euch?
Reppenstedt ist richtig gut drauf, da hat der berühmte Trainereffekt anscheinend gewirkt. Sie haben vier der letzten fünf Spiele gewonnen, darunter gegen Gellersen und Scharnebeck. Sie werden heiß darauf sein, die Serie fortzusetzen und sich ebenfalls weiter von der Abstiegszone zu distanzieren.
Wie realistisch siehst du ein 0:0?
Das kommt sowohl bei uns als auch beim TuS so gut wie nie vor, von daher ist es das unrealistischste aller Ergebnisse. Beide Mannschaften haben ihre Stärken im Spiel nach vorne und dies wird sich vermutlich auch am Sonntag in Toren zeigen.
Offenes Visier oder lieber den Gegner mit einem Remis auf Distanz halten?
Selbst wenn wir es wollten, wir können gar nicht auf Remis spielen. Das halte ich auch für gefährlich, denn irgendein Ball kann immer durchrutschen. Wir haben ein Heimspiel im Abstiegskampf, daher wollen wir die drei Punkte bei uns behalten.
Was für ein Match wird das?
Es wird ein enges Duell, mit vielen Zweikämpfen und spielerisch guten Teams. Es geht für beide Mannschaften um einiges, von daher ist auch eine gewisse Brisanz im Spiel, die auch für einige Emotionen sorgen wird.
Was überzeugt dich, dass ihr jubeln werdet?
Die Jungs haben in den letzten Partien bewiesen, dass sie erfolgreich Fußball spielen können. Die Stimmung ist also gut und mit den Fans im Rücken, werden wir alles geben.
Wer wird auf keinen Fall dabei sein?
Leider einige, dass bereitet mir schon etwas Kopfzerbrechen. Lennart Warncke (5. Gelbe / HSV), Lennart Feldmann (Urlaub), Luca Siegesmund (Dienst), Nico Kliche (Kurztrip), Simon Buller (Geburtstag) werden zusätzlich zu unseren Langzeitverletzen fehlen.
Was gibt es noch zu sagen?
Am Sonntag heißt es Abstiegskampf im vorletzten Heimspiel der Saison. Kommt vorbei und unterstützt die Jungs. Für Speis und Trank wird gesorgt sein.