Anzeige


Anzeige


Interview mit Barskamps Martin Einert

Abstiegskampf gelaufen - wie groß ist die Erleichterung?

Ein wichtiger Schritt für den Verein, die Mannschaft und das ganze Drumherum.

 

Was ist der Hauptgrund für die Leistungssteigerung nach der Winterpause?

Die Leistungssteigerung basiert tatsächlich auf einer deutlich besseren Ergebniseffizienz als noch in der Hinrunde. Auch dort haben wir oft nicht schlecht gespielt, sondern einfach zu viele Punkte verdaddelt oder uns rasieren lassen. Die Jungs scheinen angekommen zu sein und haben sich die Liga mehr als verdient, das bestätigt auch parallel der Zuspruch von außerhalb.

 

Ist die Saison ein Erfolg oder eher ernüchternd?

Auch diese Saison ist je nach Blickwinkel überwiegend ein Erfolg. Wir bleiben in einer starken Liga und die Coaches haben es geschafft, erneut einige „Jungwilde“ heranzuführen. Die Mannschaft hat zudem nach wie vor Bock und auch das Gelände hat ein deutliches Upgrade erhalten.

 

Was fehlt, um eine deutlich bessere Rolle in der Liga zu spielen?

Effizienz, Kaltschnäuzigkeit und eine bessere Ausbeute auf den Kaffeefahrten in den Uelzener Raum…

 

Was ist das größte Lob, dass du deinem Team aussprechen kannst?

Jungs, das hatte Charakter! Respekt und Danke für Euren Einsatz, vor allem und gerade auf Grund der Tabellensituation zum Jahreswechsel. Weitermachen!

 

Um was geht es rein sportlich jetzt noch?

Ich denke, die Mannschaft wird befreit aufspielen können und parallel versuchen, seinen Fans weiterhin die Sonntage zu versüßen.

 

Wie schwer ist es die Spannung hoch zu halten?

Es wäre unsportlich, irgendwas mit Halbgas abzuschenken und zudem würde man bei nachlassender Spannung am Sonntag eine ordentliche Abreibe bekommen…

 

Haben die Spiele jetzt schon eher einen Testspiel-Charakter?

Nein. Natürlich ist der gröbere Druck raus, aber Testspiele sind tatsächlich etwas anderes und kosten auch keinen Eintritt.

 

Wer wird nicht auflaufen können?

Wir haben tatsächlich ein paar Spieler im Lazarett, genaueres wird die Woche zeigen.

 

Was gibt es noch zu sagen?

Auf diesem Wege einfach mal ein ganz großes Lob an alle fleißigen Hände und Unterstützer des TuS. Hut ab, Chapeau und Dankeschön!