Anzeige
Anzeige
Interview mit Gellersen-Trainer André Schulz
Wie zufrieden bist du mit der Rückrunde?
Relativ zufrieden. Ich denke wir sind auf einem gutem Weg Stabilität zu erlangen.
Spielt das Team unter seinen Möglichkeiten?
Wir hatten fast die ganze Serie mit schwankenden Leistungen zu kämpfen. Einen Sonntag überragend, den nächsten Sonntag wieder nicht so doll. Das ist der Punkt, in dem die Mannschaft hinter ihren Möglichkeiten geblieben ist.
Mittelmaß in der Tabelle - okay oder war viel mehr drin?
Moment, wo ist das Phrasenschwein? Die Tabelle lügt nicht. Sie bildet das ab was in dieser Saison geleistet wurde.
Ist die Saison trotzdem ein Erfolg?
In Bezug auf das ausgegebene Saisonziel, war die Saison sicher kein Erfolg. Möglicherweise war das Ziel auch zu ambitioniert.
Viele junge Spieler kommen dazu - sofortige Verstärkungen oder Kraft für die Zukunft?
Sofortige Verstärkungen! Die Jungs sind technisch gut ausgebildet und bringen ordentlich Geschwindigkeit mit.
Jetzt Heidetal - schade, dass es rein sportlich nur noch um wenig geht?
Na ja, am vorletzten Spieltag muss man schon damit rechnen, dass etliche Mannschaften nichts mehr mit dem Auf- oder Abstieg zu tun haben. Heidetal ist vorzeitig Meister - Herzlichen Glückwunsch - und wir spielen nicht um den Abstieg. Rein sportlich geht es um drei Punkte, wie jeden Spieltag.
Lockeres Testspiel mit vielen Chancen oder doch Derby-Feeling?
Es es ein Bezirksliga-Punktspiel und die drei Punkte sollen möglichst auf dem Heidberg bleiben.
Wer wird nicht auflaufen können?
Marcel Wulf, Matthis Schneidereit, Dominik Milberger, Dennis Dänemark und Tim Franke.
Was gibt es noch zu sagen?
Wir würden uns beim letzten Heimspiel noch einmal über zahlreiche Zuschauer freuen. Vielen Dank für eure Unterstützung während der gesamten Saison!