Anzeige


Anzeige


Interview mit Hohnstorf-Torwart Fabian Kruse

Zuletzt etwas Federn gelassen - oder täuscht das?

Im Grunde haben wir nur 2 Punkte gegen Bevensen liegen gelassen, wobei man hier auch eher von einem gewonnenen Punkt sprechen muss, da wir erst spät in der Nachspielzeit glücklich treffen und sich Bevensen durch das wesentlich effizientere Offensivspiel die Punkte auch verdient hätte. Dass es gegen Eddelstorf ein enges Spiel auf Augenhöhe werden würde, war nicht nur aufgrund der Tabellensituation klar. Eddelstorf war mit ihren Einzelspielern am Ende des Tages vorne einfach gefährlicher und hätte eventuell auch noch 1-2 Tore mehr machen können, während wir aus unserer optischen Überlegenheit so gut wie keine gefährlichen Torszenen kreieren konnten. Eddelstorf hat es aber auch gut verteidigt, wenngleich uns die destruktive Art Fußball zu spielen, gerade in der zweiten Hälfte, gewundert hat - tief in der eigenen Hälfte stehend und nur lange Bälle aus der Verteidigung.

 

Verballert ihr einfach zu viele Chancen?

Ja und Nein. In den letzten Spielen war die Chancenauswertung in Ordnung, aber wir haben uns zu wenige hochkarätige Chancen herausgespielt, das hat vorher besser funktioniert, da haben wir aber unsere Chancen teilweise kläglich vergeben.

 

Blick auf die Tabelle - wie siehst du die Ausgangslage im Aufstiegskampf?

Unser Ziel war die Top 5 der Liga. Das wird schwer genug. Dass wir so lange ganz oben mitgemischt haben, hat uns selbst überrascht, liegt aber auch daran, dass das Feld im oberen Drittel sehr eng ist und sich die Teams oftmals gegenseitig die Punkte genommen haben. So konnte sich nur Scharnebeck II absetzen. 6 Punkte Rückstand und das schlechtere Torverhältnis bei noch 4 ausstehenden Spielen, da muss man als Realist den Aufstieg abhaken.

 

Wie realistisch ist es, dass ihr noch auf den 2. Platz klettert?

Unrealistisch.

 

Wie schwer ist es, in der Kreisklasse Konstanz in die Leistungen zu bringen?

Klar ist es die Tagesform, die oftmals Spiele entscheidet, dazu gehört aber auch, dass man selten mit der gleichen Elf der Vorwoche antritt. Irgendwann in dieser Phase kommt dann auch das Thema 5. Gelbe Karte. Aus meiner Sicht ist diese Regelung für untere Spielklassen, die teilweise sowieso an Spielermangel leiden, nicht zielführend. Vielleicht sollte man hier auch mal über einen Reset zur Rückrunde nachdenken, kann man meines Erachtens gern in den unteren Klassen pilotieren.

 

Was ist das größte Lob, das du deiner Mannschaft machen kannst?

Es macht einfach Spaß mit den Jungs zu kicken. Wir sind als Team echt eine Einheit und sind auch füreinander da, wenn es abseits des Platzes mal Hilfe braucht.

 

Nun Mechtersen/Vög. - was für ein Gegner kommt da auf euch zu?

Ein harter Brocken. Vor der Saison waren sie sicherlich einer der Favoriten und sie sind auch noch besser im Rennen um den Aufstieg als wir. Ich denke Mechtersen wird nach wie vor an den Aufstieg glauben, da Eddelstorf auch nicht das leichteste Restprogramm hat. Mit einem Punktverlust gegen uns ist das Aufstiegsrennen aber auch für sie gelaufen, von daher wird es für Mechtersen das Endspiel, was wir letztes Wochenende hatten.

 

Was für ein Match wird das?

Aus dem Hinspiel hat Mechtersen noch eine Rechnung offen. Zudem schnuppern sie noch am Aufstieg. Sie werden alles in die Waagschale werfen, da bin ich mir sicher. Wir wissen aber, was auf uns zu kommt und werden dagegenhalten.

 

Die Partie hört sich nicht nach einem 0:0 an, oder?

Nein absolut nicht. Die Spiele in der Vergangenheit waren eher torreich.

 

Was überzeugt dich, dass ihr jubeln werdet?

Der Druck liegt bei Mechtersen. Wir können befreit aufspielen, dazu ist es unser vorletztes Heimspiel. Außerdem wollen wir unseren Platz mindestens halten, es ist also nicht so, dass wir nicht auf Sieg spielen werden. Auch wir wollen die drei Punkte. Und gegen Mechtersen sind es häufig hitzige Spiele, da schmecken 3 Punkte am Ende noch besser.

 

Wer wird auf keinen Fall dabei sein?

Marc Sommerfeld hat sich leider alle möglichen Bänder gerissen. Hier im Übrigen ein Gruß an den Schiedsrichter gegen Eddelstorf, der in der 93. Minute keine rote Karte zeigen wollte, weil er das Foul nicht gesehen hatte, obwohl er von der Linienrichterin auf das Vergehen hingewiesen worden war. Ich möchte aber betonen, dass das Spiel gegen Eddelstorf zwar hart, aber jederzeit fair und sportlich von beiden Mannschaften geführt worden ist. Es nur frustrierend, wenn ein Kollege monatelang ausfällt und der foulende Spieler nicht einmal sanktioniert wurde, obwohl ein Teil des Schiedsrichterteams einen ausdrücklichen Hinweis gegeben hat.

 

Was gibt es noch zu sagen?

Genesungswünsche nach Neuhaus, dort hat es wohl jemanden ebenfalls mit einer schweren Verletzung getroffen. Bleibt gesund und unverletzt, wir wollen alle in 4 Wochen einen schönen Saisonabschluss und eine erholsame Sommerzeit erleben.