Anzeige
Anzeige
Interview mit SV-Trainer Philipp Rabsahl
Abstiegskampf pur - wie groß ist die Anspannung?
Bei mir ist die Anspannung schon groß. In der Mannschaft hält sie sich zum Glück noch etwas in Grenzen. Am Ende müssen wir an unsere Stärken glauben und mit aller Kraft diese verkorkste Serie mit einem guten Abschluss enden lassen.
1 Punkt über dem Strich - großer Erfolg oder völlig unnötiger Stress?
Absolut unnötiger Stress! Wir sind optimal aus der Sommervorbereitung gekommen, hatten einen gezielten Plan in unserem Spiel und haben dies bei Heidetal und in Neuhaus im Pokal auch umgesetzt. Wir kamen aus einer Saison, in der wir mit einem kleineren Kader noch den 8. Platz belegt haben. Dann kamen sehr viele Verletzungen, die wir über die Wochen einfach nicht kompensieren konnten. Dann kommt bei dem einen oder anderen noch ein Motivationsloch, was keinem hilft und die Anwesenheiten schrumpfen lässt. Und schon bist du in einer Spirale, die sich kaum aufhalten lässt. Die Winterpause kam dann endlich, damit wir uns wieder mit neuer Kraft, Motivation und einem nahezu vollen Kader ausstatten konnten. Und dann haben wir uns über sehr viel Fleiß diesen einen Punkt über dem Strich hart erarbeitet.
Müsstet ihr ganz woanders in der Tabelle stehen - was wäre realistisch?
Ich bin der Meinung, dass wir mit der aktuellen Truppe schon im Bereich von Platz 6 hätten stehen müssen. Aber „hätte hätte Fahrradkette - da hilft nur Lutz Kettenschutz“. Wir haben es in der Hinrunde verpasst die Ausfälle zu kompensieren und die Spannung hoch zu halten. Damit müssen wir nun leben. Was soll ich sagen, wir können unsere Qualität erst wieder in der kommenden Serie mit der dementsprechenden Platzierung zeigen.
Trotzdem lief es zuletzt deutlich besser - was ist der Hauptgrund für die Leistungssteigerung nach der Winterpause?
Zum einen haben wir mit Denny Iwan einen kaltschnäuzigen Stürmer dazu gewonnen. 8 Tore in 9 Spielen und einige Vorlagen zeigen schon, was man sich von einem Stürmer erhofft. Aber auch viele Verletzte sind wieder in den Kader gekommen. Leon Lüthje gibt uns als Innenverteidiger wieder Stabilität - und er schießt, warum auch immer, mittlerweile sogar Tore. Zudem haben sich einige Spieler mit neuen Aufgaben angefreundet. Unser neuer Kapitän Dominik Ahrens komplettiert die Innenverteidigung und macht seinen Job wirklich gut. Wir haben das System und die Spielweise etwas angepasst. Es sind also viele Themen, die unsere aktuelle Leistung ausmachen. Am wichtigsten ist aber, dass alle über 90 Minuten mit Kopf, Geist und Körper dabei sind und für ein gutes Ergebnis arbeiten.
Was ist das größte Lob, das du deinem Team aussprechen kannst?
Beim letzten Spiel in Artlenburg hatte ich einen Kader von 20 Mann. Es ist bei allen der Ernst der Situation angekommen und ich muss wirklich sagen, dass ich es klasse finde, dass in einer Amateurliga die Männer sich alle ihrer Aufgabe bewusst sind. Natürlich gibt es Spiele in denen man vielleicht nicht zum Zuge kommt. Und ich verstehe jeden Einzelnen, wenn man in einer 2. Kreisklasse auch einfach mal spielen will. Einige davon holen sich Fitness und Spielpraxis in unserer „Zwoten“, zu der der Draht wirklich top ist. So hat jeder irgendwo seine Aufgabe und den Erfolg des Teams im Blick. Das macht mich stolz!
Wie hart werden die letzten beide Partien?
Die werden kein Zuckerschlecken! Eintracht und Ochtmissen spielen beide auch eine ganz solide Rückrunde. Mittlerweile ist Ochtmissen durch und wird mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. Eintracht wäre durch, wenn Artlenburg um 13.00 Uhr in Erbstorf nicht gewinnt. Bei beiden Teams sollte der Druck also raus sein. Nichtsdestotrotz habe ich in der Liga so gut wie nie eine Art „Wettbewerbsverzerrung“ gesehen und alle Mannschaften werden bis zum letzten Spieltag punkten wollen.
Auf was wird es ankommen, um am Ende erfolgreich zu sein?
Wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren und dürfen die Ruhe nicht verlieren. Wir haben seit dem Winter gesehen, zu was wir in der Lage sind. Sicherlich auch mit Niederlagen gegen Neuhaus, Wendisch oder Ilmenau. Die Spiele sind aufgearbeitet und wir wissen, warum es da nicht geklappt hat. Wir brauchen in den letzten beiden Partien also mannschaftlichen Zusammenhalt, gute Stimmung, Geduld und eine konstante Leistung.
Nun Eintracht II - was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Die Reserve der Eintracht hat einen guten Lauf. Aber auch sie haben nach der Winterpause schon Spiele verloren und Unentschieden gespielt. Die Spielweise habe ich in den letzten Wochen leider terminbedingt nicht beobachten können. Darauf geben wir in diesem Spiel aber auch nicht viel. Sie werden alles reinhauen, den Aufschwung der letzten Wochen mitnehmen wollen und sicherlich nichts zu verschenken haben.
Was überzeugt dich, dass ihr siegen werdet?
Beide Teams haben 14 Punkte seit dem Winter geholt. Wir befinden uns meines Erachtens auf Augenhöhe. Am Ende haben wir ein Heimspiel und werden wieder einen prall gefüllten Kader aufweisen können. Mit der richtigen Einstellung, der Umsetzung der taktischen Vorgaben und der Hingabe der letzten Wochen können wir am Ende die Punkte auf dem Siegfried-Lange-Sportplatz behalten und ggf. mit einem Heimsieg schon den Klassenerhalt feiern. Das sollte Motivation genug sein.
Wer wird nicht auflaufen können?
Phillip Müller (Kreuzband) und Marvon Vince (Knöchel) werden diese Saison leider nicht mehr auflaufen können. Alle anderen sind, stand jetzt, an Bord und werden alles für die drei Punkte geben.
Was gibt es noch zu sagen?
Nach der Saison ist traditionell vor unserem Fun-Kicker Turnier. Am 28.06. begrüßen wir wieder 24 Freizeitteams zu einem bunten Nachmittag bei uns in Karze. Es gibt wieder eine wundervolle Tombola, Spielmöglichkeiten für Kids, Essen, Getränke, gute Laune, DJ, spannende Spiele und einen tollen Nachmittag zu erleben! Kommt gerne auf einen Schnack, ein Kaltgetränk oder ein paar gute Fußballspiele vorbei und genießt den Nachmittag mit uns.
Unsere Damenmannschaft sucht außerdem noch ein paar interessierte Spielerinnen für die neue Saison. Kommt in ein funktionierendes Team mit gutem Spirit. Egal, ob ihr schon Fußball spielt, gespielt habt oder es einfach mal ausprobieren wollt. Bei uns ist jede/r herzlich Willkommen!