Anzeige


Anzeige


Interview mit SVS-Spieler Fabian Rutz

Aufstiegskampf - wie sehr zerrte er an den Nerven?

Dadurch, dass wir in 2025 kein Spiel verloren haben, war es nicht wirklich so, dass die Nerven blank lagen. Wir sind meistens Sonntag mit einem guten Gefühl nach Hause gefahren und hatten weitestgehend einen komfortablen Vorsprung auf die Konkurrenz. Die Nerven lagen erstmalig gegen den Dahlenburger SK so richtig blank, es haben sich alle Spieler den Montag frei genommen, die Party war angerichtet und dann knüpft uns der DSK mit seiner kämpferischen Leistung einen Punkt ab. Da macht man sich schon Gedanken was denn passiert, wenn man auch in Bad Bevensen patzt. An den letzten beiden Spieltagen gegen Eddelstorf & Mechtersen hätte dann alles passieren können. Und da ich beruflich zurzeit in Amsterdam arbeite, habe ich auch mitbekommen wie Ajax noch einen 9-Punkte-Vorsprung und somit die Meisterschaft hergegeben hat, solch ein Szenario schwirrt auch bei einem selbst mal im Kopf herum.  

 

Aufstieg perfekt - wie ist die Gefühlslage?

Absolut fantastisch, wer hätte vor 5 Jahren damit gerechnet, dass wir voraussichtlich nächsten Saison gegen die 1. Herren vom SV Ilmenau und SV Emmendorf spielen? Ich glaube, darauf hätte keiner ein Pfifferling gesetzt, aber jetzt sind wir da! Andersrum werde ich die vielen Spiele gegen die Lüneburger Mannschaften vermissen, gegen die man auch jahrelang gespielt hat. In dem Sinne ist die Heide-Wendland-Liga nicht mehr ganz so attraktiv und die Auswärtsfahrten sind verdammt lange, insbesondere für die Jungs, die sowieso schon von weit her anreisen. Aber wir nehmen dieses Abenteuer gerne an!

 

Meisterschaft so gut wie perfekt - wurde schon gebührend gefeiert?

Wir haben am Sonntag nach unserem Spiel in Bevensen das Vereinsheim auseinandergenommen und das wohl im wahrsten Sinne des Wortes. Vielen Dank an unseren Vereinswirt Stefan Henke, der dies ermöglicht hat und in einer stoischen Ruhe das Treiben beobachtet hat. 

 

Was für Partys sind noch geplant?

Nach dem Spiel gegen den SV Eddelstorf am Sonntag werden wir sicherlich noch auf das eine oder andere Getränk zusammenkommen, um mit den Fans nochmal anzustoßen auf die Meisterschaft. Am 10.06. geht es dann erstmalig mit der 2. Herren nach Mallorca. Dafür nochmal einen großen Dank an Lukas Lange, der die komplette Orga übernommen hat.

 

Nun Eddelstorf - Topspiel oder eher Testspielcharakter?

Topspiel, wir werden alles geben, die allerletzten Zweifel aus der Welt zu schaffen. Außerdem schulden wir den Zuschauern noch ein ansehnliches, erfolgreiches Spiel nach dem Reinfall vorletzte Woche.

 

Der Kampf um Platz 2 tobt noch - tragt ihr deshalb schon eine Verantwortung, alles zu geben?

Absolut, wir wollen uns nichts vorwerfen lassen, wir werden gegen den SV Eddelstorf alles in die Waagschale schmeißen. Sollten wir verlieren oder Mechtersen selber patzen, schauen wir mal, ob wir wie im vergangenen Jahr die 11 Jungs mit der höchsten Trainingsbeteiligung die Positionen auslosen lassen. An sich hätten sich das einige redlich verdient. Ansonsten werden wir nach einem möglichen, eigenen Sieg gegen Eddelstorf auch gegen Mechtersen die beste Elf spielen lassen. 

 

Was für eine Partie wird das?

Hoffentlich wird es ein faires und ansehnliches Spiel werden. Allerdings wird bei Eddelstorf die Anspannung hoch sein, je länger das Spiel dauert und sie nicht führen, wird es vermutlich immer hektischer werden. Bei einem Remis oder einer Niederlage und einem Sieg von Mechtersen im Parallelspiel gegen Dynamo, hätte Eddelstorf den Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand, was sie auch selbst wissen, daher könnte es auch schmutzig werden. Im Hinspiel haben sie eigentlich ausschließlich Langholz auf Thiemo Hauer gespielt und der hat versucht die Bälle weiterzuleiten, was auf dem breiten Platz in Eddelstorf sicherlich eine Option ist, in Scharnebeck werden sie damit nicht so weit kommen.

 

Wer wird nicht auflaufen können?

Ich sehe einen randvollen Kader für Sonntag; Stand heute müssen wir sogar noch Spieler aussortieren. 

 

Was gibt es noch zu sagen?

Leider hat sich unser Erfolgscoach Detlef Engler dazu entschieden uns am Saisonende zu verlassen. Er wird das Zepter an Florian Schmidt übergeben. Meine Danksagung spare ich mir für den persönlichen Abschied auf, dass würde jetzt hier den Rahmen sprengen.