Anzeige
ESV Lüneburg : FC Dynamo II
7:1 (4:0)
ESV-Trainer Torsten Dreffien: „Es war von der ersten Minute an eine konzentrierte und sehr gute Mannschaftsleistung! Der Gegner hatte in den ersten Minuten eine sehr gute Möglichkeit, danach war nach vorne – bis auf das Tor in der Nachspielzeit – nicht mehr viel. Das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung. Kompliment an Dynamo für ein faires Spiel! Wir nehmen die nächsten Punkte mit und greifen nächste Woche wieder an.“
Tore
1:0 Haji (18.)
2:0 Heyken (30.)
3:0 Camara (35.)
4:0 Bergmann (45.) per Elfmeter
5:0 Camara (53.)
6:0 Bergmann (60.)
7:0 Camara (75.)
7:1 Schwieger (91.)
Natendorf : Wittorf
4:4 (2:0)
Wittorf-Trainer Marco Ramm: „Wir waren vom Kader her dünn besetzt, auch ich habe mich in der 1. Halbzeit eingewechselt. Das 2:0 für Natendorf zur Pause war okay. Aber wir haben in der Halbzeit eine gute Ansprache gehalten und Lösungen gefunden, haben in der 2. Halbzeit ein richtig gutes Spiel gezeigt und schöne Tore erzielt – ich bin von der Teamleistung wirklich begeistert! Natendorf spielt einen richtig guten Fußball für diese Klasse, vorne sind sie schon enorm stark. Acht Minuten vor dem Ende sah ich die Gelb-Rote Karte, da wurde es noch einmal etwas eng. Aber jeder Spieler hat sich in die Zweikämpfe geworfen und alles gegeben – wir sind mit diesem Punkt sehr zufrieden!“
Tore
1:0 Elbers (10.)
2:0 Elbers (42.)
3:0 Ali (46.)
3:1 Hasselfeld (52.)
3:2 Ross (55.)
4:2 Ali (58.)
4:3 Alegrias (60.)
4:4 Hasselfeld (70.)
Anzeige
Barskamp II : Brietlingen II
3:1 (1:0)
Barskamps Martin Einert: „Ein gutes Spiel aus Heimsicht und am Ende auch drei absolut verdiente Punkte für unsere eiserne Reserve. Von Beginn an warfen die Jungs gegen den Tabellenführer alles in den Ring und erspielten sich zunächst die Führung vor dem Pausentee. Die Gäste kamen nach dem Seitenwechsel jedoch zurück, und es schien den Anschein zu haben, dass der eine oder andere konditionelle Rückstand nun zu Lasten der Hausherren zum Tragen kommen könnte ... Aber die Reserve war noch genug betankt bzw. die Offensivlücken groß genug, sodass man selbst danach diese Partie unterm Strich auch verdientermaßen in seine Richtung lenken konnte. Sinnbildlich war das kaltschnäuzige 2:1 durch Michaelis in butterweicher Vorarbeit von Mahnke. Beide hatten es sich heute – stellvertretend für die gesamte Mannschaft – auch echt verdient.“
Tore
1:0 Michaelis (45.)
1:1 Hänel (75.)
2:1 Michaelis (83.)
3:1 Helwig (85.)
Hesebeck : SG Elbtal
1:1 (1:0)
Elbtal-Spieler Stephan Zimmermann: „Das Spiel war einfach nur Not gegen Elend. In der ersten Halbzeit haben wir noch etwas Fußball gespielt und auch gute Verlagerungen gezeigt, uns aber leider nicht belohnt. Dann schenken wir durch Unstimmigkeiten dem Gegner das 1:0. Kurz danach haben wir aufgehört zu spielen und zu oft versucht, mit langen Bällen zu punkten. Hier stand der Gegner jedoch gut. In der 2. Halbzeit starteten wir recht gut, wurden aber wieder zu ungeduldig und versuchten nach zehn Minuten erneut, zu sehr über die langen Bälle zu kommen. Durch erneute Probleme in der Absprache dezimieren wir uns selbst. Jetzt war Groß Hesebeck dem zweiten Treffer näher, machte diesen aber nicht. Kurz vor Ende bekommen wir noch einen Freistoß, den Jan Dühring dann aus gut 25 Metern ins Tor zwingt – 1:1 am Ende. Für uns definitiv zu wenig, aber wenn wir unsere Fähigkeiten nicht abrufen und die Tore nicht machen, ist es nun mal so.“
Tore
1:0 Czaplenski (25.)
1:1 Dühring (87.)
Anzeige