Anzeige
Adendorf II : ESV Lüneburg
3:4 (0:3)
Adendorf-Trainer Niklas Breese: „Am heutigen Heimspieltag mussten wir uns trotz einer beeindruckenden Aufholjagd knapp mit 3:4 geschlagen geben. Die erste Halbzeit verlief alles andere als nach Plan: Wir waren nicht richtig wach, standen zu weit von den Gegenspielern weg und kamen in den Zweikämpfen kaum in die Partie. Unser Spiel war unruhig und fehleranfällig. Nach einem unglücklichen Ballverlust fiel das 0:1, beim 0:2 rutschte unserem Keeper der Ball unglücklich durch, und kurz vor der Pause kassierten wir nach einem Standard auch noch das 0:3. Mit diesem ernüchternden Zwischenstand ging es in die Kabine. Nach der Halbzeit zeigte die Mannschaft jedoch ein komplett anderes Gesicht: Wir spielten ruhiger, gewannen mehr Zweikämpfe und drängten den Gegner zunehmend in die eigene Hälfte. Der Einsatz wurde belohnt – wir kämpften uns auf 2:3 heran. Leider kassierten wir im Anschluss erneut ein unglückliches Gegentor zum 2:4, gaben aber nicht auf und kamen durch viel Kampfgeist wieder auf 3:4 heran. In den Schlussminuten hatten wir sogar noch die große Chance zum Ausgleich, doch der Ball wollte einfach nicht mehr ins Tor. Trotz der Niederlage können wir stolz auf die Leistung in der zweiten Halbzeit sein. Das Spiel war fair, hart umkämpft und hätte am Ende genauso gut unentschieden ausgehen können. Auf dieser kämpferischen Leistung lässt sich definitiv aufbauen.“
Tore
0:1 Camara (20.)
0:2 Bergmann (21.)
0:3 Bergmann (33.)
1:3 Bopp (60.)
2:3 Aldahouk (78.)
2:4 Neumann (80.)
3:4 Lück (88.)
Lüneburger SK III : Elbufer
5:4 (2:0)
Tore
1:0 Kapelke (11.)
2:0 Kapelke (45.)
2:2 Arana (50.)
3:1 Jochims (62.)
3:2 Schulze (63.)
4:2 Douha (78.)
4:3 ET (79.)
4:4 Abel (82.)
5:4 Grundmeier (90.+2)
Bienenbüttel II : Barskamp II
3:0 (1:0)
Barskamp-Trainer Paul Dräger: „Zu dem Spiel gibt es im Endeffekt nicht so viel zu sagen. Bienenbüttel ist aufgetreten wie ein Tabellenführer und hat verdient gewonnen. Die Tore fallen leider durch individuelle Fehler und einen Standard. Mit etwas mehr Spielglück wäre das Spiel in der zweiten Halbzeit vielleicht noch ausgeglichener gewesen. Insgesamt war es keine schlechte Leistung von uns, und wir haben das Spiel vernünftig zu Ende gebracht.“
Tore
1:0 Franz (32.)
2:0 Kalb (47.)
3:0 Widdecke (64.)
Anzeige
Wittorf : Elbtal
7:1 (3:0)
Wittorf-Trainer Marco Ramm: „Wir brauchten etwas, um ins Spiel zu kommen – am Anfang war es mehr Larifari. Aber Stück für Stück haben wir uns in die Partie gekämpft und konnten schöne Treffer erzielen. Das schönste Tor war allerdings das des Gegners: Ein Schuss aus 25 Metern landete genau im Winkel. Wir mussten in der Abwehr etwas umbauen – das haben die beiden Jungs super gemacht. Und unser Routinier Stefan Schneider war eine absolute Bank, eben alte Fußballschule! Alles bei ihm hatte Hand und Fuß – er brachte ganz viel Ruhe in unser Spiel.“
Tore
1:0 Goldschmidt (18.)
2:0 Ross (20.)
3:0 Hasselfeld (28.)
4:0 Hasselfeld (50.)
5:0 Goldschmidt (61.)
5:1 Kraatz (75.)
6:1 Goldschmidt (80.)
7:1 Goldschmidt (86.)
Natendorf II : Handorf II
8:1 (4:0)
Handorf-Trainer Sven Harms: „Es war das erwartete schwere Spiel. Wir sind gut in die Partie gekommen, sodass es anfangs ein ausgeglichenes Spiel war. Wir hatten unsere Chancen, konnten sie aber nicht nutzen. Dann erzielten wir jedoch ohne Gegenwehr ein Eigentor, und kurz danach kassierten wir auch noch ein Standardgegentor. Das warf uns aus der Bahn. Daraufhin kam Natendorf ins Rollen, sodass wir mit 0:4 in die Pause gingen. In der zweiten Hälfte gab es dann genug Chancen auf beiden Seiten, die Natendorf jedoch besser nutzte – und so verlieren wir 1:8.“
Tore
1:0 ET (20.)
2:0 Harms (32.)
3:0 Schoen (36.)
4:0 Schoen (40.)
5:0 Elbers (47.)
6:0 Elbers (50.)
6:1 k.A. (57.)
7:1 Schoen (70.)
8:1 Kurpierz (73.)
Anzeige