Anzeige
FC Dynamo II : Adendorf II
3:4 (1:2)
Dynamo-Trainer Patrick Rohlf: „In einem Spiel auf Augenhöhe gingen die Gäste in der 16. Minute in Führung. Wir ließen uns davon nicht beeindrucken und erzielten nur zwei Minuten später, in der 18. Minute, durch Hülse-Seidel den verdienten Ausgleich. Durch einen Sonntagsschuss ging der TSV jedoch mit einer 1:2-Führung in die Pause. Für die zweite Halbzeit hatten wir uns viel vorgenommen, doch leider mussten wir in der 54. Minute erneut den Ball aus dem eigenen Netz holen. Danach bekamen wir aber immer mehr Zugriff auf das Spiel, und durch Hacki erzielten wir in der 76. Minute den lang ersehnten Anschlusstreffer. Man merkte den Schwung, den wir dadurch bekamen, und so erkämpften wir uns in der 86. Minute den zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich: Knudsen traf per Kopf. Das Spiel war jedoch noch nicht entschieden. Nur eine Minute später nutzten die Adendorfer einen individuellen Fehler eiskalt aus und gingen erneut mit 3:4 in Führung. In einem hart umkämpften, aber fairen Spiel fehlte uns am Ende das letzte Quäntchen Glück, um die Partie auf unsere Seite zu ziehen. Gute Besserung wünschen wir unserem Spieler Hoffmann, der in der 51. Minute nach einem Zusammenprall bewusstlos zusammenbrach.“
Tore
0:1 Saizews (16.)
1:1 Seidel (18.)
1:2 Kourouma (43.)
1:3 Bopp (54.)
2:3 Hackbarth (76.)
3:3 Knudsen (86.)
3:4 Golla 887.)
Handorf II : Elbufer
2:3 (1:2)
Handorfs Sven Harms: „Es war heute ein Spiel, indem es viel hin und her ging. Es wurde von beiden Seiten viel mit langen Bällen gearbeitet. Nach einem guten Stecker sind wir dann 1:0 in Führung gegangen. Hatten darauf dann auch noch die Chance zu erhöhen, konnten diese aber nicht nutzen. Leider hatten wir dann etwas Pech und schenken uns dass 1:1 hinten selber ein. Dadurch bekam Elbufer Rückenwind und erzielte noch vor der Pause das 1:2. Nach der Pause kamen wir gut raus und erzielen verdient das 2:2. Daraufhin wurde das Spiel sehr chaotisch mit vielen Unterbrechungen. So dass der Spielfluss etwas verloren ging. Letztendlich kriegen wir kurz vor Schluss mit dem zweiten Elfer gegen uns, den ersten hielt unseren Torwart noch, leider das 2:3 und verlieren so das Spiel.“
Tore
1:0 k.A. (21.)
1:1 ET (34.)
1:2 Mischke (44.)
2:2 Harms (78.)
2:3 Schulze (88.) per Elfmeter
Lüneburger SK III : Karze II
5:0
Der SV Karze II konnte nicht antreten.
Anzeige
Elbtal : Brietlingen II
5:0 (2:0)
Elbtal-Spieler Stephan Zimmermann: „Heute hat einfach alles geklappt. Das Passspiel, die Absprachen auf dem Platz und vor allem das Nutzen der Chancen. 1:0 durch eine schön Kombination. Peer Kampner lupft über die Reihe, aus kurzer Distanz am Keeper vorbei. 2:0 Freistoß aus rechter Position in den Winkel. Dann machte Brietlingen durch Umstellungen mehr Druck, aber wir blieben stabil und es lief ausgeglichener. Beginn der 2. Hz war Brietlingen eher am Anschlusstreffer. Da haben sie gut kombiniert, aber auch hier haben wir dann gut gestanden hinten. Dann nahm sich Tim "Günni" Günther ein Herz und knallte das Ding aus 20 Metern rein zum 3:0. In den letzten 15 Minuten schaltete Peer Kampner nochmal einen Gang hoch und netzte zum 4:0 und 5:0 ein. Einmal Vorlage per Kopfballverlängerung durch Marius Brügmann, das 5. Tor nach Vorlage durch Nick Hardel.“
Tore
1:0 S. Zimmermann (17.)
2:0 S. Zimmermann (32.)
3:0 Günther (62.)
4:0 Kampner (85.)
5:0 Kampner (90.+3)
Wittorf : Barskamp II
4:1 (2:1)
Wittorf-Trainer Kai Schippmann: „Ein absolut verdienter Sieg! Viel ging heute über den Kampf, wir wollten unbedingt die Zweikämpfe annehmen und gewinnen – das haben wir geschafft. Das war auch wichtig, denn wir haben ja schon in zwei Spielen 3:0 geführt, um ein Spiel 4:3 zu gewinnen, das andere ging 3:3 aus. Das wollen wir nicht noch einmal erleben, die Mannschaft hat die Vorgaben gut umgesetzt und sich als Einheit präsentiert. Wir haben den Gegner in seine eigenen Hälfte gedrückt, er versuchte auf Konter zu spielen, die wir aber immer unterbanden. Ab der 75. Minute gingen bei Barskamp auch so ein wenig die Köpfe runter. Loben muss ich unseren Torwart Ramon Milhamke, der drei 100-prozentige Chancen vereiteln konnte.“
Tore
1:0 Goldschmidt (26.)
1:1 Michaelis (31.)
2:1 Goldschmidt (44.)
3:1 Goldschmidt (53.)
4:1 ET (90.+6)
ESV Lüneburg : Gr. Hesebeck
2:1 (1:1)
ESV-Trainer Torsten Dreffien: „Heute war es ein schwieriges Spiel. Wir sind gut reingekommen und hatten Möglichkeiten die Partie in unsere Richtung zu bringen. Aber mit der ersten guten Torchance geht der Gast in Führung, der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns mehr Spielanteile erarbeiten und das Tor machen. Trotzdem war heute schon Sand im Getriebe gegen einen disziplinierten und fairen Gegner. Am Ende waren wir das eine Tor besser und nehmen die 3 Punkte mit. Ein Dank geht auch an den Schiedsrichter! Beide Seiten hatten mit einigen Entscheidungen gehadert. Das gibt es in jedem Spiel!!! Er hat das gut gemacht!“
Tore
0:1 Weichsel (37.)
1:1 Bergmann (38.)
2:1 Bergmann (58.)
Anzeige