Anzeige
Lemgow-Dang. : Lüneburger SK II
2:0 (0:0)
LSK-Trainer Mohamed Maatouk: „Unser Torwart Devin Jobst hat uns mit drei, vier überragenden Paraden lange im Spiel gehalten. In der 1. Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, wir konnten auch Druck ausüben, es gab auf beiden Seiten aber keine großen Chancen. Nach der Pause haben wir lange gebraucht, um wieder in das Spiel zu kommen, folgerichtig fiel auch das 1:0 für Lemgow. Wir kriegen den Ball nicht geklärt, im Nachschuss fällt der Treffer. Danach ging es wieder etwas bergauf bei uns, wobei wir vor dem Tor nicht wirklich gefährlich waren. Das änderte sich erst ab der 30 Minute, da hatten wir Chancen, die wir leider vergeben. In der 96. Minute machten wir den vermeintlichen Ausgleich, aber die Fahne wurde gehoben uns auf Abseits entschieden – er hatte leider einen Spieler auf der Linie übersehen, was er nach dem Spiel auch gesagt hat. Nach einem Freistoß von uns fangen wir einen Konter und der Gegner konnte in das leere Tor einschieben. Für uns ein gebrauchter Tag – so können wir aber auch nicht auswärts bestehen, da müssen wir uns deutlich steigern!“
Tore
1:0 Fröhlich (56.)
2:0 Fröhlich (90.+7)
Suderburg : Ilmenau
1:1 (0:0)
Ilmenau-Trainer Guido Hattendorf: „Der Gegner nahm von Anfang an das Spiel in die Hand und drängte uns komplett in die Defensive. Nach 20 Minuten haben wir allmählich die Passivität abgelegt und einige gute Spielzüge gezeigt, ohne wirklich Torgefährlichkeit zu entwickeln. In die zweite Halbzeit sind wir gleich besser gestartet und erzielten durch einen direkten Freistoß durch Jerry Mahn das schmeichelhafte 1:0. I der Folgezeit gab es dann sogar häufiger Torchancen und die Möglichkeit zum 2:0. Der körperlich überlegene Gegner startete nun die Jagd auf den Ausgleich. Dank einer herausragenden Torwartleistung konnten wir den Ausgleich bis zur 82. Minute hinausschieben. Mit Kontern blieben wir bis zum Schluss zwar gefährlich, aber das 1:1 war letztlich schon sehr wackelig - das Team hat jedoch mit überragender Laufbereitschaft diesen Erfolg erarbeitet.“
Tore
0:1 Mahn (56.)
1:1 Kiehne (79.)
Anzeige
Molzen : Ochtmissen
1:3 (1:1)
Ochtmissens Stefan Drews: „In der ersten Halbzeit hatten wir wie letztes Wochenende Probleme ins Spiel zu kommen. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, aber wir taten uns schwer kläre Chancen herauszuspielen. Molzen hatte durch ihr bekanntes schnelles und direktes Umschaltspiel die besseren Chancen. Die erste konnte Molzen direkt zur Führung nutzen. Direkt vor der Halbzeit gelang uns dann durch Jonah Peter nach Zuspiel von Dominik Smyrek der zu diesem Zeitpunkt glückliche Ausgleich. Nach der Pause zeigten wir dann ein ganz anderes Gesicht und dominierten das Spiel. Die erste gute Chance hatte Marcel Drews direkt nach der Pause, scheiterte aber am gegnerischen Torwart. Kurze Zeit später setzte sich Nicolas Reichel-Astorga bis zur Grundlinie durch und passte gekonnt in den Rücken der Abwehr zurück und Marcel Drews konnte zur Führung vollenden. Luca Dierks konnte dann mit einen Distanzschuss nach einer Ecke für uns auf 3:1 erhöhen. Molzen hat danach versucht den Anschluss wieder herzustellen, konnte aber das Tempo der ersten Halbzeit nicht mehr gehen und so konnten wir den Vorsprung ins Ziel bringen. Aufgrund der klaren Steigerung in der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg für uns.“
Tore
1:0 Feige (7.)
1:1 Peter (45.)
1:2 Drews (54.)
1:3 Dierks (65.)
Barskamp : Scharnebeck II
4:2 (0:0)
Barskamps Martin Einert: „Ein wahrlicher Kraftakt und ein echt wohltuendes Ergebnis, mit dem man zwischendrin nicht immer gerechnet hatte. Wir sind hier durch einen wenig zu verstehenden Platzverweis sehr früh in personellen Rückstand geraten und was die Jungs danach abgerissen haben: Hut ab, Chapeau! Auch nach dem Ausgleichstreffer und trotz 1-2 wackliger Phasen zwischendrin haben wir in einem beidseitig bissigen Spiel unsere Räume in den richtigen Momenten eiskalt genutzt und konnten diese Energieleistung so in einen Dreier umwandeln.“
Tore
1:0 Pahnke (56.)
1:1 Ernst (64.)
2:1 Lau (74.)
3:1 Drasdo (75.)
4:1 Diminoi (79.)
4:2 Rutz (79.)
Anzeige