Anzeige
Emmendorf : Barskamp
0:3 (0:1)
Barskamp-Trainer Jannik Steckelberg: „Aus unserer Sicht ein verdienter Sieg. Wir haben erwartet, dass Emmendorf auf Umschaltmomente wartet. Aus diesem Grund wollten wir viel Kontrolle und Geduld haben, was uns auch gelungen ist. Nach einigen Halbchancen ist uns dann vor der Halbzeit noch das 1:0 gelungen – durch eine schöne Flanke. In der zweiten Halbzeit wollten wir weiterhin ruhig spielen und auf unsere Chancen warten. Nach einer Seitenverlagerung sowie nach einem Elfmeter sind uns dann die beiden Tore zum 2:0 und 3:0 gelungen. Emmendorf hat viel investiert und leidenschaftlich verteidigt. Sie haben nie aufgegeben und waren sehr bemüht, noch das Anschlusstor zu machen. Insgesamt ein gutes und souveränes Spiel von uns.“
Tore
0.1 Drasdo (38.)
0:2 Drasdo (65.)
0:3 Primus (70.)
Lüneburger SK II : Ilmenau
0:0
LSK-Trainer Mohamed Maatouk: „Für uns etwas enttäuschend, wir wollten die drei Punkte zu Hause behalten. Dafür haben wir uns aber nicht genug zwingende Torchancen erspielen können. Wir hatten zwar zwei, drei gute Möglichkeiten, dazu einen Pfostentreffer in der 2. Halbzeit. In der 1. Halbzeit hatten wir schon mehr Spielanteile, Ilmenau versuchte über Konter gefährlich zu werden, die wir aber gut unterbinden konnten. Einmal hatten wir Glück, da kam eine Flanke von rechts, unser Torwart kam raus, bekam den Ball nicht, das Tor war leer, aber der Ilmenauer konnte den Ball nicht über die Linie drücken. Ansonsten hatten wir das Spiel im Griff, aber wir machen halt nicht das Tor. Insgesamt müssen wir aus unserer spielerischen Überlegenheit mehr machen, es ist schade, dass wir trotz unserer Bemühungen nicht mehr erreicht haben. Mund abwischen, weiter geht es, Freitag ist Pokal angesagt, da wollen wir uns wieder zeigen.“
Anzeige
Molzen : Scharnebeck II
3:0 (2:0)
SVS-Trainer Florian Schmidt: „Mit nur zwölf Spielern reisten wir nach Molzen – die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Spiel waren damit alles andere als ideal. Und bereits nach wenigen Minuten gerieten wir in Rückstand: In der 4. Minute verschätzte sich unser Torhüter bei einer Flanke, sodass der Molzener Angreifer unbedrängt zum 1:0 einköpfen konnte. Nach kurzem Schütteln kämpften sich die Jungs ins Spiel, mussten jedoch in der 31. Minute den nächsten Rückschlag hinnehmen. Nach einer halbherzigen Klärungsaktion kombinierte sich Molzen durch unsere Abwehr und erhöhte auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel bot sich uns direkt die große Chance zum Anschlusstreffer, doch der gegnerische Keeper parierte stark. Anschließend entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem wir mutig nach vorne spielten, aber nicht zwingend genug wurden. In der 79. Minute fiel schließlich die Entscheidung: Wieder wurde ein Ball nicht konsequent geklärt, Molzen nutzte die Situation und stellte auf 3:0. Am Ende müssen wir uns klar geschlagen geben. Die Gastgeber waren die bessere Mannschaft, wir blieben nahezu chancenlos und unterliegen verdient mit 3:0.“
Tore
1:0 Wendig (5.)
2:0 Khalaf (32.)
3:0 Feige (79.)
Wriedel : Ochtmissen
0:4 (0:2)
Ochtmissens Stefan Drews: „Klasse Leistung der gesamten Mannschaft! Bereits nach 10 Minuten konnten wir durch Jonah Peter nach Vorarbeit von Hasan Alkhalil. Danach entwickelte sich ein gutes Spiel. In 1–2 Situationen hatten wir das nötige Glück auf unserer Seite. Kurz vor der Halbzeit traf Christoph Plikat wieder nach Vorarbeit von Hasan Alkhalil zum wichtigen 2:0. Nach der Halbzeit hatten wir gleich wieder Chancen, um zu erhöhen. Jonah Peter traf dann nach 55 Minuten nach Pass von Marcel Drews zum beruhigenden 3:0. Hasan Alkhalil machte dann per Kopfball nach Freistoß von Marcel Drews endgültig den Deckel drauf.“
Tore
0:1 Peter (9.)
0:2 Mahmoud (45.+3)
0:3 Funke (59.)
0:4 Alkhalil (81.)
Anzeige