Anzeige


Anzeige


Interview mit Adendorf-Trainer Falko Peters
3:3 in Scharnebeck - dein Fazit?
Wir können nach dem Spielverlauf mit dem Punkt sehr gut leben. Nach zweimaligem Rückstand in Scharnebeck nochmal zurückzukommen, das ist nicht einfach. Von daher sind wir glücklich, dass es dafür noch gereicht hat.

Wie siehst du den Start in die Saison insgesamt?
Es hätte etwas besser laufen können. Aus den Spielen gegen Barendorf und Rosche hätten wir gerne vier Punkte mehr gehabt. Das war auch möglich, wir haben in den Spielen allerdings zu viele Chancen liegengelassen. Die Liga ist vom Leistungsniveau sehr ausgeglichen, ausgenommen Römstedt und Bardowick, wie es auch zu erwarten war. Von daher zählt jeder Punkt, aber nur mit Unentschieden halten wir die Klasse leider auch nicht.

Was hat dir am Auftreten des Teams bisher am meisten gefallen?
Die Mannschaft gibt sich nie auf. Wir sind in drei Spielen nach Rückstand wieder zurückgekommen. Wir bleiben auf dem Platz auch positiver, das hilft uns sehr dabei.

Und wo ist noch am meisten Luft nach oben?
Ganz klar die Chancenverwertung. Da muss der berühmte Knoten kurzfristig platzen, da wir in den nächsten Spielen wahrscheinlich nicht mehr so viele Gelegenheiten haben werden.

Ist die Defensive sattelfest genug?
Grundsätzlich bin ich davon überzeugt, dass dem so ist. Wir mussten in den ersten Spielen immer mal wieder durchrotieren, aufgrund von Arbeit und Urlauben. Und trotzdem haben wir aus dem Spiel heraus, außer in der ersten Hälfte in Rosche, verhältnismäßig wenig zugelassen. Bei den Standards müssen wir allerdings besser verteidigen, was aber auch gerade gegen Scharnebeck bei den ersten beiden Gegentoren aufgrund der Qualität beim Gegner nicht einfach war.

5 Absteiger - wie groß ist der Druck da für euch?
Das ist natürlich schon ein Brett, wenn man die Saison absehbar von Beginn an gegen den Abstieg kämpft. Aber das wird anderen Mannschaften ähnlich gehen. Den großen Druck machen wir uns aber tatsächlich gar nicht. Fußball ist unser Hobby und soll Spaß machen. Trotzdem sind wir natürlich Sportler und wollen immer das Bestmögliche erreichen. Wir werden alles geben, um die Klasse zu halten. Was dabei rauskommt, werden wir am Ende der Saison sehen.

Bardowick: Was für eine Gegner kommt da auf euch zu?
Einer der beiden Topfavoriten auf den Aufstieg und somit auch der klare Favorit am Sonntag. Sie haben sich bereits einen Ausrutscher gegen die LSV geleistet, bei der Stärke von Römstedt dürfen sie sich davon nicht mehr allzu viele erlauben. Und nach ihrem klaren Erfolg in der letzten Woche gegen Rosche, werden sie natürlich bei uns nachlegen wollen. Mit ihrer spielerischen Stärke und dem Tempo gehören sie mit dem Kader ehrlicherweise auch eher in die Landes- als in die Bezirksliga.

Bei der Konstellation: Würdest du einen Punkt sofort unterschreiben?
Kann man vielleicht so sehen. Aber selbst wenn wir es wollten, können wir gar nicht auf Unentschieden spielen. Zum einen ist der Gegner einfach zu stark und zum anderen hat meine Mannschaft immer den Drang nach vorne zu spielen. Wir haben ein Heimspiel und es ist ein Derby. Mit der richtigen Mentalität ist alles möglich.

Was für ein Match wird das?
Bardowick wird das Spiel machen und wir werden vernünftig dagegenhalten. 

Was überzeugt dich, dass ihr etwas holen werdet?
Wie gesagt, es ist ein Derby und wir haben ein Heimspiel. Die Mannschaft hat zuletzt gezeigt, dass sie kämpfen kann. Kriegen wir das am Sonntag wieder auf den Platz, können wir auch etwas Zählbares in Adendorf behalten.

Wer wird auf jeden Fall fehlen?
Lasse Martin musste am Knie operiert werden und wird leider den Rest der Hinrunde ausfallen - gute Besserung auch an dieser Stelle nochmal! Zudem ist Sami Mohamad nicht mehr bei uns im Kader. Wer ansonsten nicht dabei sein kann, wird sich im Laufe der Woche noch zeigen.

Was gibt es noch zu sagen?
Guter Fußball, Kaltgetränke, Bratwurst und Pommes - was will man mehr? Kommt am Sonntag und unterstützt die Jungs. Wir werden auch die Hilfe von außen brauchen, um gegen diesen starken Gegner bestehen zu können.