Anzeige
Anzeige
Interview mit Adendorf-Trainer Falko Peters
Deutliche Klatsche beim TSV Gellersen – dein Fazit?
Eine absolut verdiente Niederlage. Wir haben nicht dagegengehalten und es über uns ergehen lassen. Da fehlten Körpersprache und Einsatzbereitschaft. Das muss sich ganz schnell wieder ändern.
0:4 zur Pause – was kann man da seinem Team noch mit auf den Weg geben?
So wie die erste Halbzeit lief, ist das natürlich schwierig. Die Köpfe waren unten – verständlicherweise. Wir haben versucht, an die Grundtugenden zu appellieren und zumindest Kampf eingefordert. Das wurde in der zweiten Hälfte dann auch etwas besser, aber es war einfach ein gebrauchter Tag für uns.
Wann war dir klar, dass das Spiel nach hinten losgeht?
Die Körpersprache der Spieler nach dem zweiten Gegentreffer war schon ein deutlicher Indikator dafür.
Ausrutscher – oder nimmt das Team den Abstiegskampf nicht zu 100 Prozent an?
Von den letzten vier Spielen haben wir drei verloren und ein Torverhältnis von 1:17. Da von einem Ausrutscher zu sprechen, wäre wohl falsch – auch wenn es unter anderem gegen zwei der Topteams der Liga ging. Der Trend ist deutlich, und spätestens jetzt sollte auch dem Letzten klar sein, dass wir uns bis zum Ende der Saison im Abstiegskampf befinden werden.
Was muss sich zügig ändern, um nicht unten hängen zu bleiben?
Ganz besonders müssen wir die Grundtugenden wieder auf den Platz bringen. Laufen und Kämpfen kann jeder – auch wenn es mit dem Ball am Fuß mal nicht läuft. Die Bereitschaft, wirklich alles zu geben und auch Fehler der Mitspieler auszubügeln, hat in den letzten Spielen gefehlt. Da müssen wir wieder hinkommen. Ansonsten wird es sehr schwer.
Nun Barum – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Barum ist eine starke und erfahrene Bezirksligatruppe, die überraschenderweise sogar noch hinter uns steht. Aber davon dürfen wir uns nicht täuschen lassen – das wird nur eine Momentaufnahme sein. Sie sind zu gut für diese Tabellenregion und werden das am Sonntag gegen uns unter Beweis stellen wollen.
Was für eine Partie wird das?
Bei beiden Mannschaften läuft es momentan nicht wie gewünscht. Daher gehe ich in erster Linie von einer kampfbetonten Partie auf Augenhöhe aus.
Was stimmt dich optimistisch, dass es dieses Mal erfolgreich läuft?
Wir sind heiß auf unseren ersten Heimsieg der Saison, und die Jungs sind motiviert, die Klatsche vom letzten Sonntag wieder gutzumachen. Wenn wir bereit sind, den Kampf anzunehmen, bin ich zuversichtlich, dass es in diesem Spiel besser laufen wird.
Wer wird nicht auflaufen können?
Neben den Verletzten Martin, Schröder und Schäfer fehlen uns noch Warncke, Probst und Zeiser urlaubsbedingt. Der Rest wird sich im Laufe der Woche zeigen.
Was gibt es noch zu sagen?
Ein großes Lob an alle Fans, die uns immer und überall unterstützen. Die letzten Auswärtsfahrten haben sich leider nicht gelohnt, aber wir wollen am Wochenende zeigen, dass wir es besser können. Seid gerne wieder dabei und feuert die Jungs an!