Anzeige
Anzeige
Interview mit Bardowick-Trainer Kevin Panek
Niederlage in Scharnebeck - dein Fazit?
Eine vermeidbare Niederlage, die weh tut. Wir haben gegen einen scharfen und kampfstarken Gegner die Räume, die der Gegner offenbart hat unzureichend belaufen und bespielt.
Habt ihr euch ein wenig den Schneid abkaufen lassen?
Keineswegs, wir haben viele Zweikämpfe gewonnen und bis auf wenige Ausnahmen gut verteidigt. Das Hauptproblem war die Wahl unserer Lauf- und Passwege im eigenen Ballbesitz. Von Schneid abkaufen lassen kann nicht die Rede sein.
Was fehlt, um so ein Spiel für sich zu entscheiden?
Wir müssen mit dem arbeiten, was uns Platz, Wetter, und vor allem Gegner anbieten. Wir können nicht immer "unser Spiel" nach Schema F spielen. Wenn wir die Dinge so annehmen, wie wir sie vorfinden und daraufhin adaptieren, dann gewinnen wir solche Spiele künftig.
Lob von allen Seiten, dass ihr nicht in die Liga gehört - förderlich oder eher nicht?
Man spielt immer in der Liga, in die man gehört, das ist auch bei uns der Fall. Bislang hat uns noch kein Gegner abgesagt und die drei Punkte vorab überwiesen, weil die Mannschaft aus der Landesliga abgestiegen ist, eher im Gegenteil - alle Teams waren extrem heiß und angespitzt. Uns wird nichts geschenkt und jedes Spiel ist eine harte Aufgabe. Dass wir auf dem Papier viele tolle Spieler haben ist klar - aber wir spielen Fußball und kein Quartett. Mittlerweile hat jeder begriffen, dass jedes Spiel in dieser Bezirksliga eine absolute Herausforderung darstellt, die man nur mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit und hoher Investitionsbereitschaft bewältigen kann.
Nur 1 Aufsteiger, 6 Punkte Rückstand - wie dick ist das Brett?
Es ist extrem wichtig, dass wir uns mit unserer eigenen Entwicklung und Leistung befassen und weniger mit der Tabelle.
Nun Römstedt - was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Tabellenführer, alle Spiele gewonnen, die meisten Tore, die wenigsten Gegentore, 7 Punkte aus den letzten drei Spielen gegeneinander, dazu einen sehr guten Kader. Entsprechend ein sehr gefährlicher und starker Gegner.
Was für ein Spiel erwartest du?
Ich erwarte ein hohes technisches Spielniveau gepaart mit vielen intensiven Duellen, bei dem wir erstmals aus der Verfolgerrolle agieren, was uns vielleicht gut tut.
Niederlage = Aufstiegsrennen erst einmal durch - siehst du das auch so?
Ich denke nicht darüber nach, was passiert, wenn wir ein Spiel verlieren. Ich glaube das ist ein Mindset, dass Angst vor Fehlern befördert. Passend dazu: Ich habe mir gestern eine Trainingseinheit eines Proficlubs angeschaut, da stand an der Bande "Fear of Failure = Failure". Wir haben am Sonntag ein geiles Heimspiel auf einem der besten Plätze der Region gegen einen starken Gegner, - Wetter wird auch gut. Alles Dinge, die Lust und Bock auf das Spiel machen.
Was überzeugt dich, dass ihr am Ende jubelt?
Die Qualität, die in unserem Team steckt! Die Portion extra Motivation im Angesicht der Möglichkeit einen besonderen Sieg zu feiern, gegen einen bisher verlustpunktfreien Gegner.
Wer wird auf jeden Fall ausfallen?
Paul Mattfeld, Matthias Zeugner, Lennart Holzhütter, Lucas Kaufmann und Michael Weber.
Was gibt es noch zu sagen?
Bis Mitte Oktober wird unser Parkplatz saniert und ist entsprechend gesperrt. Parkmöglichkeiten können auf dem Schützenplatz wahrgenommen werden.