Anzeige
Anzeige
Interview mit Barendorfs David Keese
Niederlage in Reppenstedt – dein Fazit?
Reppenstedt hat verdient gewonnen – auch, weil sie ihre Chancen viel konsequenter genutzt haben als wir. Das ist in dieser Saison einfach unser großes Manko.
Entscheiden in dieser Liga noch mehr Kleinigkeiten über Erfolg oder Misserfolg?
Je höher die Liga, desto gnadenloser werden Fehler bestraft. Das ist jetzt aber keine Neuigkeit.
17 Treffer erzielt – wie sehr drückt der Schuh in der Offensive?
Wie oben schon gesagt: unser größtes Manko. Chancen haben wir in jedem Spiel genug, aber der Knoten scheint bei unseren Jungs aktuell etwas strammer zugeschnürt zu sein als normal.
Ist die Liga von der Qualität her zweigeteilt, sodass die Hälfte gegen den Abstieg spielt?
Ich würde eher sagen, dass die Trennung nach Römstedt, Teutonia und Bardowick beginnt – und danach jeder gegen jeden gewinnen kann. Oder halt auch verlieren.
Wie schwer wird es, mindestens Platz 13 zu ergattern?
So schwer, wie wir es vor der Saison erwartet haben. Das wird bis Saisonende vermutlich ein knappes Ding da unten.
Nun Holdenstedt – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Einer, der uns alles abverlangen wird – sowohl mit seiner Körperlichkeit als auch mit einigen individuell starken Spielern.
Hört sich nach vielen langen Bällen und Kopfballduellen in der Defensive an, oder?
War zumindest in den letzten Duellen häufig so. Auf Tikitaka-Fußball würde ich – besonders bei dem Regen – eher nicht wetten.
Was überzeugt dich, dass ihr etwas Zählbares holt?
Dass wir vom letzten Sonntag noch etwas gutzumachen haben und wir zu Hause immer noch eine Schippe mehr draufpacken können.
Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Neben einigen Kurz- und Langzeitverletzten sowie Urlaubern wird uns Benny Deckert nach seinem Kreuzbandriss gegen Eintracht für den Rest der Saison fehlen. Nach Timo Kruse aus der „Zwooten“ schon der zweite Kreuzbandriss innerhalb weniger Wochen bei uns. Beiden wünschen wir nur das Beste und eine schnelle Genesung!