Anzeige



Anzeige


Interview mit TuS-Obmann Daivd Keese

Punkt in Scharnebeck - dein Fazit? 

Wenn die Murmel kurz vor dem Abpfiff zum Ausgleich ins gegnerische Gehäuse einschlägt, ist das natürlich immer etwas glücklich. Aufgrund der zweiten Hälfte aber auch absolut verdient und ganz wichtig für die Köpfe der Jungs. 

 

Was hat dir am Auftritt des Teams besonders gefallen gut gefallen? 

Dass sie bis zum Abpfiff an sich geglaubt und Vollgas gegeben haben wie die Ackergäule.

 

Und wo hat es noch gehakt? 

Wir verteilen zu viele Geschenke. Auch Sonntag wieder mit einem unnötig verursachten Elfmeter und einem Tor,das wir nach einer Ecke, resultierend aus Zeitspiel unsere Keepers kassieren. Besonders ärgerlich natürlich, dass es gar keine 8 Sekunden waren. Das ist auf der anderen Seite dann später auch nochmal passiert. Ich halte von der Regel im Amateurbereich ohnehin nicht so viel. Die Schiris haben genug andere Dinge, um die sie sich während so eines Spieles kümmern müssen.

 

Wie groß war/ist der Unterschied zu einer Partie in der Kreisliga? 

Das Tempo ist etwas höher und Fehler werden deutlich häufiger direkt bestraft. Umso wichtiger, dass wir an der Schraube drehen.

 

Wie schwer ist es sich auf Gegner einzustellen, die man kaum oder gar nicht kennt? 

Die meisten kennt man ja mehr oder weniger, wenn man sich auch außerhalb seiner Vereinsbubble auf dem einen oder anderen Sportplatz rumtreibt. Bei allem anderen vertraue ich der Expertiese von Frank Kathmann und Benny Deckert zu 100 Prozent. 

 

Nun Rosche - was für ein Gegner wartet da auf euch? 

Auf jeden Fall einer, der uns zu liegen scheint, denn die letzten sieben Spiele gegen Rosche konnten wir für uns entscheiden. Daran wollen wir natürlich anknüpfen und uns so schnell es geht ein kleines Polster auf die letzten Plätze aufbauen. Allerdings wissen wir natürlich auch, dass Rosche immer unangenehm zu bespielen ist und werden alles raushauen im ersten Heimspiel der Saison. 

 

Von was für eine Partie gehst du aus? 

Es wird, wie immer, eine umkämpfte Partie mit vielen Nicklichkeiten und am Ende stellen wir hoffentlich unsere Serie auf 8.

 

Warum bleibt etwas Zählbares in Barendorf? 

Weil ich diese Woche beim Training gesehen habe, wieviel Bock die Jungs haben die Punkte zu Hause zu behalten. Außerdem hat Stönnebrink seine wahnwitzige Rotsperre aus der letzten Saison endlich abgesessen und wird allen zeigen wollen, warum er in den letzten Spielen auf dem Platz vermisst worden ist. 

 

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können? 

Wir haben 3-4 Langzeitverletzte, können das durch den großen Kader aber ganz gut ausgleichen und sogar noch ein paar Jungs als Unterstützung an Rollos „Zwoote“ abgeben. 

 

Was gibt es noch zu sagen? 

Heimspieltag beim TuS. Das Vorspiel bestreitet unsere U13 um 10:00 Uhr gegen den Buchholzer FC, anschließend empfängt unsere „Zwoote“ den VfL Lüneburg. Unsere Mädels schließen den Laden um 16:00 Uhr mit einem Test gegen SV Eintracht Lüneburg II ab. Das Ganze bei strahlendem Sonnenschein, Bratwurst und kühlen Getränken auf unserer Terrasse. Ich wäre ungern woanders, ich sag es wie es ist.