Anzeige


Anzeige


Interview mit LSK-Trainer Tarek Gibbah

Spielausfälle – wie nervig sind diese oder kommen sie sogar gelegen?
Für uns nervig. Wir waren ja grundsätzlich gut drauf und haben in den letzten sieben Spielen nur eine Niederlage eingehandelt.

Wie schwer ist es, so im Rhythmus zu bleiben?
Das kann ich erst Sonntag so richtig beantworten, da das Spiel in Braunschweig auf jeden Fall stattfinden wird. Natürlich hatten wir auch intensive Wochen zuvor – da ist es manchmal nicht schlecht, wenn wir durchatmen können. Aber wir müssen am Sonntag wieder auf Wettkampfniveau kommen.

Könnte man überhaupt etwas ändern, damit die Ausfälle im November umgangen werden könnten?
Es gibt ja immer wieder Diskussionen über den Spielplan. Am Ende können wir es nicht beeinflussen. Von daher nehmen wir es, wie es kommt.

Blick auf die Tabelle – wie siehst du die Ausgangslage bis zur Winterpause?
Wir haben jetzt zwei Spiele gegen Mannschaften, die unter uns stehen. Da könnte man meinen, dass zwei Siege Pflicht wären. Aber wer sich ein wenig mit der Liga beschäftigt, weiß, dass man die Ergebnisse in der Oberliga nicht vorhersagen kann.

Bisher 19 Treffer erzielt – drückt da so ein wenig der Schuh?
An der Ausbeute definitiv. Das Herausspielen von Torchancen ist aber keineswegs unser Problem. Uns fehlt noch die letzte Konsequenz und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Wir hoffen alle sehr, dass hier auch bald der Knoten platzt.

Jetzt Braunschweig – was für ein Kaliber wartet da auf euch?
Die U23 hat sich vor einigen Wochen im Trainerstab neu formiert und direkt beachtliche Ergebnisse erzielt. Es wird einfach wieder die Tagesform entscheiden. Zudem ist es immer eine kleine Überraschung, gegen U23-Teams zu spielen, da man nie weiß, ob und wie viele Spieler aus dem Profikader aushelfen.

Wie sind die Erinnerungen an das Hinspiel?
Die sind natürlich äußerst positiv. Im Hinspiel haben wir mit dem 3:0-Sieg die ersten Punkte eingefahren und ein wenig die Schmach von Heeslingen vergessen gemacht.

Hört sich nach einem harten Kampfspiel an, oder?
Wir treffen auf eine junge Mannschaft, die alles spielerisch lösen möchte. Da wird es wichtig sein, den Jungs den Spaß am Fußballspielen zu nehmen. Das bedeutet natürlich auch, dass wir kämpferisch da sein müssen. Die spielerische Komponente muss aber ebenfalls stimmen.

Was überzeugt dich, dass ihr etwas Zählbares holen werdet?
Wir haben erst vier Niederlagen in dieser Saison – uns zu besiegen ist sehr schwer. Daher gehen wir voller Selbstbewusstsein in das Spiel gegen Braunschweig. 

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Unsere drei Verletzten Stefan Wolk, Paul Knacke und Deniz Öker. Ansonsten sind alle Spieler fit.