Anzeige
Anzeige
Interview mit Brietlingen-Train er Sascha Majstorac
Niederlage bei Dynamo – dein Fazit?
Das war einfach nicht unser Tag. Wir haben kaum Zweikämpfe gewonnen und in vielen Situationen nicht die nötige Präsenz gezeigt. Es hat uns an Leidenschaft und Überzeugung gefehlt, das Spiel wirklich an uns zu reißen. Nach vorne waren wir zu harmlos, haben keine wirkliche Torgefahr ausgestrahlt. Insgesamt müssen wir uns da alle an die eigene Nase fassen – das war zu wenig. Wir wissen, dass wir es deutlich besser können, und das müssen wir in den nächsten Spielen zeigen.
Wie zufrieden bist du mit der Entwicklung des Teams?
Ich halte immer zu meiner Mannschaft, egal was ist. Ich sehe jeden Tag, wie viel Arbeit und Einsatz in dieser Truppe steckt. Die Trainingsbeteiligung ist sehr gut. Klar, die letzten Ergebnisse waren nicht das, was wir uns vorgestellt haben – das wissen wir alle. Aber ich sehe eine Entwicklung, ich sehe, dass wir als Team wachsen. Niederlagen gehören dazu, auch wenn sie wehtun. Wir wussten, dass es keine einfache Saison wird, aber genau in solchen Momenten zeigt sich Charakter. Wir rücken zusammen, kämpfen weiter und werden dadurch stärker. Wichtig ist, dass wir unsere neuen Prinzipien weiter verinnerlichen und nicht wieder in alte Muster zurückfallen. Wenn uns das gelingt, bin ich überzeugt, dass wir unseren Weg erfolgreich weitergehen werden.
Platz 9 – okay oder Ernüchterung?
Nach neun Spieltagen sagt Platz 9 noch nichts aus. Aber wenn du mich so fragst: Da ist definitiv mehr drin.
Wie schwer wird es, weiter nach oben zu kommen?
Wir machen uns da keinen Druck und lösen uns ganz bewusst von Tabellenrechnungen. Für uns steht die Entwicklung im Vordergrund – dass wir uns als Mannschaft nachhaltig verändern und stabiler werden. Natürlich wollen wir jedes Spiel gewinnen, und wir sind auch in der Lage dazu. Am Ende schauen wir, wo wir stehen. Aber der Weg dorthin ist für uns das Entscheidende.
Ist die 1. Kreisklasse genau die richtige Liga für den Klub?
Für unsere Entwicklung ist die Liga im Moment genau richtig. Die Liga ist stark besetzt, es gibt viele enge und intensive Spiele, die uns fordern und weiterbringen. Genau das brauchen wir.
Nun Hitzacker – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Hitzacker steht zwar aktuell unten in der Tabelle, aber genau das macht sie gefährlich. Sie werden alles daransetzen, Punkte zu holen. Trotzdem zählt für uns nur eins: Wir wollen zu Hause dominant auftreten, unser Spiel durchziehen und die drei Punkte hierbehalten.
Was für eine Partie wird das?
Für uns wird das ein emotionales Spiel. Wir wollen mit Leidenschaft und Energie auftreten und zeigen, dass wir zu Hause schwer zu schlagen sind. Es wird spannend zu sehen sein, wie Hitzacker mit dieser Atmosphäre und unserem Willen umgeht.
Was stimmt dich optimistisch, dass etwas Zählbares herausspringt?
Wir haben die letzten Tage intensiv gesprochen, Dinge klar angesprochen, und jeder weiß, was jetzt gefragt ist. Die Einstellung stimmt, wir haben Wut im Bauch und wollen das endlich auf dem Platz zeigen. Es geht jetzt nicht mehr ums Reden – wir werden liefern!!!
Wer wird nicht auflaufen können?
Wie wahrscheinlich bei vielen anderen Teams haben wir aktuell ein paar angeschlagene und kranke Spieler. Da müssen wir einfach abwarten, wie sich die Situation bis Sonntag entwickelt.
Was gibt es noch zu sagen?
Ich möchte mich bei allen Fans und Vereinsmitgliedern bedanken, die uns Woche für Woche unterstützen – egal ob zu Hause oder auswärts. Diese Unterstützung bedeutet uns unglaublich viel. Gerade an die Eltern: Kommt vorbei, schaut euren Söhnen zu, feuert sie an – das gibt der Mannschaft unheimlich viel Energie.